Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10171  
Alt 19.06.2012, 15:44
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

An alle tapferen Kämpfer und Kämpferinnen hier viele liebe und aufmunternde Grüße!
Auch wenn ich gerade nicht so viel Zeit zum Schreiben habe (wird sich das nochmal ändern? ) lese ich hier doch täglich mit und freue mich, zittere, ärgere mich und hoffe für euch alle!

Liebe Christa!

Schön, dich hier wieder mehr zu lesen, kannst es eben doch nicht lassen und brauchst das Nest, wie wir dich!!!
Eine gute Zeit wünsche ich dir!

Liebe Christel!

Mist! Ich hoffe nur, dass du schnell Besserung erfährst und du die schöne Sommerzeit weiter genießen kannst.

Liebe Erika!

Willkommen daheim! Hoffentlich geht es weiter aufwärts!

Liebe Mona!

Mach dir nicht zu viel Sorgen und lass dich gut von deiner Familie ablenken, besonders dem Enkel! Es wird ganz sicher eine gute Lösung für dich geben. Wir glauben fest daran.

An alle anderen, hier nicht namentlich genannten, nochmal herzliche Grüße!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10172  
Alt 19.06.2012, 20:25
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Geht mir wie Christiane, schreibe fast nix lese aber täglich..lag ja mit recht hartnäckigen Nebenwirkungen flach seit der letzten Chemo vor gut 10 Tagen wobei die letzten Tage sicherlich von der Bestrahlung kamen... Es wird ja jetzt erst seit heute besser und ich muss mich die Tage mit bissl feiern beschäftigen, daher wirds noch dauern...

Allen, die es brauchen gute Besserung, besonders an Christl..und dem ganzen Fest liebe Grüße, allem voran meiner heaven, der Christa, der Mona, Carlotta, Nothing, Gabriele (Dauemdrück) und Erika und allen die ich hier vergessen habe
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10173  
Alt 19.06.2012, 21:19
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hey Paya,

schön zu hören, das es dir langsam wieder besser geht! Das war diesmal aber besonders lang und heftig,oder? Würde ich unbedingt mit Onkodoc besprechen, ob soviel Quälerei not tut.. Da muss es doch eine Lösung geben! Reduzierung des Chemococktails? Bestrahlung/Chemo nicht unbedingt zeitgleich? Was auch immer, lass dich mal beraten. Kann das gar nicht mit ansehen, das du so leidest!

Herzallerliebste Grüsse an dich, Chemoschnucki

und den ganzen Rest hier im Nest


Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10174  
Alt 19.06.2012, 21:52
paya paya ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.02.2012
Beiträge: 240
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Danke, meine Süße für dein Mitgefühl...

ist aber letztlich jetzt eh rum ums Eck, das mit Doc zu diskutieren, da ich morgen vorerst letzte Bestrahlung habe und gerade die Verdauungspobleme kamen sicherlich nur von der Bestrahlung. Aber zur Sprache bringen werde ich es in jedem Fall..
__________________
Adenokarzinom festgestellt Jan2012
  #10175  
Alt 20.06.2012, 09:10
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

liebe Christa, möchte dir hier nochmal eine schöne erholsame und spannende Reha wünschen. Komme gut erholt wieder. Ich denke an dich und werde dich vermissen. Es ist richtig, dass du die Zeit nutzt. Ich warte erstmal auf die Geburt meines Enkels und das Gespräch mit meinem Doc. ab, dann werden wir weiter sehen. Auf jeden Fall möchte ich auch verreisen.
Liebe Grüße und
Mona

Liebe Christel, Mensch ist das ein Mist und ich hatte so gehofft, dass es dir weninstens etwas besser geht. Aber ruhe dich aus, das ist für den Körper das beste. Der Golfplatz muß halt warten. Ich denke an dich und der 2.7. ist vorgemerkt.
Fühl dich umarmt und baldige Besserung
Mona

