Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.06.2012, 10:46
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Huhu Didla,

Zumba ist super. Habe mich leider abgemeldet. Aber hat mir sehr viel Spaß gemacht.

LG und allen einen schönen Sonntag

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.06.2012, 14:45
Benutzerbild von VivalaVida
VivalaVida VivalaVida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 37
Standard Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Leider gibt es von mir keine guten Neuigkeiten und ich bin richtig richtig down.....
Eribulin hat nicht angeschlagen. Die Meta ist zwei Zentimeter gewachsen und die Biopsie hat nichts Neues ergeben, außer das die Zellen schneller wachsen.
Ihr könnt euch vorstellen, wie es mir grade geht. Habe letzte Woche mit der neuen Chemo begonnen. Cisplatin. Meine Onkologin meinte, sie wolle nun etwas nehmen, was eine komplett andere Wirkung hat, als die vorherigen Chemos und so die Krebszellen überlisten. Hatte Montag, Dienstag und Mittwoch Chemo. Man bekommt Unmengen Flüssigkeit vorher und nachher, da die Nieren ziemlich gefährdet sind. Die ersten beiden Tage ging es mir super. Zum Glück, denn mein Sohn hatte seine Schulabschlussfeier. Seit Mittwoch fühle ich mich sowas von schlapp. Als hätte ich den Himalaja bezwungen. Und mein Kopf ist irgendwie wie in Watte gehüllt....
Am schlimmsten aber ist die Psyche... ich hab einfach totale Panik, dass mir nichts mehr hilft. Dann versuche ich wieder, Hoffnung zu haben, aber es ist echt schwer.
Jetzt habe ich zwei Wochen Pause und dann wieder drei Tage chemo......dann wird wieder kontrolliert. Ich hoffe sooo sehr, dass wenigstens ein Stillstand erreicht wird...
Tut mir leid, dass ich grade so negativ rüberkomme....ich freue mich trotzdem für alle, die gute Neuigkeiten bekommen haben. Vielleicht gehöre ich ja bald auch wieder dazu

Achso, wollte noch fragen, ob jemand Erfahrung mit Cisplatin hat.......

Geändert von gitti2002 (24.06.2012 um 15:24 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.06.2012, 19:48
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo VivalaVida,

erst mal möchte ich dich einfach nur drücken.
Ich denke so wie dir geht es vielen von uns. Zumindest war es auch so bei mir. Bei der Ersterkrankung schlug die zweite Hälfte der Chemo (Docetaxel) gar nicht an. Das war schon sehr frustrierend und ich führe die schnelle Metast. unter anderem auch darauf zurück. Als ich im Juni ´11 dann deswegen mit Vinorelbin anfing war anfangs alles toll aber nicht lange. Und unter der Chemo kamen dann noch die Lebermetas dazu. Ich möchte jezt eigentlich nichts von mir vorjammern, aber es zeigt, dass bei jedem eine Chemo anders wirkt und überhaupt wirkt. Eribulin wirkt zur Zeit bei mir ganz gut obwohl auch ich Angst habe vor dem Tag wo es vielleicht nicht der Fall ist.
Auch von jemand anderen weiß ich, dass Eribulin nichts gebracht hat.
Leider weiss man es erst durch ausprobieren. Krebs ist nicht doof und hat manchmal Mechanismen die das Gift einfach wieder rausbringen und es nicht wirken lassen. Deshalb ist der Gedanke deines Arztes (hat auch meine Onko schon gesagt) sehr gut, etwas zu nehmen was auf eine ganz andere Schiene wirkt.
Krebs ist zwar nicht doof aber unsere Ärzte sind schlauer!!!!!
Ist halt nur mitunter sehr frustrierend. Ich hatte noch nicht Cisplatin, was mir so zu Ohren kam oder ich gelesen habe wirkt es immer sehr gut.

Ich drücke uns allen die Daumen, dass die Therapie dir wir bekommen was bringt und bei dir bin ich sehr zuversichtlich.


Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.06.2012, 07:38
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten morgen meine lieben.
Ich muss jetzt zum MRT und Bauchultraschall.
Denkt an mich.

Gruß Tanja
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.06.2012, 07:49
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten Morgen,

na klar denke ich an Dich, Tanja. Daumen sind gedrückt.. Ich habe heute Herceptin und viel Zeit zum Drücken.

Geändert von Ortrud (25.06.2012 um 07:50 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.06.2012, 08:00
stela stela ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.03.2012
Beiträge: 38
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

morgen Tanja

ich drücke a l l e Daumen. viel Glück!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.06.2012, 13:47
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke meine lieben.

