Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10081  
Alt 06.06.2012, 13:23
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele ,

im Moment kann ich Dir nur mit den besten Wünschen beistehen. Wollen wir doch hoffen daß es nicht so schlimm wird.

Liebe Grüße Erika E
  #10082  
Alt 06.06.2012, 13:42
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben
[I] Nach einer Woche Pause und immer mit der Hoffnung daß es doch ein wenig besser wird habe ich heute den CT Termin vorgezogen bekommen .
Darm Infekt oder Metas, läßt sich so von außen nicht genau sagen . Der Onkodoc möchte aber sicher gehen und einen zweiten Darmverschluss vermeiden, - ich auch .
Für die Rückenschmerzen habe ich nun endlich einen Termin bei Orthopäde und Neurologe zum Konzil, dazu ist das CT auch gedacht. Mal sehen ob man mir hier irgendwie helfen.
liege den ganzen Tag rammsösig herum ( Schmerzmittel ) , ist ja auch kein erfreulicher Zustand.

Daß es Christa wieder besser geht finde ich wunderbar. Sie hatte unendlich Glück und ich hoffe und wünsche daß das noch weiterhin anhält.

An Micha gehen ganz liebe Grüße , hoffentlich kann er das KH bald wieder verlassen und mit der REHA weitermachen .

Wir haben ja wieder ein langes Wochenende , zumindest hier im Schwabenland , dazu sei allen viel Sonne und Erholsamkeit gewünscht-

ich grüße Euch alle hier in der Runde herzlich, Erika E /I]
  #10083  
Alt 06.06.2012, 15:47
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

bevor ich meine Reise (Urlaub und Einholen einer weiteren Meinung) antrete , möchte ich mich doch nochmal melden. Voraussichtlich bin ich am 14.6. wieder zu Hause.

Liebe Christa, schön, dass du wieder zu Hause bist. Tja, das war schon ein Schreck, doch nun geht es wieder aufwärts. Erhole dich bei der Reha und komme gestärkt wieder. Vorher hast du ja noch dein CT. Dafür drücke ich dir ganz doll die Daumen. Hast ja nun wahrlich genug mitgemacht. Bis bald
Alles Liebe
Mona

Liebe Gabriele,über dein Posting war ich sehr erschrocken.Über dieses Wachstum würde ich mich auch mehr als wundern. Ich hoffe ganz doll, dass dich der Arzt zwischenzeitlich angerufen hat, dir eine plausible Erklärung abgeben konnte und du nun hoffentlich beruhigt bist. Jedenfalls wünsche ich dir das von ganzen Herzen und drücke dir dafür auch alle meine Daumen. Deine Ängste kann ich nur zu gut verstehen und im Kopf hämmert es. Das macht einen ganz wahnsinnig.
Sei lieb in die Arme genommen, ich denke an dich
Liebe Grüße
Mona

Liebe Erika, schön wieder von dir zu lesen, hatte ich doch gehofft, dass dir der Urlaub etwas mehr über die Schmerzen hinweg gehilft. Leider bist du immer noch so von den Schmerzen geplagt, du Arme. Es ist aber gut, dass das CT vorgezogen wurde, so weißt du gleich Bescheid und es kann das entsprechende veranlaßt werden.Für die Arztgespräche wünsche ich dir max. Erfolge. Hoffentlich kann etwas gegen die Schmerzen gemacht werden. Ich denke auch an dich.
Sei ganz lieb gegrüßt
Mona


Liebe Christel, ich hoffe dir geht es soweit gut und der Golfplatz freut sich über deine Anwesendheit. Tolle Ergebnisse erzielst du ja dort, alle Achtung. Wünsche dir alles Gute und dass sich die NW deiner Tablette in Grenzen halten.
Bis bald, meine Liebe, meine Gedanken sind bei dir
Liebe Grüße
Mona

Lieber Micha, dir wünsche ich schnelle Besserung. Eine Lungenentzündung ist schon gefährlich. Wird deine Reha nun verlängert ? Ich hatte mich Anfang April dagegen impfen lassen. Alles Gute für dich und erhole dich gut
Liebe Grüße
Mona

Auch den anderen hier wünsche ich für die nächste Zeit eine gute Zeit. Verzichte diesmal auf die Namen, damit ich keinen vergesse. Bin in Gedanken bei euch.

Euch allen hier ganz liebe Grüße
Mona
  #10084  
Alt 06.06.2012, 16:47
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika!

Auch dir, du besonders Tapfere unter den besonders Tapferen, wünsche ich, dass gute Zeiten vor dir liegen, die Ergebnisse der Untersuchungen gut ausfallen, die Schmerzen im Orbit verschwinden und dir die Sonne so häufig wie möglich scheint!

