Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.06.2012, 21:53
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Invasive Lobulaere Karzinom 2. Grad 10 mm

Am Tag nach der OP entlassen werden ist aber schon etwas früh. Wenn es Dir heute wieder besser geht als gestern, dann ok, aber falls Du weiterhin stärkere Schmerzen hast, geh zum Arzt.
Von wegen "Festhalten" der operierten Brust - haben sie Dir gesagt, dass Du Tag und Nacht einen weichen Sport-BH (also ohne Bügel etc.) anbehalten sollst?

Ich hoffe, dass der Befund der Pathologie keine weiteren Überraschungen bringt und Du planmäßig mit der Bestrahlung beginnen kannst. Die ist nervig, aber es müssen keine größeren Probleme auftauchen. Ich war gegen Ende müde wie noch niemals in meinem Leben, aber das ist wirklich einfach auszuhalten.

Viel Glück
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.06.2012, 23:48
Kristina1 Kristina1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 55
Standard AW: Invasive Lobulaere Karzinom 2. Grad 10 mm

Liebe Ingrid, vielen Dank fuer Deine Post.

Ja, es ging ein bisschen schnell mit meiner Krankenhausentlassung
und es ging mir heute ein bisschen besser
und ich konnte einen kleinen Spaziergang und alle meine Uebungen machen.

Mir wurde gesagt, dass ich einen “weichen” BH tragen soll
und ich habe gestern beim Bewegen und Laufen
meine Brust nur so sorgfaeltig mit meiner linken Hand gehalten,
weil meine rechte Brust nach der Operation so wund war
und bei meiner kleinsten Bewegung und Laufen sehr schmerzte.

Heute Abend schmerzte meine rechte Brust ploetzlich sehr und als ich nachschaute,
bemerkte ich, dass under dem durchsichtigen Zellophan-Plastikverband,
der von der Operations-Wunde auf der rechten Seite meiner Brust
weit ueber meine Brustwarze “geklebt” wurde,
sich unter dem Zellophanverband unter der Brustwarze
eine gelbe Fluessigkeit (schaute wie Eiter aus) angesammelt hatte.

Ich “oeffnete” ganz vorsichtig mit Pinzette und Schere (disinfiziert)
etwas von dem Zellphanverband um die Brustwarze
und liess dann diese uebelriechende Fluessigkeit in ein Taschentuch “abfliessen”.
Danach tupfte ich meine Brustwarze ganz sorgfaeltig ab.

Ich habe normalerweise gar nicht die Nerven fuer sowas,
aber es war mir instinktiv klar, dass ich sofort reagieren musste
und ich hatte deshalb gar nicht so viel Zeit zum Nachdenken,
weil die Brustwarze mehr und mehr schmerzte und es dringend wurde.

Nachdem diese Fluessigkeit "abgelaufen" war,
beruhigte sich wieder alles um meine Brustwarze und Brust
und die Schmerzen liessen auch nach.

Vielen Dank fuer Deine lieben Gruesse und alles Gute von Kristina.

Geändert von Kristina1 (23.06.2012 um 23:50 Uhr) Grund: Schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2012, 20:52
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Invasive Lobulaere Karzinom 2. Grad 10 mm

Kristina - geh unbedingt zum Arzt, offensichtlich läuft die Wundheilung nicht so ab wie sie sollte!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.06.2012, 23:01
Kristina1 Kristina1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 55
Standard AW: Invasive Lobulaere Karzinom 2. Grad 10 mm

Vielen Dank, Ingrid, fuer Deine Gedanken.

Ich habe im Krankenhaus angerufen und die Krankenschwester sagte mir,
ich soll meine Temparatur wegen einer Infektion messen
und meine Temparatur & Blutdruck sind ok.

Es gab heute noch keine Spuren von auslaufender Fluessigkeit.

Die Krankenschwester hat meine Details aufgeschrieben
und morgen frueh ist auch die spezielle Krebs-Krankenschwester,
die mit dem Chirurgen der an mir operierte, arbeitet,
wieder da und ich werde mit ihr morgen frueh sprechen.

Vielen Dank nochmals. Ich hoffe sehr,
dass es noch “Ueberreste” von vor der Operation sind,
weil ich vor der Operation auch “Fluessigkeit” auslaufen hatte
an genau derselben Stelle.

Morgen frueh werde ich mehr wissen und hoffentlich geht es gut.

Vielen Dank nochmals und alles Liebe von Kristina.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2012, 21:34
moerpel moerpel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Emsland
Beiträge: 75
Standard AW: Invasive Lobulaere Karzinom 2. Grad 10 mm

Hallo Kristina

Wie geht es dir heute ? ist es etwas besser geworden mit deiner Wunde an der Brust? Mensch, du kommst aber wirklich von einem Mist in den anderen Mist und findest irgendwie keine Ruhe.
Ich wünsche dir von ganzen Herzen, dass die normale Wundheilung schnell eintritt und dass deine Probleme ein schnelles ende finden.