Liebe Gabriele, meine Daumen sind für Freitag auf jeden Fall gedrückt und hoffentlich streikt das Gerät nicht wieder.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Carlotta, eine 2. OP wird es vermutlich nicht. Wenn die Entscheidung getroffen ist, werde ich euch informieren. Ja, ich nehme schon längere Zeit Tarceva und bisher so denke ich mit gutem Erfolg. Noch weiß man ja nicht ob ich den Rezeptor habe.Trotzdem habe ich so meine Ängste wenn das nicht mehr wirkt und eine Chemo auch nicht so richtig wirkt. Das kannst du sicher verstehen. Doch das werden wir später sehen. Im Moment freue ich mich auf mein Enkelkind, was sich noch Zeit läßt.
Dir alles Gute und liebe Grüße
Mona

Liebe Christiane, danke für deine Abteilnahme und Wünsche.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Paya, gut, dass die NW zurück gehen und es dir besser geht.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Haeven, hast du viel NW von Alimta oder es es sich in Grenzen? Freue mich über dein gutes Ergebnis.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Erika, dir ein herzliches Willkommen zu Hause. Hoffentlich geht es nun bergauf, deine Schmerzen sind hoffentlich weiter zurück gegangen und die NW der Chemo sind nicht so schlimm. Alles Liebe und Gute
Mona

Allen hier Nichtgenannten liebe Grüße und bis bald.

Mona
  #10176  
Alt 20.06.2012, 10:55
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen Ihr Lieben,

CHRISTEL, ich hoffe das es dir schon wieder wenigstens ein bißchen besser geht. Wenn irgendwo eine Bakterie oder ein Virus rumfliegt dann landen die mit Sicherheit bei dir. Das mit dem In Deckung gehen klappt nicht so wirklich. Nein, im Ernst, ich wünsch dir das du flott ohne weitere Probleme wieder auf die Füße kommst.

PAYA, bei dir hat das Wünschen nach langer Zeit ja wohl endlich zum Ziel geführt. Schön das du wenigstens wieder auf dem Weg nach oben bist.

MEL, siehts bei dir immer noch mies aus? Von der Zeit her müßtest du aus den NW auch schon wieder raus sein.

ERIKA, auch von mir ein herzliches Willkommen wieder zu Hause. Ich hoffe man hat dich gut eingestellt das du jetzt keine Schmerzen mehr aushalten mußt und das es eine akzeptable Lösung für das Becken gibt.

MONA, das das Gerät am Freitag wieder defekt sein könnte, da hast du mich aber auf eine Idee gebracht. Es ist eigentlich unwahrscheinlich, 2 mal in einer Woche, aber wenn dann bleibe ich da glaube ich sitzen bis es wieder läuft.

Mir ist seit ein paar Tagen ab und an so fürchterlich schwindelig. Besonders da wo viele Menschen sind ( beim Einkaufen). Mein Mann sagt das liegt an meiner tollen Ernährung ( Erdbeeren und Eis - kein Appetit), möglich wärs, aber Kopfkino sagt wieder was anderes. Wenn am Freitag die Lunge sauber wäre, was sie auch bitte, bitte ist, kann ich das Kopfkino auch glaube ich wieder runterfahren. Zumal der Kopf auch Anfang April untersucht worden ist. Wenn in der Lunge aber wirklich wieder was ist dann werde ich den Kopf doch nochmal machen lassen. Mensch, mein Nervenkostüm war auch schon mal dichter gestrickt.

Für heute liebe Grüße an ALLE, das einzelne auflisten mache ich nicht, denn mit meinem Talent würde ich die Hälfte vergessen -----und das geht doch nicht !!!!

Gabriele
  #10177  
Alt 20.06.2012, 11:37
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Mona,

ich habe mit Alimta ja vor 3 Wochen begonnen und es gibt schon NW! Der Doc sagte mir ja, bei jungen Patienten keine NW, sonst nur wenige NW und zeitnah. Tja, bin mit 43 offenbar nicht mehr jung genug.. Zeitnah stimmte: 4 Tage Durchfall, Schwindel, Auschlag an Vaginal/Afterschleimhaut, Erbrechen (allerdings ohne Übelkeit,ich nenn es mal spontanes Übergeben). Was auch sehr unangenehm war: Total Druckgefühl/Spannungsgefühl unter der Haut. Tat ziemlich weh,glaube nicht, das es Wassereinlagerungen waren-schmerzte auch unter der Kopfhaut! Bin aber trotzdem arbeiten gegangen,also war es nicht soooo schlimm. Im Vergleich zur "normalen" Chemo also erträglich. Am Fr bin ich wieder dran. Wenn es auf diesem Level mit NW bleibt, ziehe ich die Therapie durch. Sollten sich die NW verstärken, werde ich abbrechen. Habe ich schon mit Onkodoc besprochen-ist mir meine Lebensqualität doch wichtiger, als kurzfristiger Erfolg..
Werde weiterhin berichten, wie es mir so ergeht mit Alimta.

