Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.06.2012, 15:55
aurora64 aurora64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Konisation, rechne danach mit GM-Entfernung

Hallo Dagmar,
habe gerade deinen Beitrag gelesen.
Bei mir wars genau wie bei Dir; alle Lymphknoten frei, keine weitere Behandlung nötig. Glück gehabt! Dass Du eine 2te Op hattest tut mir echt leid für Dich, aber es freut mich, dass es dir schon wieder besser geht.
Ich hatte/habe das gleiche Problem mit der Blase wie Du.
Als mir der Katheter gezogen wurde konnte ich nicht wirklich entleeren wie vorher. Habe ewig auf dem Klo gesessen und den Wasserhahn laufen lassen. Habe dann von mittags um 12 bis abends die Nachtschwester um 22 Uhr kam nicht aufs Klo gekonnt. Ich dachte halt wenn die Blase voll ist wirds schon irgendwann gehen. Ging aber nicht, war dann nicht mehr auszuhalten. Bekam von der Nachtschwester einen Katheter gelegt... Was für eine Erleichterung..., fast 1 liter.
Meine OP ist jetzt fast 3 Monate her und langsam wirds wieder. Wenn die Blase voll ist (morgens wenn ich aufstehe) gehts am Anfang ganz normal, dann quetsch ich den Rest raus. Kann die Blase fast ganz entleeren, wenn ich den Urin aktiv rauspresse. Würde ich das nicht machen, hätte ich auch noch Restharn in der Blase.
Das Problem ist, ich spüre auch meine Harnröhre nicht. Hatte letztens eine Blasenentzündung und wenn man nix merkt schreitet die fort, habe dann trotz Harnverhalt unwillkürlich Urin verloren. War total verzweifelt weil ich dachte ich werde auch noch inkontinent. Bis mein Hausarzt eine ganz heftige Blasenentzündung mit Blut im Urin festgestellt hat. Antibiotika hochdosiert und die "Intkontinenz" war weg.
Das mit den tauben Oberschenkeln habe ich auch. Und ein Stück über dem Schambein ist auch taub. Habe aber noch Hoffnung, dass es wieder wird.
Ich wünsche Dir schnelles "Wieder-Gesundwerden"
LG Aurora
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.06.2012, 17:32
Benutzerbild von kdagmars
kdagmars kdagmars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Allgäu
Beiträge: 73
Standard AW: Konisation, rechne danach mit GM-Entfernung

Hallo, auch dir Aurora

ich seh schon, bin nicht die Einzigste mit Blasenproblemen,..

Aber ihr macht mir Mut das es wieder wird. Ob ich die Harnröhre richtig spüre bin ich mir auch nicht sicher. Die Harnleiterschienen Entfernung war zwar unangenehm, das hab ich gespürt, aber so "einfache" Sachen wie Katheder legen merk ich nicht? Ich merk auch das "bieseln" nicht so direkt?
Trotzdem graust mir schon vor DO, da soll die Funktion der Blase gemessen werden.
Hatte schon überlegt abzusagen, da ich soweit ja aufs Klo kann,.. will aber auch nichts verschleppen. Und wenn da nichts raus kommt ist recht, dann hilft einfach nur abwarten.
Die Taubheit da überhaupt, peinliches Thema,.. gut, ich hab eh keinen Freund, aber drüber nach denk ich dochmal,.. ich spür da nichts bis gar nichts, auch nicht im Schambereich,...

Wär zwar generell froh wenn die restlichen Bauchschmerzen auch noch verschwinden würden, aber anderseits hätts ganz anders ausgehen können.

Ich denk noch ein paar Tage viel liegen werden auch Besserung bringen, leider ist das Wetter so mies das ich nicht auf die Terasse kann, aber was solls.
Tja und in ein, zwei Wochen werd ich wohl wieder mit Büro anfangen? Das Leben geht weiter. Nur der Nebenjob, da muss ich viel tragen und laufen, da werd ich noch ne Weile aussetzen müssen.

lg Dagmar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2012, 22:44
Titsche Titsche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Konisation, rechne danach mit GM-Entfernung

Hu Hu Dagmar

Schone Dich bloß noch! Du hast 2 OP's hinter Dir.
Normal müßtest Du erst noch in Reha.
Auf der Arbeit ist man (Frau) ersetzbar.

