Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2012, 14:28
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

So, nun hat er auch noch eine Lungenentzündung Schei....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2012, 14:49
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny,

nicht gut. Es muss ja immer noch was oben drauf kommen.
Wie geht es Deinem Papa jetzt?

Das mit dem Vorsorgeprogramm finde ich sehr gut.
Es muss ja keine Veranlagung geben, viele Hinweise auf genetische Veranlagung bei BSDK gibts ja nicht.
Aber so seid Ihr jedenfalls unter Beobachtung.

Liebe Grüße
Kirsten
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2012, 22:38
Netty1967 Netty1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny,

mensch das ist nicht gut und tut mir sehr leid .
Ich hoffe deinem Papa geht es heute etwas besser, ich drücke euch ganz doll die Daumen.
Ich hoffe deine Mama kann jetzt auch wieder etwas erholen.
Das mit dem Vorsorgeprogramm finde ich sehr gut und freue mich das Ihr aufgenommen wurdet.
Sende euch eine Umarmung und ein dickes Kraftpaket.
Liebe Grüße
Netty
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.06.2012, 21:31
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Ihr Lieben,

endlich komme ich wieder zum Schreiben...
Papa geht es sehr schlecht. Die Lungenentzündung schwächt ihn sehr. Er kann auch kaum noch aufstehen - der Toilettengang macht ihn schon fix und fertig. Er hat Wasser in Händen und Füßen und der Husten klingt so schlimm
Dazu kommen immer gehäuftere Aussetzer und Halluzinationen.

Montag wird er entlassen, kommt dann aber direkt im Wohnort meiner Eltern ins Pflegeheim, wo sie eine Palliativstation eingerichtet haben. Dort wird er dann rund um die Uhr betreut und sein Hausarzt geht dort ein und aus.
Anders geht es leider nicht mehr Auch wenn meine Mutter ein sehr schlechtes Gewissen hat... Aber zu Hause sind alle überfordert. Meine Mutter müsste ihn trockenlegen, und der Pflegedienst müsste fast ununterbrochen vor Ort sein. Sie fällt uns bald auch um, wenn sie nicht zur Ruhe kommt.
Nun bekommt er ein Zimmer dort, mit Terrasse etc, wir können 24h da sein, wenn wir wollen, meine Mutter kann ein Bett in seinem Zimmer haben etc. Es hat einen sehr guten Eindruck auf uns gemacht. Und Papa sieht es nun inzwischen wohl auch so, dass er dort sicherer aufgehoben ist als zu Hause. Es ist im Endeffekt die Alternative zum Hospiz.
Und meine Mutter ist in 2 Minuten bei ihm.

Sie können dort wohl auch Blut geben etc. Allerdings bin ich nicht sicher, was nun mit der Chemo passiert. Ob er sie generell noch machen kann aufgrund seines Zustandes. Das muss ich morgen nochmal nachfragen.

Soweit die Neuigkeiten von uns.

Alles Liebe
Queeny

Netty, wie geht es denn bei Euch???
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.06.2012, 22:57
Kirsten67 Kirsten67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2008
Beiträge: 838
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny,

das sind keine gute Nachrichten.
Aber Ihr tut das Richtige. Erinnerst Du Dich? Alles was wir mit viel Liebe und nach bestem Wissen tun, ist in so einer Situation gut und richtig.

Ich denke viel an Euch und besonders an Dich.
Kirsten.
__________________
Mein Papa: Diagnose BSDK mit Lebermetastasen Ende Mai 2008
Den schweren Kampf verloren am 05.04.2009


Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiter verwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.06.2012, 18:40
Netty1967 Netty1967 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Queeny,
man das sind ja keine guten Nachrichten.
Aber ich finde ihr macht das Richtige.

