Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 09.06.2012, 08:41
Alpenveilchen Alpenveilchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 387
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Lieber Skydog,

der Arzt ist sehr ehrlich mit Euch. Tatsache ist einfach, dass es heutzutage noch nirgends auf der Welt ein Mittel gibt, dass Metastasen tötet. Sonst hätten wir den Krebs schon besiegt.

Metastasen bestehen aus einer Art "Stammzellen" und aus "Ernährungszellen". Bei einer Chemotherapie werden die Ernährungszellen, die um die Stammzellen herum angesiedelt sind, hart angegriffen, weshalb die Metastasen schrumpfen. Kleinere Metastasen erleichtern oft eine Operation und können natürlich auch nicht so schnell wachsen. Man hat ihnen ja sozusagen das Wasser abgegraben. Leider lernen die Metastasen mit der Zeit, mit den Zellgiften umzugehen und werden wieder stark. Dann schlägt die Chemotherapie nicht mehr an, und man muss zu einer anderen wechseln, die die Metastasen noch nicht kennen. Zwischenzeitlich geht es Deiner Frau dann jedoch besser und wir wissen nie, was die Medizin vielleicht bis dahin an neuen Mitteln bereithält. Zur Zeit wird z.B. auch daran geforscht, wie man das körpereigene Immunsystem dazu bekommen kann, gegen die Metastasen vorzugehen.

Die Metastasen in der Leber wachsen unabhängig vom Primärtumor. Das heisst, auch wenn der Primärtumor im Darm entfernt wurde, werden die Lebermetastasen weiter wachsen. Da die Metastasen jedoch vom Primärtumor kommen, ist es immer gut, diesen so schnell wie möglich entfernen zu lassen. Darauf würde ich an Eurer Stelle drängen.

Es gibt auch Theorien, die besagen, dass Metastasen sich selbst nicht vermehren können, sondern nur vom Primärtumor aus geschickt werden können. Das hiesse dann, dass nach der Entfernung des Primärtumors keine neuen Metastasen mehr gestreut werden können. Wenn der Primärtumor jedoch einmal angefangen hat, zu streuen, sind die Mikrometastasen oft so zahlreich und weit verteilt, dass sie, wenn sie nach und nach beginnen zu wachsen, schliesslich zu stark für den Organismus werden. Das Erwachen der Mikrometastasen kann sich über Jahre hinziehen.

Ich würde also an Eurer Stelle im Wesentlichen darauf drängen, dass der Primärtumor so schnell wie irgendmöglich gründlichst entfernt wird.

Ich wünsche Dir und Deiner Frau Stärke und Zuversicht für den Kampf, den Ihr nun begonnen habt.

Ganz liebe Grüsse
vom Alpenveilchen
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55