Ich bin am 10.2.12 nach Wertheim meigs operiert worden und bin immer noch krank geschrieben.
Die Reha steht noch aus...

Hatte übrigens auch Blasenpropleme....seit einem Monat geht es wieder.
Schwierigkeiten macht mir mein Darm

Wünsche Dir auch ein schnelles Gesund-werden...aber mit der Arbeit hat es noch Zeit

Lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2012, 10:10
Benutzerbild von kdagmars
kdagmars kdagmars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Allgäu
Beiträge: 73
Standard AW: Konisation, rechne danach mit GM-Entfernung

Guten Morgen

Ja, Arbeit sollt grad nicht vorrangig sein, kann mir im Moment auch nicht vorstellen bald wieder zu gehen.
ABER, ich werd mit Krankengeld kaum klar kommen. Ich hab ja eigentlich einen Nebenjob, den brauch ich um finanziel um die Runden zu kommen eigentlich schon dringend (Alleinerziehend, kein Unterhalt, Schulden,..)
die 400,-- nebenbei fallen momentan eh schon weg. Wenn jetzt auch noch aus dem Hauptjob was wegfällt,... ich kann zur Not das Minus von noch 1-2 Wochen überbrücken, aber dann wirds eng, sehr eng.
Im Büro hab ich auch keine Bedenken das ganze langsam anzugehen. Ich hab einen super Chef,.. kanns mir bestimmt einteilen das ich noch nicht Vollzeit arbeite,.. hab keinen Publikumsverkehr, ... mal sehen.

Madritista,... das sagst du was, du hattest auch noch Bestrahlungen?,.. ich merk jetzt schon das sich einiges verändert,.. andere Prioritäten bekommt. Ich merk jetzt schon beim schreiben,.. früher konnt ich mir nicht mal vorstellen wegen ner Erkältung bei der Arbeit zu fehlen,.. jetzt während ich schreibe,.. tja werd erst zum arbeiten gehen wenns wirklich wieder geht, Geld ist nicht alles.

Reha,.. weiss nicht, hat niemand angesprochen und ich werd das Thema tunlichst vermeiden. Wär mir ein Alptraum nochmal irgendwo weg zu müssen.
Ich bin brav, lieg fast nur auf dem Sofa rum, heut könnts mit Terasse klappen, Sonne kommt mal wieder raus.
Ich hab meine Miezen um mich rum, ich bin daheim.

Ich hab jetzt schon das Gefühl das ich die Blase zumindest besser leeren kann, auch wenn ich keinen Harndrang spüre.

Darm,.. tut mir leid Titsche,.. ich nehm an du hast eher mit Verstopfung zu kämpfen? Stell ich mir unschön vor. Ich wach jeden Morgen mit Bauchweh auf, direkten Stuhldrang spür ich zwar nicht, aber wenn ich dann auf Toilette war, ist zumindest diese Spannungsgefühl im Bauch besser.

Heute hab ich noch diese Blasenfunktionsuntersuchung, mir grauts, ich mag keine Katheder und Elektroden von allen Seiten angestöpselt bekommen

Aber bevor ich hier ins Jammern auf hohem Niveau fall,....

Wünsch euch einen schönen Tag

lg Dagmar
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2012, 10:36
aurora64 aurora64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 33
Standard AW: Konisation, rechne danach mit GM-Entfernung

Guten morgen Dagmar,
drück´ Dir die Daumen für die Untersuchung und dass alles OK ist!!!
Schreib dann mal was rauskam.
LG Aurora
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2012, 19:38
Benutzerbild von kdagmars
kdagmars kdagmars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Allgäu
Beiträge: 73
Standard AW: Konisation, rechne danach mit GM-Entfernung

Hallo,

also erstmal klare Feststellung,.. ich werd wohl noch ne Weile nicht arbeiten können Bin heut von 13 Uhr bis ca 16:30 in der Urologie gewesen, danach noch ne Viertelstunde ne Arbeitskollegin der die Galle raus gemacht wurde, besucht. Fast nur gesessen, bis auf das laufen vom Parkhaus zur Station,.... also theoretisch kaum angestrengt,... ich war platt, von Ohrensaussen bis Bauchweh,.. nee 8Std. Büro muss ich wohl noch schieben.

