Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.05.2012, 10:00
Benutzerbild von Ponyreiterin
Ponyreiterin Ponyreiterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Kreis Mühldorf
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Moin!
Er macht den Schwimmkurs... ist aber "entsetzt" das die Belohnung erst am Ende erfolgen soll.... jaja, Männer...

Gestern hatte ich Blutabnahme... und durch einen Fehler wurde ich zum Arzt geschickt.. dem hab ich dann meinen Mund gezeigt... und dann hab ich das Rezept der Onkologin bekommen... aber das war eine "schwere" Geburt.... Bis das Fax da war.. und dann gab es zwei Rezepte... jaja.. und dann haben die in der Apo daraus 2 Flaschen gemacht... Na, hab ne Größere für zu Hause mitbekommen und dann zusammengemixt. Aber das Zeug brennt... ich sags Euch... ich hüpf dann durchs Wohnzimmer ... und merk nur, da ist noch viel mehr kaputt im Mund, als ich so wahrnehm... Aber es hilft.. ist ganz viel Betäubungsmittel drin. Von daher.. muß ich durch. Wenigstens kann ich danach vernünftig essen.
Das Eis war gut... Aber demnächst kauf ich nur noch Wassereis oder Eis ohne Stückchen... man passt sich halt an.
Hihi... Männe möchte mit meinem Cocker eine jagdliche Ausbildung anfangen. Tja.. das wird nicht wirklich klappen, da es "mein" Hund ist. Also werd ich das übernehmen... a bisserl freu ich mich drauf. Denn im Moment ist Sie noch so ohne Aufgabe...

@Sonnenscheinjuni - Nein, Hausmittel leider nicht.... Mir haben beim 2ten Mal die MPC-Tropfen super geholfen.... bei der ersten Chemo hab ich ja auch nur ge****. Wobei, ich hab dann feste Nahrung eingestellt und bin auf Almased umgeschwenkt... das hab ich irgendwie leichter drinbehalten als alles andere.... Und ich hab mir immer gesagt: Dann hab ich die Nährstoffe drin.

@bibi - ich hab auch eine nach OP. Weiß auch nicht, welche Variation besser ist... aber da vertrau ich einfach den Ärzten. Rausgeschnitten... und die Chemo hat jetzt die Aufgabe die Winzlinge aufzuspüren, die vielleicht noch irgenwo sich rumtreiben...

@Sternchen - Tinker sind toll ;-) Meine Maus ist ja eine Mischung aus Tinker (Mama) und Fellpony... Ich find es toll, wenn Eltern sowas ermöglichen. Und ... warum solltest Du mit fehlenden Lymphknoten nicht reiten lernen können? Mir haben Sie auch 20 Stück rausgenommen... (und 2 waren befallen)... Im Gegenteil - Sport ist doch immer gut.... sagen doch alle ;-)

@Madita - Ach so... Für den Blasenschutz nehm ich zu Hause eine Tablette ein (1 Stunde vor Chemo)... die spart den Blasenvorlauf... und die Medis haben die ausreichend da... Aber ist auch eine relativ "große" Praxis... Zumindest sind die 8 Stühle immer voll belegt....

@bibbi73 - Doch soweit geht es mir gut. Manchmal knockt mich es noch aus... dann bin ich abends total platt... aber kein Vergleich zur Ersten! Und Eis ist immer gut... aber ich steig allmählich auf die Fruchtsorten um.. da schmeck ich wenigstens noch was...

Und die schlechte Nachricht des Tages habe ich gerade per Telefon bekommen.... Leukos sind abgefallen... ich soll am Dienstag nochmal reinkommen... weil so können Sie die Chemo nicht geben - Shit...
__________________
Liebe Grüße aus Oberbayern
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.05.2012, 18:43
Benutzerbild von Ponyreiterin
Ponyreiterin Ponyreiterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Kreis Mühldorf
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Ich krieg die Krise... Hab ja ständig Nasenbluten... und gerade wieder in der Nase ein Krüstchen entfernt und dann schneuz ich mich... und dann liegt da auf einmal ein kleines Stück Knorpel im Taschentuch... und jetzt hab ich da ein Loch.... Uah... Aber wenigstens blutet die Nase nicht...
Na, ich schmier auf jeden FAll weiter Nasensalbe rein... Also ich glaub die FEC hat es auf sämtliche Schleimhäute bei mir abgesehen...
Muß man damit zum HNO? Oder wächst das irgendwann automatisch wieder zu??

Mannomann... Pony hat endlich seinen Sattel wieder. Aber ich trau mich noch nicht rauf. Die OP ist erst 2 Wochen her... und ich glaub auch nicht, das ich mich durchsetzen könnte derzeit (und das ist wichtig, da Madam ab und zu einen Ponykopf hat...)

Euch allen ein schönes geruhsames Pfingsten!!
__________________
Liebe Grüße aus Oberbayern
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.05.2012, 19:19
Benutzerbild von Bianca2603
Bianca2603 Bianca2603 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2012
Ort: Feldkirchen- München
Beiträge: 10
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Maedels,

Tut mir leid das ich mich erst jetzt wieder melde, hatte tausend arzttermine ihr kennt das ja!