Liebe Grüsse von
Heaven (dem verregneten Himmel so fern)


@ paya : Super, das du auf dem Weg der Besserung bist! Weiter so,dann schaffst du die eine Bestrahlung auch noch.
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10178  
Alt 20.06.2012, 17:42
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben alle hier ,

Mein Krankenhausaufenthalt am Montag wurde kurzerhand beendet, einmal weil das Bett benötigt wurde und zum Anderen weil ich in der Lage war allein zu Hause weiter zu machen.
Die Einstellung begann mit Sevredol in 5 mg Schritten 5 x tgl., Codein,Neurocil + MCP . Leider ging die Spuckerei sehr früh los und wurde zunächst als NW des zwischenzeitlich erhöhten Morphin gewertet. Dem war aber nicht so sonder der zuvor vermutete Magen/Darm Infekt war der Beginn eines Verschlusses auf Grund der stark gewachsenen Peritonalcarcinose . Einläufe, Abführmittel , die ganze Palette und natürlich sofort Infusion mit Cortison, Neuracil, Buscopan, Morphin wieder niedriger dosiert , dies alles um den Bauch zur Arbeit zu bewegen damit schnellstmögliczh die Chemo laufen könnte.
Ging auch dann am Sonntag, wie schon erwähnt , mit Navelbine das fortan jede Woche eingeplant ist.
Bisher gut vertragen und die Medikamente werden , wie schon im Januar , mit der Pumpe verabreicht .
Einschneidene Umstellung nun , aber ich werde mich daran gewöhnen. und wenn es Erfolg zeitigt dann umso besser.
Der Beckenknochen ist sehr stark beschädigt, zum Glück aber in dünn umrandet. Allerdings sollte ich nur noch mit Hilfe( Kücken oder Rollator ) gehen.
Meine Begeisterung darüber hält ich sehr im Rahmen!!

So langsam werde ich mich einlesen, will aber mal vorab an Alle Lieben hier beste Grüße schicken.
Besonders aber :
Christa wünsche ich gute Reise
Christel recht gute Besserung
Gabrielefür Dich sind zunächst die Daumen gedrückt (
Eis u Erdbeeren ausschließlich ??? Upps
Haeven Kämpfe Dich durch !!Die NW sind in der Tat heftig .
Du schaffst es aber.
Micha Geht es so einigermaßen? Denk nicht an Arbeit, ruhe Dich
lieber aus

Herzlich, bis bald mit mehr Kraft Erika E
  #10179  
Alt 20.06.2012, 19:25
Micha66 Micha66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.11.2009
Ort: Im NO
Beiträge: 291
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Erika,

einen Dank an Deine Gedanken, wie auch an alle anderen, die zwischenzeitlich einen Gruß an mich hierließen. An Arbeit ist allerdings derzeit wirklich nicht zu denken: Ich weiß nichtmal wirklich, ob mein Zustand wirklich stabil zu nennen ist. Die Kurzatmigkeit nimmt leider langsam wieder zu. Die Tumorhöhle scheint sich wieder zu füllen, ohne dass es zu den vorherigen schwallartigen Entladungen kommt. Ich war heute zum Blutbild erstellen, Freitag hab ich alle Ergebnisse.

Laut dem letzten CT hat sich der Tumor eh nach unten ausgeweitet, d.h. dass der Mittelllappen vermutlich auch komplett dicht ist. Die Lymphknoten in der rechten Achsel sind mächtig gereizt.

