Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2012, 20:16
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 250
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an alle,

ich habe noch eine kleine Frage: Könnt ihr mir Tipps geben, welche Nahrung extrem gut für die Leber ist, bzw. die Leber entlastet?

@ Marion: Hoffentlich verträgst du das Taxol so gut wie ich es vertragen habe (ich habe letztes Jahr 21 bekommen). Ich drücke die Daumen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2012, 08:08
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Falino,
da können wir uns ja austauschen! Ich bekomme auch Navelbine, aber wohl HOFFENTLICH erst ab übernächster Woche (nächste Woche Abiball Tochter). Wir haben auch ähnliche CT/ MRT? Ergebnisse. Bei mir ist es nicht die Leber sondern das Bauchfell, aber die vergrößerten Lymphknoten an verschiedenen Orten hab ich auch. Und die Flüssigkeit ist, wie man hier lesen kann, auch mehr. Und die Tablettenform - beinah gleicher Wortlaut - bekomme ich auch, wenn ich im Sommer verreisen will. Du bist nicht zufällig in Kiel in Behandlung?

Jedenfalls finde ich es super mit einer Leidensgenossin gleichzeitig dieselbe Behandlung anzufangen, wir könnten uns auch per PN austauschen!

@ Marion,
das mit den Knochen ist ein großer Mist, aber woanders noch was zu haben, wär auch nicht so prall.... Xgeva soll super sein.... und die Chemo machst du mit links, wart ab!

Allen anderen liebe Grüße!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2012, 08:57
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 250
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Susaloh,
nein, ich werde im Brustzentrum Limburg behandelt, aber die Aussagen scheinen zu stimmen!

Eine Freundin von mir bekommt auch Navelbine und hat kaum Nebenwirkungen. Das lässt schon mal hoffen.

Geniesse jetzt erst einmal den Abiball deiner Tochter. Koste es so richtig aus und dann gehen wir beide zusammen auf in den Kampf! Entweder hier oder in PN.

So, jetzt geht's ab zur Krankenkasse - muss wieder Taxi, Haushaltshilfe und Freistellung beantragen - und danach das schöne Wetter geniessen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2012, 22:24
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 930
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Falino,
meine Chemostationsärztin meinte auch, dass viele GAR KEINE Nebenwirkungen von Navelbine hätten! Kann ich mir gar nicht vorstellen, Chemo ohne Nebenwirkungen!?!?

Ich soll sie über drei Wochen jeweils wöchentlich bekommen und dann eine Woche aussetzen. Nach 5 Wochen ist also ein Zyklus rum. Wie oft steht noch nicht fest (wahrscheinlich bis es nicht mehr wirkt).

Die Infusion geht schnell und es gibt KEINE Begleitmedis.

LG sus
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.05.2012, 09:14
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Sus,

es stimmt so, wie Du es geschrieben hast. Bei mir läuft es in 30 Min. durch.
ach so, ja ich gekomme vorher ein Mittel (Zof...) gegen Übelkeit. Ob ich es brauche, weiß ich nicht, aber ich möchte es nicht herausfinden.

Sonst sind keine Nw, nur ein möglicher Leuko-Abfall, aber das ist bei jedem anders.

Ich wünsche Dir, dass N. (Vino......) lange wirkt.

Geändert von Ortrud (24.05.2012 um 09:14 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.05.2012, 09:38
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 250
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen,

@ Karin: toi toi toi für deine Gastroskopie. Ich bin bei dir -)

@ Susaloh und Ortrud: Bei mir wird es in 15 Minuten durchlaufen und das wöchentlich (ohne Pause). Die Ärztin meinte, dass leichte Schmerzen in den Lympfknoten auftreten können und vielleicht Taubheitsgefühl in den Fingenspitzen. Na, damit können wir leben, oder?!?!

So, jetzt die Sonne geniessen, vor das Wetter wieder in Unwetter umschlägt (gestern dachte ich kurz, die Maya's haben sich verrechnet, und die Welt geht jetzt schon unter. So ein Gewitter und Regenstürze gab es hier schon lange nicht mehr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2012, 11:35
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hey Ann!
Na dann werd ich nächste Woche an Dich denken,wenn wir beide bei der Chemo sind.Muß so 4 Stunden rechnen,hat sie auf Mittags gelegt,da erste Chemo.
Sind bei Dir alle Harre unter Taxol ausgegangen,sie sagte so nach 5 Wochen ca.
Bin gerade dabei mir ein paar Tücher usw. anzuschauen,da sind schon schöne dabei.
Susaloh,hoffe,daß Du nächste Woche erst mal den Abiball von Deiner Tochter
genießen kannst.
Karin wünsche Dir gute Ergebnisse.
Ortrud,wenn mann das so ließt Chemo so 30 Minuten ist schon krass.
Du hast ja schon so einiges mitgemacht.Da bin ich ja nun ein Anfänger,obwohl schon 5 Jahre dabei.LG Marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55