![]() |
![]() |
#1216
|
|||
|
|||
![]()
Hi tiffany,
tjoa, der eine sagt dies, der andere das. Meine erste Ärztin wollte mich ohne Biopsie direkt zur Koni schicken, da war mir wie schon gesagt auch nicht besonders wohl bei. Meine jetzige sagte, dass "wir" bei CIN I weiter machen wie bisher mit Abwarten und engmaschigen Kontrollen + Homöopathie, aber bei CIN II und III würde sie eben gerne den betroffenen Bereich so gering wie möglich aber soviel wie nötig entfernen lassen. Sie sagte: Es ist jetzt zwar CIN II rausgekommen, aber das heißt nicht, dass es nicht auf betroffene Bereiche mit CIN III geben könnte. Sie hat ja nur eine ganz kleine Probe entnommen. @Koni und SS: Ich höre/lese auch immer wieder Berichte von Frauen, die nach einer Koni schwanger werden konnten und gesunde Kinder bekommen haben. Aber es wird doch auch sicher Fälle geben, wo die Koni dazu geführt hat, dass es nicht geklappt hat? Oder sind diese Fälle extrem selten?
__________________
Gruß von doggsen Geändert von gitti2002 (31.05.2012 um 19:56 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1217
|
||||
|
||||
![]()
@ Kat,
ich gebe nur das weiter, was ich mir erlesen und erfragt habe. Und darunter sind wirklich namenhafte Spezialisten ( Dysplasien), die in ganz Deutschland bekannt sind. Sie vertreten alle die Meinung, das ein CIN II nicht sofort konisiert werden sollte. Sondern alle 3 Monate Kontrolle+ immunhistochemische Test´s. Wir haben hier auch ein paar Frauen gehabt, die einen Pap IIId (CIN II) konisiert haben lassen und das Ergebnis der Pathologie lautete CIN I. Also hat man sich einen wenn auch kleinen Eingriff zugemutet, der eigentlich nicht Not getan hätte. Dennoch wünsch ich dir für die Koni alles Gute und drück die Daumen für´s Ergebnis. Also ich hab hier im Forum noch nie von einer Frau gelesen, die Aufgrund der Koni die SS nicht erfolgreich austragen konnte. Selbst nach meiner vierten Koni, sagten die Ärzte, das ich immer noch mittels Cerclage eine SS austragen könnte. LG
__________________
26.8.04 Geändert von gitti2002 (31.05.2012 um 19:57 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1218
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde einfach den Arzt vor der OP nochmal an die Strippe holen und ihn ausquetschen. Heute kam der Aufklärungsbogen per Post. Puh, bissel Muffensausen hab ich ja, besonders wegen der Narkose.
![]() Ich werde dich/euch auf alle Fälle hier in dem zusammen geführten Beitrag auf dem Laufenden halten. (Schon krass, dass doch soviele davon betroffen sind und trotzdem soviele ähnliche Fragen immer offen zu sein scheinen. ![]()
__________________
Gruß von doggsen |
#1219
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kat,
Zitat:
Die Argumentation deiner Ärztin deckt sich voll mit der meiner. Ich hatte im Sommer 2009 zwei Konis wegen eines IIID. Es wurde vorher keine Biospie gemacht. Meine Gyn hat mich direkt nach dem 2. auffälligen Pap zur Koni geschickt. Ergebnis: Ca in situ, nicht im Gesunden entfernt. Ich musste also 6 Wochen später nochmal unters Messer. Danach war alles gut, es wurden keine veränderten Zellen mehr gefunden. Ich bin seit damals ohne Rezidiv ![]() ![]() Das größte Glück sitzt gerade in der Küche und spielt mit Papas Werkzeug. ![]() Ich wünsche dir alles Gute für die Koni und dass du deinen Kinderwunsch genauso unproblematisch umsetzen kannst wie ich. ![]() Viele Grüße, Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha Geändert von Zumsel78 (01.06.2012 um 17:59 Uhr) Grund: Name |
#1220
|
|||
|
|||
![]()
Hi Zumsel,