Merkwürdig ist, dass mein Blutdruck mit 120/60 eher niedriger als früher (140/80 im Mittel) und meine Pulsfrequenz auch ruhiger geworden ist. Als wenn der Körper nicht mehr so stark kämpft. Außerdem machen schon kurze Gänge von ca.100 m mich soweit platt, dass ich in Schweiß ausbreche (und hier sind nur ca 20 Grad Celsius).

Das für mich zuständige Pers-Büro hat die Amtsärztin eingeschaltet - will eine einschätzung zur Dienstfähigkeit. Wenn das auf Unfähigkeit herausläuft und ich Frührentner werde, kann ich mich eh einbuddeln lassen. Gesicherte Armut wäre das, was ich immer in meinem Leben gehasst habe, weil ich es aus der Jugend her kenne - und was ich nie wieder haben wollte.

Einen lieben Gruß an alle
Ein trauriger Micha
  #10180  
Alt 20.06.2012, 21:21
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben!

@ dingopino Danke für die netten Zeilen! Ja, ich fühle mich auch sehr gesund! Bin jetzt echt gespannt,was das Kontroll-CT Mitte August ergeben wird. Gehe doch stark davon aus, das Alimta mono meinem "Lungenmitbewohner" das Leben so übelst schwer macht,das ich über die NW der Erhaltungstherapie nur lachen werde..

@ Liebe Erika,
habe deinen Bericht jetzt mehrmals gelesen und bin immer noch unsicher,ob es überwiegend gute oder schlechte Neuigkeiten sind..
Rollator/Krücken klingt ziemlich deprimierend-aber du schaffst das schon!!
Darf ich fragen was Peritonalcarzinose ist? Sind das die Metas im Bauchraum/Bauchfell??
In jedem Fall weiss ich, das du auch diese "Hindernisse" umschiffst und meisterst! Ich wünsch dir nur das Beste!!

@ Micha Das klingt wirklich nicht gut! Was wirklich tröstendes fällt mir auch nicht ein.. Zu den gesundheitlichen Sorgen jetzt auch noch das Finanzielle! Wie lange bist du schon AU, das die Personalabteilung einen Amtsarzt einschaltet? Ich dachte, nur die Krankenkassen drängen auf Frührente/Erwerbsunfähigkeitsrente??
Trotzalledem wünsche ich auch dir alles Gute und möglichst viele Verbesserungen in allen "Baustellen"!

Liebe Grüsse von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10181  
Alt 21.06.2012, 00:01
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 899
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo, meine lieben WGlerinnen,

ich bin vermutlich zu spät, möchte aber dennoch ganz liebe Grüße an Christa da lassen und ihr eine wunderschöne Zeit wünschen!

Liebe Erika, liebe Christel und allen anderen Kämpferinnen, (besser als Christiane kann ich es nicht ausdrücken,) auch von mir die dollsten Herzenswünsche! Es lässt sich gar nicht in Worte packen.

Lieber Micha, ach Mensch... , ich wünschte, ich könnte etwas sagen, tun, machen.
Ich umarme dich virtuell!

Alles Liebe, Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #10182  
Alt 21.06.2012, 10:24
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Lieber Micha,

es ist schlimm wenn zu den Sorgen um die eigene Erkrankung noch finanzielle Probleme hinzukommen. Ich will das ganze nicht herunterspielen, aber da du ja noch relativ jung bist wirst du ja noch keine Alterrente bekommen, die wirklich um einiges niediger wäre als dein jetziges Gehalt. Die Erwerbsminderungsrente ist aber um einiges höher, ich selber habe gar keinen Verlust.
Deshalb bräuchtest du dir im Moment darüber nicht die allergrößten Sorgen zu machen.
Aber du hast mal geschrieben das die Arbeit für dich alles ist, und wenn die dann wegfällt wird dir richtig was fehlen. Und das tut mir sehr leid für dich. Man kann aber neben der Rente, auch bei der EU Rente, ein paar wenige Stunden zusätzlich arbeiten, auf Wunsch. Vielleicht ist das ja eine Option für dich wenn es dir wieder besser geht.
Ich wünsch die alles, alles Gute