Ergebnisse bekomme ich erst am 4.7 das ist echt tödlich

Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.06.2012, 17:05
Benutzerbild von Christine55
Christine55 Christine55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2011
Ort: Bayern
Beiträge: 81
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
ich komme aus dem Eierstockkrebsforum und bin seit drei Wochen mit der Chemo Carboplatin/nab-Paclitaxel fertig. Bei den letzten beiden Chemos habe ich zusätzlich Avastin bekommen (ist als Erhaltungstherapie für 15 Monate geplant). Habe nun seit kurzem einen lockeren Zahn und nehme an das hängt mit dem Avastin zusammen. Muss ich das Avastin absetzen, falls der Zahn gezogen werden muss? Vielleicht hatte das gleiche Problem schon jemand. Ansonsten geht es mir gut - merke keine Nebenwirkungen vom Avastin.
Liebe Grüße an all die tapferen Frauen, einen schönen Sommerabend und ein Danke im vorraus.
Christine
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.06.2012, 17:33
Benutzerbild von VivalaVida
VivalaVida VivalaVida ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Leverkusen
Beiträge: 37
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tina,
ich danke dir für den Drücker und deine aufbauenden Worte.
Es tut immer wieder unheimlich gut, verstanden zu werden und zu sehen, dass man mit seinen Ängsten und Gedanken nicht alleine dasteht.
Und ganz wichtig: "jammern" darf und soll hier jede, die es gerade braucht
Ich überlege in letzter Zeit ernsthaft, mich an eine Selbsthilfegruppe zu wenden, damit ich vielleicht auch mal hier aus der Nähe Frauen mit ähnlichem Schicksal kennenlerne. Komischerweise kenne ich nur Frauen, die nach ihrem Brustkrebs gesund geworden sind, was ja eigentlich eine wunderbare Sache ist. Aber irgendwie wird man das Gefühl nicht los, als Einzige die große A-Karte gezogen zu haben......
Vielleicht hilft mir da ja eine Gesprächsgruppe.....
Ich wünsche dir auf jeden Fall. dass Eribulin gaaaaanz lange wirkt und drücke dich zurück

@Tanja: Meine Daumen sind auch ganz, ganz feste gedrückt.....allerdings finde ich es echt unzumutbar, dass du so lange auf deine Ergebnisse warten musst. Ich bekomme sie meist schon am gleichen Tag. Vielleicht lässt sich da was machen?

@Christine: Avastin hat, soweit ich weiß, keine Auswirkungen auf Zähne oder Kiefer. Es handelt sich ja nicht um Bisphosphonate. Allerdings würde ich zur Sicherheit einfach mal nachfragen. Viele Zahnärzte kennen sich mit diesem Thema ganz gut aus. Oder die Onkologen müssten es auch wissen....

Allen noch einen schönen Tag und hoffentlich bald besseres Wetter
Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.06.2012, 18:46
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo meine lieben,

ja das warten macht mich wahrnsinnig und dann noch vor der Hochzeit nächsten Freitag. Habe morgen noch ein CT und werde fragen ob ich die Ergebnisse nicht schon eher erfahren kann.

Lieben Gruß
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 25.06.2012, 18:50
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
Tanja,diese Warterei nervt,wünsche Dir gute Ergebnisse.
Anne,ich war in einer Selbsthilfegruppe,da hatte ich genau dieses Problem,was Du so beschreibst.Hab mich dann irgendwann auch zurück gezogen.
Morgen ist die 4.Chemo dran,hoffe meine Leukos lassen mich nicht wieder im Stich.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 25.06.2012, 19:27
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Marion,

wenn Du willst, gebe ich Dir ein paar Leukos ab. Ich habe 32.000. Das reicht für zwei.

Mal sehen, ob es klappt. Ich schicke Dir welche. Ist ja nicht so weit. Ich drücke die Daumen, dass es klappt.

Tschüssi
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 25.06.2012, 20:24
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud!
Das ist lieb von Dir,wenn das so einfach wär.
Onko will da nicht mit Spritzen nachhelfen.
Ist wohl auch besser so.
Na,mir gehts ja eigentlich gut,das wird schon.
Danke.LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 25.06.2012, 21:01
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

erstmal fang ich unten an.

Hallo Marion, warum möchte dein Onko bei den Leukos nicht nachhelfen? Wenn ich nicht in jeder Chemo-Woche was für die Leukos spritzen würde, dann hätte ich alle paar Wochen Chemo. Mein Krebs würde sich freuen.

Hallo Ortrud, bei mir sind die Leukos auch schon mal ordentlich geschossen. Nur fallen die genauso schnell wieder. Schade, dass man von denen nicht ein Paar bunkern kann.

Hallo Anne, mir geht´s mit der A...-Karte genau wie dir. Früher kannte ich nur Frauen die an BK auch gestorben sind. Beginnend bei den Schwestern meines Mannes. Seitdem ich Metas habe kenne ich niemanden der mit mir erkrankt ist und die ich kennengelernt habe, bei dem es so einen bescheidenen Verlauf genommen hat. "Ausnahmen bestätigen die Regel"
Ich finde es auch gut, da ich daran sehe wie gut die Vorsorgen sind und die Therapien wirken. Hät ich nur auch gern gehabt.

Na ja, im Moment bin ich echt zufrieden. Ich habe jetzt Chemofreie Woche und mir geht es nach dem letzten Zyklus erstaunlich gut. Vielleicht liegt es auch daran, dass man mal meine Chemo auf meine 10kg weniger ausgerechnet hat.

Liebe Grüße an Euch alle
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55