Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 17.06.2012, 15:42
Janny91 Janny91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2012
Beiträge: 12
Standard AW: Soll ich den Ärzten vertrauen?

Hallo JF. Ja, es wär wirklich schön, wenn es an Hashi liegen würde. Du scheinst mir Ahnung zu haben, also versuch ich mal, dir zu erklären, warum ich Hashi als Grund ausschließe. Also - vor ca 2 Monaten, unter Euthyrox 88, fing das mit dem Nachtschweiß an. Ungefähr zu der Zeit wo das mit dem Schweiß anfing, hatte ich gerade vor 3 Wochen erhöht. Bin dann in mein Hashi-Forum... Hab das geschildert und meine Werte gepostet. TSH war damals 0,7. Also eig perfekt für nen Hashi. Freie Werte weiß ich gerade nich aus dem Kopf, aber ich weiß, dass sie alle an der unteren Grenze waren, weshalb mir im Forum auch alle zu einer Erhöhung rieten. Auch, weil Nachtschweiß bei ihnen nen UF -Symptom sei. Da ich aber den leisen Verdacht hatte, dass es von der Erhöhung kam, sprach ich meinen Internisten darauf an. Dieser Internist war auch derjenige, der bei mir damals den richtigen Riecher hatte und Hashi feststellte. Allerdings ist er leider sehr TSH - gläubig und meinte - TSH ok, von der SD kann es nich kommen. Zum Glück ist er auch nur für die Überprüfung durch das Sono zuständig, meine Einstellung mit Euthyrox übernimmt meine Hausärztin, und die war da schon kooperativer und meinte, ich sollte es mal mit ner Senkung versuchen und dann würden wir weiter gucken. Gesagt getan. Die Reduktion war vor 2 Wochen ca 3 Wochen her- und ich hatte keinen Nachtschweiß mehr. Hab mich natürlich gefreut - aber jetzt ist der Nachtschweiß ja, zumindest etwas, wieder da, und ich hab an der Dosierung rein gar nix geändert. Außerdem erklärt das nicht meine erhöhte Temperatur... Hashis sind ja eig immer unterkühlt und wertemäßig bin ich grad eig in UF - müsste ich, nachdem die Werte unter 88 gut waren und ich dann reduziert hab. Gut, hab ja vor 2 Wochen CT gehabt und da wurde mir ja jodhaltiges Kontrastmittel gespritzt... Aber ich glaub nich, dass das Fieber jetzt davon kommt, zumal ich noch nie auf den Jodgehalt meiner Nahrung geachtet hab. Also bin ich mir ziemlich sicher, dass es nich zusammen hängt. Leider. :/
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55