Liebe Grüße......V
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.06.2012, 10:04
Kristina1 Kristina1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 55
Standard AW: Invasive Lobulaere Karzinom 2. Grad 10 mm

Hallo, Moerpel,
vielen Dank fuer Deine liebe Post.

Ich habe gestern doch noch den Chirurgen gesehen. Better safe than sorry...
Er untersuchte mich und sagte, ich haette am Samstag abend das Richtige getan,
als ich den Verband um die Fluessigkeit herum oeffnete,
um die Fluessigkeit “in Taschentuecher ablaufen zu lassen”.
Er sagte, die Ansammlung der Fluessigkeit an dieser Stelle
hatte nichts mit meiner Operation zu tun, sondern damit,
dass ich dieses Problem vor der Operation hatte
und sich jetzt nach der Operation alles wieder beruhigen muss
und sich diese Fluessigkeit als “after-effect”
nach der Operation noch angesammelt hatte.
Hoffentlich stimmt das.
Am Donnerstag werden ich mehr wissen,
wenn ich erfahre, ob “noch” etwas “weiteres” im Operations-Gewebe
um das Krebs-Gewebe gefunden wurde.

Meine Physiotherapie geht gut voran
und ich kann mich schon wieder ganz gut bewegen
und habe kaum noch Schmerzen.
Bei manchen meiner Uebungen “zieht” es im Gewebe auf der rechten Ober-Seite
schon noch und hoffentlich beruhigt sich das bald wieder.

Am Donnerstag sehe ich den Chirurgen im Krankenhaus wieder
und dann werde ich erfahren, ob noch etwas “weiteres”
im Operations-Gewebe gefunden wurde
und hoffentlich sind keine weitere Operationen mehr noetig.

Viele Gruesse und herzlichen Dank und alles Liebe von Kristina.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.06.2012, 10:50
Kristina1 Kristina1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2012
Beiträge: 55
Standard AW: Invasive Lobulaere Karzinom 2. Grad 10 mm

Hallo, meine Lieben,

Meine OP-Wunde heilt jetzt ganz langsam
und unter der Achsel habe ich jetzt 24 Stunden am Tag
ein ganz weiches steriles kleines Tuch "geklebt",
so dass die OP-Narbe unter'm Arm nicht an meinem Unterhemd “abrubbelt”.

Durch das sterile kleine “Tuch” ist die Operationsnarbe jetzt besser “gepostert”
und erinnert mich nicht mehr jede Minute
an die Operation der zwei herausgenommenen Lymphknoten.

Am Donnerstag traf ich meinen Chirurgen und die Krebs-Krankenschwester
und sie schauten sich meine OP-Wunden (Brust und Achsel) an
und meinten es ging ganz gut mit meiner Heilung voran.
Sie sagten mir auch, dass, da ich keine “drainage” aus der Brust-Wunde hatte,
es “ganz normal” sei, dass ich immer noch aus der Brustwarze “Ausfluss” habe
und es wuerde sich in den naechsten 4 Wochen beruhigen.

Der Chirurg sagte, dass mein Gewebe-Befund zurueckkam
und dass weder in den 2 Lymphknoten, die herausoperiert wurden,
noch im umfangreichen Brustgewebe weitere Krebszellen gefunden wurden.
“Mein” Krebs war 10mm und er “holte” auf einer Seite
noch weitere 10mm gesundes Gewebe heraus
und auf der anderen Seite noch ueber 6mm gesundes Gewebe,
um sicher zu gehen, dass ich keine weitere Operationen brauche.

Er sagte, dass mir die Chemotherapie erspart bleibt,
dass ich aber mit den Bestrahlungen in 5 Wochen anfangen muss
(sechs Wochen nach der OP und eine Woche habe ich schon hinter mir),
und dann Hormontabletten
fuer die naechsten 5 Jahre einnehmen muss.

Der Chirurg sagte, er sei sehr zufrieden, weil "mein" Krebs
hormonell bedingt war (?) und die Hormontabletten,
die in 5 Wochen angesetzt werden,
sind 8 Punkte aus 8 Punkten fuer mich als Therapie sehr gut geeignet
fuer die naechsten 5 Jahre.
Ich habe das noch nicht genau verstanden, aber er betonte,
dass ich sehr viel Glueck hatte.

Mir fiel heute auf, dass ich die letzten Wochen,
seit meiner Diagnose am 1. Juni, richtig “schlafgewandelt” bin
und mich die Realitaet noch nicht richtig eingeholt hat.
Morgen faengt ein neuer Monat an und mir kommt es noch so fremd vor,
dass ich am 1. Juni meine Krebs-Diagnose bekam
und mich jetzt schon von der Operation erhole und meine Uebungen mache,
um fit genug fuer meine Strahlentherapie in 5 Wochen zu werden.

Viele Gruesse und alles Liebe von Kristina.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
i. l. k. 2.grad 10 mm


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55