ich danke dir sehr für deine Worte. Es freut mich sehr, dass du deinen Kinderwunsch erfüllen konntest. (Wie hast du die Zeit zwischen der 1. und zweiten Koni mental überstanden? Ich stell mir das furchtbar vor zu wissen, dass da was nicht ausreichend entfernt werden konnte..) Vorhin hab ich die Unterlagen mit den aktuellen Laborergebnissen mal aufgemacht, die ich dem Operateur übergeben soll (Ergebnisse kamen ja Mittwoch erst zu meiner Frauenärztin - sie rief mich danach an und erzählte von CIN II). Mit etwas Herzkasper las ich dort, dass es nun Pap IVa bei mir ist. ![]() Mir ist echt heiß und kalt, wenn ich mir vorstelle, dass da schon was vor sich hin brodelt oder brodeln könnte. Bis zur OP sind es ja noch gut 4-5 Wochen. Ich hoffe, dass sich in der Zeit nichts gravierend verschlechtert. Zwar heißt es überall, dass es Jahre dauert, bis sich tatsächlich Krebs entwickelt, aber irgendwie sprechen doch die ganzen Erfahrungsberichte hier eine andere Sprache? ![]() Ich seh schon, ich fühle mich immer noch null aufgeklärt durch die Ärzte und werde Montag direkt mal im Dysplasiezentrum anrufen und fragen, ob ich ein Aufklärungsgespräch via Telefon mit dem entsprechenden Doc bekommen kann. Sonst mach ich mir doch nur irre. Genervte Grüße
__________________
Gruß von doggsen |
#1221
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kat,
die Zeit zwischen den beiden Konis war hart. Ich habe mich durch meinen Job abgelenkt und versucht, das Beste zu hoffen. Klar habe ich mit dem Gedanken gespielt, was wäre wenn... Mein Glaube an Gott hat mir in dieser Zeit sehr geholfen. Ich habe viel gebetet und darauf vertraut, dass ich gesund werde. In solchen Zeiten lernt man das Leben ganz neu zu bewerten und ärgert sich doch darüber, wie leichtsinnig man normalweise ist und wie selbstverständlich man die eigene Gesundheit betrachtet. Das jetzt ein PapIVa bei dir festgestellt wurde, muss nicht heißen, dass der im Februar nicht auch schon vorhanden war. Bei der Entnahme des Abstrichs werden - wie bei einer Biopsie auch - nicht alle Bereiche vollständig erreicht. Es kann also sein, dass es an verschiedenen Stellen auch zu unterschiedlichen Pap-Werten kommt. Ich denke nicht, dass eine Verschlechterung deiner jetzigen Werte bis zur OP eintritt. Deine Schleimhautzellen am Muttermund sind dysplastisch verändert, d. h. sie haben eine gewisse Tendenz in Krebs umzuschlagen. Diese Tendenz wird anhand der Pap-Werte eingestuft. Noch ist alles im grünen Bereich (wenn man das so formulieren kann), da eine Dysplasie -auch eine schwere - KEIN Krebs ist. Von invasivem Krebs spricht man dann, wenn sich die veränderten Zellen unkontrolliert ausbreiten, gewisse Zellmembranen bzw. -schichten durchbrechen und sich in der Blut- und Lymphbahn ausbreiten. Selbst ein Ca in situ ist noch kein invasiver Krebs. Es ist ein Krebs im Stadium 0, der noch nicht gestreut hat und mittels OP komplett entfernt werden kann, ohne dass weitere Schritte - wie Chemo oder Bestrahlung - von Nöten sind. Es dauert eine Weile, bis man sich in dieser Materie etwas auskennt. Auch ich habe mir das meiste Wissen übers I-net oder hier im Forum geholt. Es geht auch jede Frau anders damit um. Manche wollen ALLES wissen - zu dieser Fraktion zähle ich (und das ist nicht immer gut für die Nerven) und andere schieben eben alles irgendwie von sich (und leben damit vielleicht ruhiger). ![]() Hol dir die Infos die du brauchst und lass dich gut aufklären. Je mehr man weiß, desto beruhigter kann man in die OP gehen. So ging es mir zumindest... Das Gedankenkarussell dreht sich den ganzen Tag und ständig kommen neue Fragen dazu... So ging´s mir auch. Der KK ist der richtige Ort seine Ängste loszuwerden und Fragen zu stellen. Hier sind viele Mädels, die ein enormes Wissen haben und es noch dazu verständlich vermitteln können. ![]() Grüße, Zumsel
__________________
"Egal, wie beschwerlich das GESTERN war, stets kannst du im HEUTE neu beginnen." Buddha |
#1222
|
|||
|
|||
![]()
Hi Zumsel,
ja, so ist es. Bei mir ist der Verständnis-Groschen ![]() Heute hab ich mir erstmal Frauenmantel draußen gepflückt. ![]() ![]() Bin froh, dass es dieses Forum gibt. ![]()
__________________
Gruß von doggsen |