Der lieben Mona erholsame und (positiv) erkenntnisreiche Tage!

Herzlichst,

Christiane

(Extragrüße an Christel , mit Christa habe ich ja schon gePNt... )
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10085  
Alt 06.06.2012, 16:52
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

erst mal ganz, ganz lieben Dank an die vielen Daumendrücker, Mensch das treibt einem ja die Tränen in die Augen.
Der Arzt hat angerufen und sich erst einmal entschuldigt das er mir diesmal nicht alles gesagt hat was drin stand. Er hatte gehofft mit seiner kleinen Unterlassung bis zum nächsten Ct durchzukommen.
Des Rätsels Lösung ist folgende:
Er brauchte eine Aufnahme nach OP um einen Ausgangspunkt zu habe für die nächsten Bilder. Mehr nicht. Der Radiologe sieht die Bilder, sieht das da eine Flüssigkeitsansammlung ist und dahinter 3,3 cm die Kontrastmittel aufnehmen. Also schreibt er Tumor, da er ja nicht weiß was gerade an Therapie oder OP läuft. Bilder kurz nach OP richten deshalb oft Chaos an, und deshalb hat er es vermiedern mit mir darüber zu sprechen. Es ist möglich das da ein neuer Tumor gewachsen ist, das kann er nicht ausschließen, er hält es aber für wahrscheinlicher das das ganze doch noch OP bedingt ist, die Aufnahmen waren 5 Wochen später. 3 Wochen vorher sind im Krankenhaus noch normale Röntgenaufnahmen gemacht worden, da ist nichts befundet worden außer dem Pleuraerguß der da aber auch als OP normal angesehen wurde.
Das nächste CT ist am 18.6. und das entscheidet ob was ist oder nicht. Ich klammere mich an das was mein Doc jetzt gesagt hat weil ich einfach nicht glauben will und kann das in der kürze der Zeit soviel neuer Tumor gewachsen sein soll, und irgendwofür müssen sich die Strapazen der OP doch auch gelohnt haben.
Ich bin jetzt ein wenig ruhiger und habe euch hoffentlich nicht zu sehr aufgeschreckt.
Irgendwie ist doch alles Chaos im Kopf.
Und wieder bleibt nur das abwarten auf das nächste CT. Immer wieder!

Seid ganz lieb gegrüßt und vielen,viele Dank für eure Unterstützung

Gabriele
  #10086  
Alt 06.06.2012, 18:42
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gabriele!

Zitat:
weil ich einfach nicht glauben will und kann das in der kürze der Zeit soviel neuer Tumor gewachsen sein soll, und irgendwofür müssen sich die Strapazen der OP doch auch gelohnt haben
Und du wirst ganz sicher recht haben, hörst du? GANZ SICHER!!!

Liebe Grüße

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10087  
Alt 06.06.2012, 22:25
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

und habt Dank für eure Gedanken und Wünsche.

Ich will mich nur eben ganz kurz hier bei Euch gemeldet haben. Ich bin auf dem Wege der Besserung, aber der Entzündungswert im Blut liegt immer noch bei CRP=100. Mein Doc möchte mich noch bis ca. Anfang nä. Woche stationär unter der intravenösen Antibiose (3x am Tag) lassen. Da ich zwischenzeitlich letzte Woche um 39,7 Fieber hatte, zusätzlich rechts fast keine arbeitende Lunge mehr habe, hatte es mich ganz schön aus den Latschen gekippt.

Mehr dazu dann die nä. Tage
Lieben Gruß an die Hausherrin

Euer Micha
  #10088  
Alt 06.06.2012, 22:34
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
mir geht es so weit gut. Habe ein gutes Wochenende hinter mir.
Am Sonnabend ein Mannschaftspokalspiel, 18 Loch zu Fuß, gespielt.
Ging ganz gut. Wurde 9. von 24. Hätte also schlechter sein können,
zumal es sehr windig war und recht kalt.
Am Sonntag waren wir dann in der Nähe von Husum bei Schwiemu.
War auch sehr nett.
Außer mit der Übelkeit habe ich Probleme mit der Luft. Am Montag war ich auf dem Platz und kaum stieg ich aus dem Auto, wurden die Bronchien eng.

Da war alles andere als schön. Woran lag es? In der Nähe verbrannte jemand Gartenabfälle und das qualmte und auf so etwas reagiere ich extrem allergisch.

Das gibt dann eine Überproduktion an Schleim und bis ich den los bin und wieder frei atmen kann, dauert das.
Das Wetter ist übrigens mal wieder schlecht. Ich hoffe trotzdem sehr, dass dieser Sommer besser wird als der letzte.