Am Dienstag is es nun soweit beide brueste werden ausgehuellt, mit gleichzeitigem wiederaufbau, port wird gleich gelegt und lympfknoten entfernt word wohl eine sechs stunden o.p! Bei dem wieder aufbau bekomm ich auch gleich ein schweinenetz mit eingebaut, das heißt keine nach o.p, heißt staticce oder wie des heißt!
Ich hab eine heiden angst, aber das wird schon, danach wird gleich angefangen mit eiersroecken reifung,damit ich die einfrieren kann, toller spaß krankenkasse zahlt keinen cent, jetzt heißt es daumendruecken das die krebsstiftung was sponsert weil costa quanta 3000 euro


Alle chemoleidigen wuensche ich gite besserung geniest die sonne so gut ihr koennt!

Liebe grueße Bianca
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.05.2012, 21:04
Benutzerbild von Ponyreiterin
Ponyreiterin Ponyreiterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Kreis Mühldorf
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Bianca! Fühl dich ganz kräftig gedrückt.... wir denken an Dich! Auch - und gerade am Dienstag! Ich drück Dir die Daumen, das die Krebsstiftung Euch helfen kann.
__________________
Liebe Grüße aus Oberbayern
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2012, 22:08
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben...

so Zahnschmerzen sind schon besser - unter einer intakten Blombe war nen großes Loch und der Nerv fett entzündet...seufz, nun hat sie mir den Nerv gezogen, aber durch die Schwellung tuts halt immer noch weh

@Bianca - ich drück Dir die Daumen für die OP! Bist Du BRCA-Trägerin?
Muss am Dienstag zur Krankenkasse wegen Kostenübernahme der "gesunden" Brust - seufz, scheiss Rennerei und hab Schiss, dass sie ablehnen - zieht sich ja dann alles wie Gummi... Hab übrigens Eierstocksgewebe einfrieren lassen.

@Sternchen9 - wo bist Du denn her? Werd in Magdeburg im Marienstift operiert - bin da von Anfang an und sehr zufrieden.

@Ponyreiterin - nene, mein Hundi ist ein Mix aus Irish-Setter und Labrador - kein Mali

Tja - was ist nun besser - erst Chemo oder erst OP... Ich weiß es wirklich nicht. Es gab Momente, da wollte ich den scheiss Tumor einfach nur raus haben - aber letztendlich muss man seinen Ärzten vertrauen. Hab erst Chemo bekommen, weil ich TN bin. Nun hoff ich auf eine Komplettremission!

Zumindest ist nun am 12.6. die OP und wir hoffen, dass halt beide Brüste in einem "Rutsch" operiert werden können. Krieg auch gleich den Wiederaufbau und ob sie die Brustwarze erhalten können, werden sie erst bei der OP sehen.

Nu guti, ich wünsch euch noch einen schönen Abend und tolle Pfingsten mit ganz ganz wenig NW.

Eileen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.05.2012, 15:51
bibbi73 bibbi73 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.03.2012
Beiträge: 225
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr Lieben,

heute geht es mir so überhaupt nicht gut. so etwas hab ich noch nie gehabt, ich weiss gar nicht wie ich es beschreiben soll, Knochen, Muskelschmerzen, kann mich kaum bewegen, komm kaum vom Stuhl alleine hoch. gott sei dank hat die Onkologin mir ein starkes Schmerzmittel mit gegeben. Ansonsten tränen die Augen weiterhin, und meine Nase läuft, aber damit kann man leben....

Hatte ja am Mittwoch das 1. Paclitaxel, warscheinlich mag mein Körper dieses Medikament nicht so.....

Desweiteren hab ich ein wenig Angst vor Mittwoch, wenn ich das 1. Mal bei der MHH bin, zum Gespräch zwecks Gentest, hoffentlich wird alles gut.

Ich hoffe euch allen geht es soweit einigermaßen gut, und könnt das herrliche Wetter geniessen.....

bis dahin
bibbi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.05.2012, 15:29
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, liebe Löwinnen,

tapfere Pfingstgrüße aus Sachsen-Anhalt sendet Euch

Susi.

Heute habe ich ein kleines Zwischentief ,nachdem es mir die ersten beiden Tage nach der Chemo relativ gut ging - allerdings trockne ich immer mehr aus - Mund, Nase und Augen alles trocken... Bin nur am Trinken, Sprühen und Tropfen...
Aber man kann es ertragen, will ja morgen zum Schminkseminar, das hier so einhellig gelobt wird - bin ja sonst gar kein Schmiktyp mit meiner fettigen Haut...

@bibbi Gute Besserung! Bestimmt muss sich Dein Körper erst an das neue Mittel gewöhnen.Mir ist heute auch irgendwie komisch - habe die Mädels allein ins Schwimmbad fahren lassen...Hoffe, dass es gut geht...
Ist das nicht schon Dein 3. Mittel? Dann ist doch ein Ende in Sicht...

@line 78 Komme aus Dessau-Roßlau. Ich glaube auch, dass man in einem Brustzentrum am besten aufgehoben ist - bin deshalb nach Halle gegangen. Chemo lasse ich aber hier ambulant machen(habe 2 Kinder 9 und 12 Jahre) -Schema wurde aber in Halle festgelegt. Ich wünsche Dir alles gute für die OP und dass die KK alle Kosten übernehmen. Bin auch 2 Mal operiert worden und habe nun ein Implantat - komme aber gut klar. Alles Liebe

Euch allen noch ein schönes Restpfingsten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55