#1223
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Mädels,
ich hatte letzte Woche die 1. Kontrolle nach der Koni im März 2012. (Befund: Pap3d, HPV 18) Es wurde alles im Gesunden entfernt und mein Doc meinte noch, das wäre jetzt mit Sicherheit ein Pap1 oder 2. Doch die Untersuchung hat ergeben: wieder ein Pap3d !!! Wie kann das denn sein, wenn alles im Gesunden entfernt wurde??? Davon abgesehen, dass ich ja auch im Analkanal einen Pap3d nachgewiesen habe und nun auch noch Perianal ein kleines Condylom.... So langsam drehe ich echt durch... Hatte das schon mal einer von euch? Nach Koni direkt wieder Pap3d???? Hoffe auf viele Antworten... LG anpilo Geschichte: Dez.2009 HPV negativ, Pap in Ordnung Dez. 2010 Ansteckung mit HPV18 Jan 2011 Pap in Ordnung Jan 2012 Pap3d (Nachweis HPV18) März 2012 Konisation (alles im gesunden entfernt) Juni 2012 wieder Pap3d Geändert von gitti2002 (09.06.2012 um 15:53 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1224
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Alle! Hoffe das jemand mir ein bisschen angst nehmen kann. Muss am 29 Juni ins krankenhaus fur ein koni und Ich kann jetzt schon nicht schlafen fur angst und panik! Hat jemand erfahrung mit diesen op? Musste vor 3 wochen ins krankenhaus fur eine ausschaubung auf grund eines Pap III. Tja, leider waren die ergebnisse nicht gut. Cin III.
Ich wollte die op ambulant machen aber mein Arzt meinte Ich muss 2 nachte ins krankenhaus bleiben wegen blutungsgefahr und weil Ich einen tamponade bekomme. Ich habe angst fur schmerz und blutung nach dem op und die tamponade macht mir auch angst weil Ich habe gelesen das es sehr unangenehm und schmerzhaft ist. Kann jemand mir sagen wie es ist nach der op? Hatte Ihr schmerzen, blutung bekommen? Wie ist es mit die tamponade? Ist es wirklich so schlimm und wie lange bleibt es drin? Kann mann am op tag ein bisschen rumlaufen, selber aufs toilette oder kriege Ich einen kathether? Kann mann sich ins krankenhaus duschen? Was soll ich fur zwei tage mitbringen? Ware nie langer als paar stunde ins krankenhaus und hab keine ahnung was Ich brauche. Sorry wegen die frageri aber Ich bin sehr unsicher wegen das ganze und bin wirklich am ende mit die nerven. Habe auch angst weil Ich ziemlich alleine in deutschland bin, ganze familie ist in Amerika. Habe nur mein mann hier und der kommt auch nit so klar mit den ganzen op angst. Danke wann jemand mir antwortet. Lg, Steffi Geändert von gitti2002 (10.06.2012 um 21:34 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1225
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Steffi,
du brauchst vor einer Konisation keine panische Angst zu haben ![]() Ich hatte 3 Konisationen, die ich alle gut überstanden habe. Die OP selbst ist kein allzu großer Eingriff und auch hinterher nicht mit starken Schmerzen verbunden. Allerdings hatte ich jedes Mal im Anschluß wochenlange starke Blutungen, die mich ziemlich geschwächt haben. Das ist aber bei jeder Frau anders. Eine Tamponade hatte ich auch jedes Mal, die hat mir aber keine Beschwerden verursacht. Am nächsten Morgen wurde die Tamponade jeweils gezogen, das ist etwas unangenehm, da man das Gefühl hat, dass ganze Bettlaken aus einem rausgezogen werden ![]() Einen Katheter hatte ich nicht nach den Konisationen. Und ja, du darfst bzw sollt sogar möglichst bald nach der OP aufstehen, herumlaufen und auch duschen ![]() Hier im Forum findest du unzählige Erfahrungsberichte zu Konisationen, die kannst du dir ja durchlesen, vor allem im Thread "Konisation". Dein Beitrag wird sicher auch dorthin verschoben. Alles Gute dir, liebe Grüße, Jessa Geändert von gitti2002 (10.06.2012 um 21:34 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1226
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank fur deine nette worte Jessa! Ich fuhle mich viel besser und ruhiger! Tut mir lied das du so viele konis machen musste. Ich hoffe das es dir jetzt besser geht