Liebe Gabriele,
mir ging durch den Kopf, dass es etwas mit der Operation zu tun haben könnte, was da gesehen wurde.
Aber erstens hätte ich genauso panisch wie Du reagiert und zweitens will ich nicht etwas schön reden von dem ich nicht so viel Ahnung habe.
Nichtsdestotrotz glaube ich, das Christiane recht hat: Du wirst recht haben.

Das Wachstum wäre so groß , dass das völlig untypisch für einen Nichtkleinzeller ist.
Es ist außerdem wahr, Radiologen sehen den kleinsten Fliegenschiss und dokumentieren ihn. die haben höllisch Angst, etwas zu übersehen.
Es ist wirklich gut, wenn der Onkologe dann nochmal einen Blick darauf wirft und eine Beurteilung abgibt.
Die Warterei bis zum nächsten Ct nervt natürlich. Da fühlen wir alle mit Dir.

Liebe Mona,
Du ziehst also wieder los und holst Dir eine weitere Meinung ein. Sehr gut und sehr vernünftig.
Wann geht es denn los? Wirst Du auch bei Deinem Sohn sein?

Liebe Erika,
habt ihr denn auch so schlechtes Wetter? Bei bestem Wetter rammdösig rumzuliegen ist ja noch schlimmer. Ich wünsche Dir so sehr baldige gute Besserung.

Lieber Micha,
auch Dir von Herzen gute Besserung. Es tut mir so Leid, dass Du die Reha abbrechen musstest.

Besondere Grüße gehen an Liz, Christiane, Carlotta, Irmgard und Undine.

Seid alle ganz lieb gegrüßt

Christel
  #10089  
Alt 06.06.2012, 23:50
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, Ihr lieben WGlerinnen und Micha!

...letzte Nacht nur 4,5 Stunden geschlafen und morgen früh gleich wieder raus...

Das schreibe ich nur, damit Ihr wisst, warum ich nur ganz pauschale Grüße hinterlasse...

Die Grüße kommen aber von Herzen, und in denen stecken ganz viel Liebe , die einfach alles umfassen wollen: die Gute-Reise-Wünsche, die Gute-Besserungs-Wünsche, die "Golf-glück-auf"-Wünsche und die Es-wird-hoffentlich-alles-gut-werden-Wünsche!

...manchmal können Pauschalwünsche ganz schön dick sein!!

Gute Nacht, Eure Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #10090  
Alt 07.06.2012, 09:34
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

meine lieben, ich brauche eure hilfe - bitte.................

mein mann hatte seine erste nachsorge - OP war am 9.12.2012, danach chemo und bestrahlung, trotzdem sind jetzt in beiden lungen flügel viele viele winzig winzig kleine tumore, alle anderen organe sind frei.
im juli wird wieder mit einer chemo begonnen, lt. arzt kann man damit 80 % der biester wieder abtöten, jedoch wird immer wieder was nachkommen - angeblich kann man diese chemo 3 x machen, dann nicht mehr. was ist dann ??????????????????????????

leider konnte man bei der OP im Dez. nicht alles böse entfernen (das wurde uns erst jetzt gesagt).

glaubt ihr das ich noch ein paar jahre mit meinem mann haben kann? ich bin nur am heulen und vollgedröhnt mit medikamente.

vielleicht kann mir jemand antwort geben, danke

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #10091  
Alt 07.06.2012, 10:57
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hi Gittilein

ich wünschte ich könnt Dir Hoffnung machen, bin dazu aber auch nicht Fachfrau genug, vielleicht können andere da mehr sagen. Ich hoffe nur für euch zwei und denke feste an Dich!!! Glaube aber bei dem was du schreibst, kann dir fast keiner was sagen, man weiß es einfach nicht. Aber wie schon so oft sind tot geglaubte auch wieder aufgestanden, gibt’s ja immer wieder.

Was mich bei euch und euren Ärzten immer wieder stört, ist die fehlende Ehrlichkeit...es ist eine Sache was man dem Patienten sagt, aber dass auch du erst Monate nach OP gewisse Wahrheiten erfährst würde mich ganz kolossal stören und ich würd es auch ansprechen. So hart die Wahrheit ist, mir wäre sie immer lieber, weiß nicht wie du das siehst...

Drück Dich virtuell ganz lieb und dickes TOI, TOI, TOI!!!
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10092  
Alt 07.06.2012, 11:29
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitti!

Tut mir sehr leid für euch.

Ich finde 80% abtöten klingt doch gar nicht so schlecht.
Bei meiner Mama, die nach OP... auch diese vielen kleinen Metas auf beiden Lungenflügeln hatte, wurde dann mit Tarceva behandelt. Vielleicht wäre das nach euren Abtötungschemos auch noch eine gute Variante?

