Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10111  
Alt 09.06.2012, 18:58
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

ich habe leider oder besser Gott sei dank keine Ahnung von Knochenmetastasen, trotzdem hoffe ich sehr das eine annehmbare Lösung für dich gefunden wird, sowohl das der Knochen nicht noch weiter zerstört wird, vor allem aber das du deine Schmerzen in den Griff bekommen kannst. Das die Metastasen sich nicht vergrößert haben ist natürlich gut aber ich kann mir sehr gut vorstellen das diese Baustelle Becken jetzt riesig an dir nagt. Es ist aber auch ewig wieder was anderes überall. Ich weiß nicht wie aufwendig so eine Fixierung ist, aber ich wünsche dir von herzen das irgendwas eine Lösung bringt.
Sei ganz, ganz lieb gegrüßt

Gabriele

Diese Diskussionen hier wie lange, ob 10 Jahre geht oder nicht, die finde ich sowas von müßig. Keiner weiß von sich selbst wie lange er noch lebt, auch nicht der vermeintlich Gesunde. Wir Betroffenen versuchen hier zusammenzuhalten und uns Kraft und Unterstützung zu geben, letzendlich hat aber doch jeder seinen eigenen Krankheitsverlauf, und der ist nun mal bei jedem anders und Hellseher ist niemand. Wir sollten einfach alle auf möglich viel, gute Zeit hoffen und diese versuchen zu genießen soweit es uns möglich ist.

Euch allen noch ein schönes Wochenende,
lieben Gruß
Gabriele
  #10112  
Alt 10.06.2012, 00:46
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

oh Mann, es tut mir so leid, dass du diese schlechten Nachrichten erhalten hast! Von Herzen hoffe ich und wünsche ich dir, dass diese Knochenzementgeschichte eine gute Lösung sein wird und dass du vor allem, weniger Schmerzen haben wirst.
Aber ich finde, du darfst und kannst dich freuen, dass die anderen Metas klein geblieben sind. "Du hast gut daher reden" sagst du jetzt bestimmt zu mir. Und ich muss gestehen, ja, habe ich. Aber ich freue mich dennoch über jede noch so kleine gute Nachricht. Und dieses ist eine, auch wenn sie gepaart mit einer sehr schlimmen daher kommt.

Alles Liebe!!! Ich denke an dich!!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #10113  
Alt 10.06.2012, 01:21
Moonlight2011 Moonlight2011 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von heaven Beitrag anzeigen
Statistiken, die die meriane Überlebenszeit bei einer Krebserkrankung darstellen,wird IMMER AB DIAGNOSESTELLUNG gerechnet. Somit ist es unerheblich, wie lange vorher der Tumor schon bestand.
Natürlich ist im Stadium I oder II die Prognose besser. Dafür wird die Erkrankung ja in vier (mit den entsprechenden a,b Klassifizierungen ) Stadien eingeteilt.
Danke, ich studiere Medizin und bin kurz vor der Approbation .

Mir ging es auch nicht um eine Statistik, das hast Du wohl missverstanden, Statistiken sind eben nur Statistiken und haben für den Einzelnen keinerlei Aussagekraft. Dafür gibt es alleine hier im Forum genügend Beispiele, sowohl positive als auch negative. Naja, und in der Klinik bekommt man halt auch genügend mit. Und KEIN Patient sollte sich an eine Statistik halten, sie ist nur ein Anhaltspunkt, nichts weiter.
Im Studium haben wir in den Übungen zu Patientengesprächen solche Dinge auch beigebracht bekommen, dem Patienten immer mitzuteilen, dass man die Statistiken am besten vergisst, sie am besten nur als Orientierungspunkt zu nehmen, nichts weiter.

Eine Statistik gibt ja einen Mittelwert an, also ...

Bei dem Beispiel mit Christel ging es mir also eben NICHT um eine Statistik, sondern um die 6 Jahre, die sie schon geschafft hat. Vielleicht sind´s insgesamt 8, man weiß es nicht. Es geht also nicht darum, dass sie der Statistik ein Schnippchen geschlagen hat, sondern um die tatsächliche Zeit.

Aber egal.
Durch meinen an LK erkrankten Vater weiß ich, dass es auf die Qualität ankommt und nicht auf die Quantität. Aber trotzdem sollte man nicht denken "ach, 10 Jahre schaff ich sowieso nicht!". Guter Psychoonkologen-Tip, denn auch die Psyche ist enorm wichtig.

LG, Ramona
  #10114  
Alt 10.06.2012, 01:40
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika!

Bin in Gedanken bei dir und wünsche mir die für dich optimale Lösung, vor allem k e i n e S c h m e r z e n !

Liebe Grüße, auch an alle anderen hier,

Christiane

__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10115  
Alt 11.06.2012, 11:02
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel


Guten Morgen Ihr Lieben,

danke Euch ganz herzlich für die guten Wünsche und die liebevolle Anteilnahme.
Gerade bin ich zurück aus dem KRH , aber nur , um schnell zu packen und wieder zurück zu fahren.
Die Schmerzeinstellung soll stationär erfolgen.- Gleichzeit erfuhr ich den genauen Bericht der Radiologie und mußte hinnehmen daß , entgegen der vorläufigen Schnell Aussage am Freitag , die Metastasen im Bauchfell doch gewachsen sind. Nach 10 Wochen Chemo Pause eigentlich zu schnell.
Nun wird wohl neue Chemo angedacht, evtl Navelbine , muß aber noch abgeklärt werden.
MRT wird vorgezogen.
Alles in allem eine bedrückende Situation , bin entsprechend geknickt.