![]() Lg, Steffi Geändert von gitti2002 (10.06.2012 um 21:35 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1227
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Stefi,
kann dich gut verstehen, vor der ersten Koni hatte ich auch ziemlich Angst, aber du wirst sehen es ist habso schlimm!! Dies schrieb ja auch meine "Vorschreiberin" ! Gruß Maditta
__________________
Glück kann man nur festhalten, indem man es weiter gibt. ![]() Geändert von gitti2002 (10.06.2012 um 21:35 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1228
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben
![]() Am 14. Mai habe ich erstmals gelernt, was es heißt, Frau zu sein und mußte gemäß Titel meines Themas operiert werden. Wer das hinter sich hat weiß, dass es wohl reibungslos laufen kann, aber bei mir war es komplett das Gegenteil. Frauen sind ja von Geburt an grundsätzlich KEINE Weicheier, aber diese Zeit nach der OP (die ersten 2 Wochen danach) waren für mich die Hölle auf Erden. Zu allem Überfluss bekam ich noch nach der 1. Woche meine Monatsblutung und die Woche drauf Nachblutungen durch Schorfabheilung. Und weil das alles nicht genug war, ist mein Befund nun derart bescheiden, dass ich vom Chefarzt den Befund bekommen habe, in 3 Monaten eine weitere Konisation (in die tiefe gehend) oder direkt eine Entfernung der Gebärmutter vor mir habe. Da ich aber noch einen potentiellen Kinderwunsch hege, würde ich mich jetzt über vielleicht die ein oder andere Aufmunterung und Motivation oder gar eigene Erfahrung freuen. Geändert von gitti2002 (11.06.2012 um 23:06 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1229
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Patrizia,
bei mir war die Reihenfolge zwar etwas anders (Pap 4a, Konisation mit Ausschabung) und dann der Befund T1a1, im Gesunden entfernt, allerdings ein G3. Auch bei mir war es nach der Konisation so wie bei dir: erst Monatsblutung und dann ging der Schorf ab, aber das war eigenlich gar nicht so schlimm. Nach dem Befund erhielt ich von unterschiedlichen Ärzten unterschiedliche Aussagen: Von wir machen gar nichts - Sie hatten noch mal absolutes Glück- über eine Trachelektomie bis hin zur Gebärmutterentfernung. Nach langen Hin und Her (viel phsychischer Stress) habe ich mich dann im September für eine Trachelektomie entschieden, das versprach eine höhere onkologische Sicherheit und lies mir die Möglichkeit, doch eventuell Kinder zu bekommen. Vielleicht ist das für dich auch eine Möglichkeit? Viele Grüße milky Geändert von gitti2002 (11.06.2012 um 23:06 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
#1230
|
|||
|
|||
![]()
Oh weia, nee, der Titel sollte nicht die Reihenfolge darstellen, sondern das, was bei mir war bzw. gemacht wurde.
Konisation und Ausschabung allerdings doch in einem Aufwasch! Ich muss gestehen, ich war noch niemals im Krankenhaus und hatte noch nie ernsthaft gesundheitliche Leiden. Daher war s wohl alles NOCH schlimmer für mich *jammer* Was versteht man unter einer Trachelektomie? Komisch ist, dass seit ich den Befund habe, ist mein Kinderwunsch ist unermessliche gestiegen! Is das normal? ![]() Ich habe echt Angst davor, dass die Gebärmutter entfernt werden muss ![]() Geändert von gitti2002 (11.06.2012 um 23:15 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Konisation und Schwangerschaft | Gebärmutterkrebs | 9 | 01.03.2007 10:15 | |
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! | Peter76 | Gebärmutterkrebs | 0 | 25.03.2006 14:12 |
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! | Biene1981 | Gebärmutterkrebs | 12 | 25.03.2006 12:13 |
Regelstörungen nach Konisation? | Gebärmutterkrebs | 2 | 02.09.2005 10:48 | |
Fragen zum Befund nach Konisation | Gebärmutterkrebs | 18 | 26.07.2005 18:22 |