Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.06.2012, 19:34
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Hospiz - Hausärztin stellt sich quer...

Wir haben am Ort ein Hospiz. Ich kenne es nicht aus eigener Anschauung, aber mehrere Leute, die durch sterbende Angehörige mit den Hospizhelfern bzw. dem Hospiz Kontakt hatten. Alle, aber wirklich ohne Ausnahme, waren unendlich dankbar für die Unterstützung. Das Hospiz liegt in ruhiger Lage, mit schönem Blick von den Balkonen der Zimmer aus. Es gibt eine Küche, Gemeinschaftsraum etc., freiwillige Helfer, Schwestern, Palliativarzt. Das sind Menschen, die versuchen, kranken Menschen - die sie ihre "Gäste" nennen, ihre letzten Tage in Würde und mit soviel Lebensfreude wie noch möglich verbringen zu lassen.

Es kann durchaus sein, dass im Hospiz "schneller gestorben" wird - dann liegt es aber daran, dass nicht mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln versucht wird, den Menschen am Leben zu halten. Ob der das will oder nicht, ob es Sinn macht oder nicht.

Ich kann den Wunsch der meisten Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu sterben, absolut nachvollziehen. Bei meinem Vater ging das auch. Er war knapp 90, war bis kurz vor seinem Tod noch kregel und mobil und ist nach 3 Tagen schmerzlos gestorben.
Mein Schwiegervater mit BSDK ist zu Hause gestorben. Es war FURCHTBAR! Der Hausarzt war ja nett, aber bezüglich Schmerzbekämpfung nicht wirklich kompetent. Zum Glück hat sich dann doch noch eine Palliativmedizinerin gefunden, aber trotzdem waren die Schmerzen teilweise noch sehr heftig. Die ganze Familie war willig, aber entsetzlich hilflos, die letzten Wochen waren für alle eine Quälerei. Sollte ich mal in ähnlicher Situation sein, werde ich schon aus eigenem Interesse ins Hospiz gehen.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55