Euch wünsche ich inzwischen alles Liebe und hoffe mit Euch für Jeden hier . Bis ich mich wieder melde, liebe Grüße Erika E
  #10116  
Alt 11.06.2012, 11:23
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

vielleicht erreiche ich dich noch bevor du mit deinem Koffer losfährst. Ich kann dir nur alles Gute wünschen, mehr leider nicht, aber das tue ich von ganzem Herzen. Die Schmerzeinstellung müßte eigentlich gut klappen, das gehr im Krankenhaus wirklich immer besser da man da sofort nachjustieren kann.
Das eine neue Chemo gegeben wird ist anhand des Befundes klar, aber trotzdem absoluter Müll für dich. Ich hätte dir sehr gewünscht das die Biester wenigstens nicht gewachsen sind wenn sie schon nicht weggehen wollen, aber zwischen Wunsch und Sein liegen manchmal leider Brocken.
Aber dann drücke ich wenigstens kräftig die Daumen dafür das dienächste Chemo ordentlich anschlägt. Wenn ich mehr tun könnte würde ichs tun. Vielleicht , wenn man die Schmerzen in den Griff bekommt, kannst du dich wenigstens ein bißchen erholen und entspannen. Es ist von hieraus immer alles so leicht gesagt, aber ich glaube du weißt das ich das nicht als Phrase meine. Ich stecke ja selber dauernd irgendwo drin, deshalb kann ich dein jetztiges Gefühl wohl sehr gut nachempfinden.

Paß auf dich auf und bis bald
ganz lieben Gruß
Gabriele
  #10117  
Alt 11.06.2012, 22:46
Mariesol Mariesol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Beiträge: 1.279
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Viele liebe Grüße von Mariesol
  #10118  
Alt 11.06.2012, 22:57
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

oh je, ich denke an dich! Alles, alles Liebe!!!!!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #10119  
Alt 12.06.2012, 07:51
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Musste mich jetzt, da ich selbst mit Nebenwirkungen flach liege, erst mal durch diese unglaublich sinnige 10 Jahres Diskussion lesen, um zu erfahren was mit Erika los ist. Liebe Erika, gerade weil ich ja selber kürzlich erst wieder so nen kleinen Dämpfer mit Metas im Becken bekommen habe, geht mir deine Story richtig nahe....

Drück dir alles verfügbare an Daumen etc....!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Denke an Dich...und auch an alle anderen, die immer wieder hadern aufs neue..
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10120  
Alt 12.06.2012, 14:41
Moonlight2011 Moonlight2011 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Zitat:
Zitat von paya Beitrag anzeigen
erst mal durch diese unglaublich sinnige 10 Jahres Diskussion lesen,
Liebe Paya,

für Dich ist diese Diskussion offensichtlich unsinnig, es gibt aber auch tatsächlich Patienten, denen es Mut macht, dass LK (je nach Staging) heutzutage nicht mehr das sofortige Todesurteil darstellt. Ist mir zumindest so per PNs hier kundgetan worden.

Aber ok, man will es hier anscheinend nicht lesen, wenn auch andere Meinungen/Tatsachen als die eigene dargestellt werden, somit alles Gute!
  #10121  
Alt 12.06.2012, 20:20
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 649
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke Christa für die Info,

ich wünsche Erika eine gute Betreuung und ganz viel Kraft,
  #10122  
Alt 12.06.2012, 20:25
Moonlight2011 Moonlight2011 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.10.2011
Beiträge: 27
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,

richte doch bitte Erika die besten Grüße aus! Bin da gerade etwas geknickt.


@alle: mich hat gerade eine PN nachdenklich gemacht. Ich entschuldige mich hiermit, falls ich jemandem auf die Füße getreten bin oder ihn persönlich verletzt habe, aber es fällt mir als angehender Ärztin sehr schwer, Halb- bzw. Unwahrheiten hier so einfach stehenzulassen, ohne sie zu kommentieren.
Deshalb wollte ich das mit der Überlebenszeit korrigiert wissen.

Ich kann zwar nach wie vor nicht verstehen, warum einem die 10-Jahres-Diskussion als unsinnig erscheint, aber vielleicht müsste ich dazu selbst Patient sein und nicht nur Ärztin/Angehörige.

Also, sorry nochmal, auf meinen to-do-Zettel schreibe ich "Empathie lernen".


Alles Gute Euch allen!

LG,
Ramona
  #10123  
Alt 12.06.2012, 21:55
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christa,
bitte grüße Erika ganz herzlich von mir
und sei auch Du und alle anderen hier ganz lieb gegrüßt
Christel
  #10124  
Alt 12.06.2012, 22:55
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Alles Gute für Erika!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10125  
Alt 12.06.2012, 23:35
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Meine lieben WGlerinnen,

ganz liebe Grüße und Wünsche an Euch alle und besonders an Erika.... ich denke an dich! Und ich hoffe so sehr, dass es dir bald besser geht!

Dir und allen anderen alles Liebe von der Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55