Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Rechtliches & Finanzielles (Krankenkasse, Rente etc.)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 12.06.2012, 15:01
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 266
Standard AW: Rentenantrag...das kann doch nicht sein

Hallo, Elaine!

Ich kann Dich sehr gut verstehen, dass Du in ein tiefes Loch fällst. Ich wurde 2003 direkt von der AHB in die Rente geschickt. Für mich auch vollkommen "unerwartet" und plötzlich. Obwohl ich da schon mein zweites Rezidiv hatte und der Chefarzt der Klinik sagte, und er behielt leider Recht, dass es für mich keine Heilung gäbe und ich mit weiteren Rückfällen (die dann auch 2004 und 2007 eintraten) rechnen müsse.

Seit 2003 bekomme ich also eine unbefristete EM-Rente. Da ich zu dem Zeitpunkt schon 52 Jahre war und immer voll berufstätig, fiel die Rente zu meiner Zufriedenstellung aus. Klar, musste ich finanzielle Einbußen in Kauf nehmen, denn Die Rente beträgt nur noch 60 % meines damaligen Nettoeinkommens. Allerdings entfielen dann auch einige Kosten wie die täglichen Fahrten mit dem Auto zum Arbeitsplatz, Klamottenkauf für's Büro und vieles mehr.
Ich will damit sagen, dass der "Kostenapparat" auch weniger wird, wenn man nicht mehr voll berufstätig ist.

Aber, Du kannst einen Antrag auf Grundsicherung beantragen, wenn Deine Rente nicht ausreicht. Und bei der vollen EM-Rente darfst Du im Monat 400,-- Euro hinzuverdienen -wenn es Dein Gesundheitszustand zulässt-.

Ich möchte Dir gerne etwas Mut machen. Du brauchst Deine Energie um dem verdammten Schalentier die Stirn zu bieten!!!

Solltest Du im VDK Mitglied sein, lass Dich dort beraten, welche finanziellen Möglichkeiten es zusätzlich zu Deiner Rente gibt. Du wirst sehen, es gibt bestimmt einen Weg.

Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir alles Gute.

Liebe Grüße
Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55