Fühl dich gedrückt.

Christiane

@ Christel http://www.youtube.com/watch?v=xdCrZfTkG1c
Ersetze für dich speziell 'we' durch 'you' (in Bezug auf deine Golferfolge... - und sag mal, hat Freddy nicht am Ende sogar einen Golfschläger in der Hand?? ), aber natürlich seid ihr hier alle Champions im Kampf gegen eure Krankheit!!!!!!!
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10093  
Alt 07.06.2012, 13:11
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Gitti,

was für schlechte Nachrichten... Niemand wird dir diese Frage beantworten können,auch die Ärzte nicht. Egal wieviel Zeit bleibt, geniesst jeden Tag! Mögen die guten Tage für euch überwiegen!
Ich kann Payas Meinung nur teilen, was den Infofluss eurer Ärzte betrifft. Das geht gar nicht!

Fühl dich umarmt von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10094  
Alt 07.06.2012, 14:06
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Paya
Totgeglaubte sind schon oft wieder aufgestanden.Diese Aussage von dir an jemanden der einen Rat oder Zuspruch braucht,ging ja wohl voll daneben.

Hallo Gitti
80% von dem Rest auch noch abtöten ist hervorragend. Ich wollte das könnte man bei mir sagen. Ich kann wegen der Größe des Tumors, z.Zt. noch ca 6,5x5cm von ehemals 15x8 cm, und mehreren vergrößerten Lymphknoten im Hals und in der Lunge nicht operiert werden. Es ist richtig,das die Zellen im Körper merken,das sie durch die Chemo vergiftet werden,und sich darauf einstellen.Deshalb muß man nach einer gewissen Zeit die Chemo auf ein anderes Medikament umstellen.Das funktioniert bei mir seit über zweieinhalb Jahren. Bei anderen hier schon wesentlich länger.
Also,so schwer wie es auch fällt, keine Panik.
Es kommt unheimlich viel auf die innere Einstellung an. Ihr müßt lernen mit der Krankheit zu leben,und gleichzeitig gegen sie zu kämpfen.
Ich weiß auch,das man fast nichts anderes mehr im Kopf hat,und das man Nachts davon träumt. Ich weiß aber auch das man trotz Lungenkrebs über zehn Jahre weiterleben kann. Und ich weiß mit absoluter Sicherheit,das wir alle,die an dieser Krankheit leiden, eines Tages daran sterben. Aber diesen Zeitpunkt versuche ich durch meinen ganz persönlichen Umgang mit dieser Krankheit wesentlich hinauszuzögern. Soviel zu fehlender Ehrlichkeit liebe Paya.
Ich hoffe ich konnte dir Liebe Gitti,ein bißchen helfen und ihr schafft das schon.
Ich bekomme übrigens z.Zt. die Chemo die ich vor eineinhalb Jahren Jahren schon einmal bekommen habe. Ein Jahr sollte schon dazwischen liegen bevor man das gleiche Medikament wieder bekommt.Dann haben die Zellen das nämlich vergessen und können erneut damit vergiftet werden.

Ich grüße alle wie gewohnt ganz herzlich außer
Christa, die grüße ich ganz besonders !!!
Lass es dir gutgehen

Ronald

und niemals den Mut verlieren

Geändert von Ron (07.06.2012 um 14:09 Uhr)
  #10095  
Alt 07.06.2012, 14:43
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ron,

ich möchte hier niemanden auf die Füsse treten und bestimmt niemanden runterziehen. (Schon gar nicht unsere liebe Gitti!)
Worauf basiert deine Aussage,das man mit LK mehr als 10 (!) Jahre überleben kann?? Da sprechen die Statistiken leider eine andere Sprache... Mir persönlich ist auch kein Fall bekannt.. Und ich kenne mittlerweile viele Erkrankte. Bei den meisten hier im Forum handelt es sich ja auch nicht um Diagnosestellung im Anfangsstadium. Natürlich gibt es immer "Ausrutscher" aus der Statistik-und das ist auch sehr schön und um so erfreulicher! Das soll keinesfalls heissen, das man den Mut verlieren und die Hoffnung aufgeben soll!! Aber Ehrlichkeit bedeutet für mich auch in beide Richtungen zu blicken. Alles andere wäre naiv... Das ist MEINE ganz persönliche Ansicht, lieber Ron. Wenn du mit deiner Einstellung das Leben meisterst ist das sehr begrüssenswert.

Nix für ungut und liebe Grüsse
Heaven (dem Himmel so fern)

P.S. Die Worte von Paya waren gewiss nicht böse/plump gemeint. Und ich bin mir sicher, Gitti hat das auch nicht so aufgefasst
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55