![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Eva,
wie alt ist denn deine Mutter, wenn ich fragen darf? Eine psychosomatische Kur ist eigentlich mehr oder weniger etwas zur Erholung. Tiefgründiger ist eine psychotherapeutische Therapie, diese geht über 10 Wochen und dort wird tiefgründiger gearbeitet mit Einzel-und Gruppengesprächen. Mein tipp wäre bei klinikbewertungen nachzusehen. Ich weiß das es im Erzgebirge-Erlabrunn so eine Klinik gibt. Schau einfach mal bei google nach. Lg sunny. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
liebe eva,
es gibt ja einmal die bundesweite organisation "Leben ohne dich" für verwaiste eltern, die ein kind oder mehrere verloren haben www.lod.de wenn deine mama sozusagen durch den tod ihres sohnes traumatisiert worden ist, kann sie auch eine traumatherapie machen. es gibt kliniken, die das anbieten. hier ist eine seite mit einer klinikliste: http://www.vielfalt-info.de/kliniken.html es ist möglich, so in die klinik zu gehen (wegen depressionen und trauma) oder das als reha zu beantragen. auf der liste steht jeweils, ob es klinik oder reha-träger ist. viel erfolg! deine mama kann noch gute jahre vor sich haben, wenn sie den tod des sohnes als tragisches schicksal in ihr leben integrieren kann. viele gruesse, vintage
__________________
lieben gruß, vintage Mein geliebter Mann wurde nur 49 Jahre alt und starb knapp fünf Monate nach der Diagnose. * Juli 1965 - + Mai 2015 ED Weihnachten 2014 Darmkrebs mit zu vielen Lebermetastasen, dann auch Lungenmetastasen... ![]() |
#3
|
||||||
|
||||||
![]()
Liebe Sunny, Liebe(r) Vintage,
danke für eure Antworten ![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
Vielen Dank noch mal euch beiden ![]() Liebe Grüße, Eva |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|