Bei uns gibt es im Moment mal nicht viel neues. Papa scheint es etwas besser zu gehen. Aber ob das nun nur Euphorie ist von ihm ? Die Ärztin freut sich jedenfalls über ihn, er kann auch phasenweise etwas besser gehen und das aufstehen klappt besser.
Allerdings hat er am freitag wieder aus heiterem himmel am ganzen Körper gezittert und danach war er auch wieder wie Weggetreten, wurde dann aber schlagartig wieder besser.
Er ist jedenfalls der festen Überzeugung das er wieder ganz gesund wird und will dadurch auch einiges an Hilfe nicht mehr.
Ich habe die Befürchtung das es aber nur so ein kurzes hoch ist und er dann um so tiefer fällt.

Euch sende ich ganz liebe Grüße und viele Kraftpakete.
Netty
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2012, 08:30
Queeny Queeny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 272
Standard AW: Meine Schwester hat BSDK

Liebe Netty,
es freut mich zu lesen, dass es Deinem Papa wieder etwas besser geht. Natürlich haben wir da gleich immer vor Augen, dass der nächste Einbruch wieder bevorsteht Aber wir sollten diese positiven Zeiten wohl einfach genießen -auch wenn es schwer fällt...
Einerseits ist es natürlich toll, dass Dein Papa so optimistisch ist. Andrerseits finde ich es ungeheuerlich, dass man einen Patienten quasi "anlügt".
Habt Ihr nochmal versucht, mit ihm zu sprechen?
Ganz viel Kraft für Euch

Mein Papa ist seit gestern nun also im Pflegeheim bei uns ums Eck. Gestern Morgen haben meine Mutter und ich noch schnell das Zimmer aufgehübscht mit seinen Lieblingsbildern und schöner Bettwäsche, und seit gestern Mittag ist er nun dort. Die Schwestenr bzw Pflegerinnen sind alle so hilfsbereit und lieb, das hätte ich nie erwartet.
Die behandelnden Hausärzte haben Urlaub, hatten aber versprochen, nach seiner Ankunft dort nach ihm zu schauen. So war es auch. Dafür, dass meine Eltern dort vorher nie Patienten waren, sind sie einfach nur der Hammer. Sie kamen auch in den letzten Wochen immer mal spontan vorbei. Haben abends noch bei meiner Mutter angerufen um nach IHREM Befinden zu fragen, haben am Bett meines Vaters mit ihr ein Glas Wein getrunken etc... Gestern wurde sie zur Begrüßung erstmal gedrückt

Und plötzlich geht die Tür auf und die Pflegerin der Diakonie, die ihn zu Hause betreut hat, kommt rein, drückt ihn und begrüßt ihn mit "Hallo mein Großer" und teilt uns mit, dass sie ihn dort weiterhin betreuen darf. Meine Eltern haben sich sooo sehr gefreut.
Es ist sowieso wahnsinnig, was und wer sich da alles mobilisiert. Wir haben erst am Freitag die Entscheidung getroffen, dass er dorthin kommt - und gestern konnte schon alles realisiert werden! Sogar die Hausmeister haben gestern morgen noch schnell die Wände ausgebessert etc, da die Vorbewohnerin erst am Samstag ausgezogen war.
Ihm selber geht es eher mäßig. Er ist sehr sehr schwach. Hat inzwischen einen Katheter, weil er den ganzen Tag nur noch im Sessel sitzen kann, und kann kaum die Augen offenhalten. Geistig ist er noch recht klar, aber doch ab und zu sehr verwirrt oder langsam. Und ab und zu halluziniert er
Nun hat er plötzlich keine Luft mehr bekommen Zum Glück war das nur wie ein Krampf, aber wir waren so geschockt - er auch. Nun bekommt er also noch ein Notfallgerät zur Sauerstoffzufuhr in solchen Momenten

Alles in Allem sind wir aber sehr froh, dass er nun dort ist. Er ist sehr sehr nah bei uns, aber trotzdem 24h gut versorgt.

Abgesehen davon bin ich inzwischen ziemlich pissig auf manche Leute Nein, es ist eben nicht damit getan, alle 4 Tage mal ne SMS zu schicken a la "wie geht es Euch?". Und immer dann plötzlich doch keine Zeit zu haben, wenn man anrufen wollte. Ich bin grad stark am Aussortieren meines Freundeskreises. Schade, aber notwendig.

Alles Liebe,
Queeny
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55