Gabriele


Liebe Erika,

so toll ist das alles wirklich nicht, ich kann sehr gutverstehen das sich deine Begeisterung in Grenzen hält. Ich hoffe das das Navelbine schnell wirkt und der Darm somit seine volle Funktion wieder aufnehmen kann und dir dann weitere Einläufe erspart bleiben.
Mit dem Rollator das ist nicht schön, aber aus eigener Erfahrung weiß ich das man sich damit arrangieren kann. Ich habe ja mit meinem Fuß 1 Jahr lang im Rollstuhl gesessen und mußte hinterher wieder laufen lernen. Ich war hinterher ganz schön flott unterwegs mit meinen Hilfsmitteln. Aber ein großer Trost ist das für dich sicher auch nicht.
Ich hoffe du bist wenigstens deine Schmerzen jetzt los und ich wünsche dir ganz doll das die Chemo schnell und gut und viel hilft.

Sei ganz lieb gegrüßt
Gabriele
  #10183  
Alt 21.06.2012, 13:33
Ron Ron ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 56
Lächeln AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo allezusammen
Als erstes viele Grüße und alles Gute hier in die Runde.Wenn ich lese was ihr an Geld bekommt,dann habe ich anscheinend etwas verkehrt gemacht.Meine Eu Rente liegt bei knapp 40% des letzten Nettoverdienstes.Und das nach 38 Jahren Beitragszahlung.Und ich hatte keinen Geringverdienst oder Mindestlohn o.ä.
Ich wünsche euch allen einen besseren kommenden Tag wie den vergangenen.

Ronald

und niemals den Mut verlieren

Es gibt wichtigeres als Geld und irgendwie kommt man schon zurecht.
Habe ich jedenfalls festgestellt.
  #10184  
Alt 21.06.2012, 17:11
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr beiden,

ich weiß gar nicht ob man hier darüber schreiben darf/ sollte.Da gibts ja eine extra Rubrik für. Deshalb will ich abschließend nur noch dazu schreiben das ich euch das natürlich glaube wenn ihr schreibt das ihr nur so wenig bekommt/ bekommen würdet. Ich wußte wirklich nicht das das so unterschiedlich ist.
Da werde ich mich in Zukunft mal lieber raushalten, nicht das ich da noch lustig munter Mist verzapfe.

Ich habe heute morgen meinen Deoroller auf meiner elektrischen Zahnbürste hin und hergewalzt bis mir auffiel das ich es vielleicht einmal mit Zahnpasta versuchen sollte. Soviel zum Thema ich rege mich gar nicht auf wegen morgen!! Irgendwie geistig von der Rolle.

So, wenn ich was weiß melde ich mich, außer ich hänge in der Ecke, dann melde ich mich später. Mensch was ist das jedesmal eine Aufregung!

Ganz liebe Grüße an euch alle und ich hoffe immer noch auf besser Wetter. Hier schreiben die immer --morgen Sonne-- , und wenn dann morgen ist, dann schreiben sie- nee heute noch nicht , aber morgen. Ich bins leid.

Gabriele

P.S. meins hat sich mit deinem ( Christa) überschnitten, deshalb als Anhang:: freu,freu das es dir so gut gefällt, das freut Nothing bestimmt auch da sie jetzt weiß das sie gut unterkommt und danke für den extra Daumendrück, paß auf dich auf und übertreibs nicht mit den Fußmärschen,gaanz lieben Gruß

Geändert von Gabrieleli (21.06.2012 um 17:20 Uhr)
  #10185  
Alt 21.06.2012, 20:24
Erika E Erika E ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: Raum Stuttgart
Beiträge: 857
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr lieben alle hier
ganz schnell und kurz möchte wenigstens einen lieben Gruß dalassen.
Durchgelesen habe ich mich schon ein wenig und ich denke morgen reicht es für ein paar Zeilen mehr.

@ wichtig ist mir daß Gabriele weiß daß sie morgen von vielen guten Gedanken begleitet wird
Gabriele hier noch ein Tip: versuche es zur Abwechslung mal ( wegen der verschiedenen Geschmacksrichtungen ) mit super teurer Gesichtscreme !!
Bin gespannt auf Deine Nachrichten, die hoffentlich nur gut sind.

Also, morgen ein etwas ausführlicher Bericht. Schlaft alle recht gut ( auch die Fans )
Liebe Grüße Erika E
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55