Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2012, 15:20
Benutzerbild von Pee
Pee Pee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 152
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Ihr Lieben,

nach lange Zeit möchte ich mich auch endlich mal wieder melden...

Am 25.05. hatte ich meine 4. Chemo, das war dann die erste Docetaxel.

Die 3 FECs davor hatte ich einigermassen vertragen, dieses ständige Übelkeitsgefühl hat am meisten genervt. Und das post-Chemo-Depriloch - aber wenn ich da wieder raus war, hatte ich immer 2 gute Wochen bis zur nächsten Chemo

Von der ersten Doc hab ich die ersten Tage gar nix gemerkt, dann lag ich doch noch 2 Tage flach. Ich war am Tag der Chemo leicht erkältet, das hat sich dann gemeinsam mit den NW der Chemo zu einem total entzündeten Rachen entwickelt. Ausserdem war meine Zunge fast schwarz, geschwollen und hat gebrannt, ich hatte Knochenschmerzne, etwas Magenschmerzen und Unterleibsschmerzen und ich hab seit 9 Tagen Zwischenblutungen. Spaß macht das alles nicht...

Hattet ihr auch Zwischenblutungen während der Chemo?

Die NW hab ich soweit ganz gut überstanden, jetzt hält sich die Erkältung hartnäckig. Einen Assistenzarzt im Tumorzentrum konnte ich letzte Woche ans Telefon kriegen und hab ihm von meinem total entzündeten Rachen erzählt. Er meinte, das könnte auch von der Chemo sein, wegen der Erkältung sollte ich aber Antibiotikum nehmen...

Das klang mir nicht so einleuchtend, denn wenn der Hals auch von der Chemo so in Mitleidenschaft gezogen werden kann, dann hilft da auch auch kein Antibiotikum. Das wirkt ja nur, wenn man einen bakteriellen Infekt hat

In Absprache mit meinem Hausarzt hab ich es dann erstmal ohne Antibiotikum versucht, der Hals ist nun auch deutlich besser, nur die Erkältung hält sich noch. Ich meine aber, es wird besser.

Ist es leichtsinning, das Antibiotikum nicht zu nehmen? Habt ihr Erfahrungen mit Erkältungen während der Chemo?

Und noch ne Frage zu Fingernägeln hab ich: die Ärztin im Tumorzentrum hat mir vor meiner Chemo gesagt, man könnte sich Gelnägel machen lassen, damit die Nägel besser geschützt sind. Am besten sollte ich das noch am Tag der Chemo machen lassen. Das hab ich dann auch gemacht, war nur etwas verunsichert, weil ich ja während der Chemo extra Eishandschuhe tragen sollte, im Nagelstudio die Hände mit dem Gel dann aber immer in diesen Trocken-Ofen stecken mußte... Hoffentlich hab ich damit nix verkehrt gemacht. Jetzt, 10 Tage nach Chemo merke ich ein leichtes Druckgefühl in den Fingerkuppen unter den Nägeln...

Habt ihr Erfahrungen mit Gelnägeln während der Chemo?

Sorry, das ist jetzt recht lang geworden... So viele Fragen...

Ich gelobe auch Besserung und werde mich nun wieder regelmässig melden

Ich hoffe, es geht euch allen soweit gut, die NWs verpieseln sich und ihr lasst es euch trotz des bescheidenen Wetters gut gehen

Liebe Grüße in die Runde
Pe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2012, 22:29
Benutzerbild von line78
line78 line78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 254
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Pee,

erstmal gute Besserung, auf dass sich Deine Erkältung bald verpieselt... Mich hatte bei der 4. und 6. Chemo (TAC) je ne Erkältung erwischt, sodass ich Antibiotikum nehmen musste - die letzte Erkältung hält sich leider auch noch hartnäckig, sind jetzt schon 4 Wochen...seufz...wird einfach nicht besser...aber halt auch nicht schlechter... Hast Du Fieber?

Zu den Gelnägeln kann ich Dir nicht viel sagen, da ich seit Jahren Gelnägel habe. Hab aber während der Chemo gute Erfahrung damit gemacht, aber sicherlich haben die Eisteile an Hand und Fuß auch geholfen. Die Nägel sind alle noch dran, nur die Fingerkuppen kribbeln immer mal wieder und die Haut ist mega trocken...

Zwischenblutungen hatte ich nicht - nach der 2. Chemo hat sich meine Regel mit ziemlichen Schmerzen verabschiedet... Bin gespannt, wann ich sie nun wieder bekomme - das darf ruhig noch dauern

Ich wünsche euch allen wenig NW, Kopf hoch Mädels...

Lg Eileen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2012, 18:05
Benutzerbild von Ponyreiterin
Ponyreiterin Ponyreiterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2012
Ort: Kreis Mühldorf
Beiträge: 32
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

uAHH:::: .... alles weg....
Also: Fühlt Euch einfach Alle gedrückt.
Und ich hatte soviel geschrieben... aber dank Chemoloch mag ich jetzt nicht nochmal.... und alles nur, weil die Feststelltaste klemmte... neenee....
__________________
Liebe Grüße aus Oberbayern
Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2012, 18:31
Sternchen9 Sternchen9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 72
Blinzeln AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo, liebe Löwinnen,

die Sonne scheint und meine Leukos sind das erste Mal über 2 geblieben
Habe das 3. EC sehr gut vertragen - allerdings schmerzt mein Fuß seit gestern beim Stehen und Laufen - kann laut Ärztin auch durch die Chemo kommen. Nun schmiere ich mit Schmerzöl und hoffe, dass es besser wird...
Radfahren geht zum Glück und tut unheimlich gut( und schafft Leukos...)

@Ponyreiterin Ich kenne das - fühl Dich auch gedrückt. Versuch es nochmal, wenn es wieder besser geht. Alles wird gut!!!

An alle eine schöne nw-arme Nacht.

Eure Susi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55