Die Untersuchung, jetzt weiss ichs wieder, eine Urodynamische Blasenuntersuchung,... erstmal, ich weiss jetzt das Urologen schlimmer sind wie Zahnärzte, obwohl der Arzt ganz nett war, jeden Handgriff erklärt, bzw. sich für jeden zweiten entschuldigt hat

Dabei wird erst mit einem Katheder der Restharn geleert, dann über die Harnröhre und den Darm Elektroden an die Blase gestöpselt. Dann wird die Blase gefüllt,.. und gefüllt und gefüllt. Währendessen über die Elektroden gemessen ob der Druck im Bauch und an der Blase sich ändert. Ich musste melden wenn ich was spüre. Tja, hat wie erwartet lange gedauert, ab gut 700ml fings an das ich gespürt habe da ändert sich was im Bauchgefühl. Was aber bei weitem nichts mit dem früheren Blasendruck zu tun hatte.

Dann ist der Arzt netterweise kurz raus und ich sollte ohne ihn Wasser lassen. (war so ne extra Liege mit Toilettensitz). Dabei wurde dann erst recht gemessen ob Druck über die Blase entsteht und wieviel Restharn bleibt.

Druck ensteht wohl nur über den Bauchmuskel, was auch erklärt warum ich das Gefühl hatte es ginge etwas besser als kurz nach der OP, da konnt ich ja den Bauch gar nicht anspannen.
Das Problem ist natürlich das die Blase als Muskel selber Druck aufbauen sollte, was eben nicht passiert. Restharn fast 350ml, wobei ich aber schon gemerkt habe, ich kann ein paar Minuten nach dem ersten Mal noch einmal Wasser lassen.
Genau das soll ich erstmal weiter machen, möglichst immer 2x auf Toilette. Ansonsten noch nen Urologen suchen (heute war ich ja in der Klinik), der soll dann weiter beobachten, auch den Restharn. Im Moment noch grenzwertig, sollte besser werden, ansonsten müsste man vielleicht über einen Selbstkatheder (?) nachdenken.

Er hat aber auch gesagt und da musst ich an viele von Euch denken, es sei noch früh nach der Operation, man sollte auch abwarten und beobachten wieweit noch von alleine Besserung eintritt.

Für mich wars entscheident das nicht unbedingt was geschädigt ist, ich denk es wird auch wieder, braucht halt Zeit.

So, jetzt noch den Abend unangenehm einklingen, ich muss zur Zeit noch wegen schlechter Werte gegen Trombose spritzen, mir graust vor jeder Spritze mehr,... und dann Füsse hoch und nix mehr.

Schönen Abend allen

lg Dagmar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2012, 20:31
Titsche Titsche ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2012
Beiträge: 24
Standard AW: Konisation, rechne danach mit GM-Entfernung

Ohje da hast Du ja was mitgemacht.

Bei Deiner Wertheim OP wird die Blase sehr weit nach oben gezogen.
Die Harnleiter werden freipräpariert.
Dabei werden nerven verletzt...bei den einen mehr, bei den anderen weniger

Ist aber bei so einer OP unvermeidlich.

Deshalb haben viele Frauen erst mal solche Schwierigkeiten......
je nachdem, wie die Nerven verletzt wurden.

Du kannst die flache Hand auf die Blase legen, und mit leichtem druck kannst Du der Blase helfen, sich zu entleeren.

Und Beckenboden-Gymnastik machen.
Auch solltest Du viel trinken......aber das wird Dir der Arzt sicher gesagt haben?!

Ach ja, und bei meinem Darm wurden wohl auch nerven verletzt....deshalb habe ich da auch noch propleme.

Nachdem ich mit meinem Hausarzt darüber gesprochen habe, hat er geraten,
keine Abführmittel........statt dessen jeden Abend 2 kps. Magnesium .....
Was soll ich sagen? ..... es funzt

Lg
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55