![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Netty!
Ich lese öfter bei dir mit und ich finde auch deine freundlichen Worte in den anderen Beiträgen toll. Wollte dir nur sagen, dass ich mich sehr für dich und deine Mama freue, dass das mit dem Schlaganfall so gut ausgegangen ist. Immerhin etwas Glück im Unglück... ![]() Passt gut auf euch auf ihr Zwei! Liebe Grüße Karina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Netty,
das kann doch wirklich nicht wahr sein! Ich wünsche dir natürlich auch, dass sich der Zustand deiner Mama ganz bald wieder stabilisiert und sie ohne Folgen aus dem Krankenhaus entlassen werden wird. Dasselbe wünsche ich natürlich auch deinem Pa! Ist er nun die meiste Zeit allein zu Hause? Ganzl liebe Grüße, blüte |
#3
|
|||
|
|||
![]()
liebe netty,
ich mit jetzt nur meistens noch leser hier...schreibe selten.... ich wollte dir auch nur sagen , dass ich dir euch ganz viel kraft wünsche, und deinen eltern beiden, dass sie sich schnell wieder stabilisieren....gerade in eurer situation ist es ja auch besonders hart für jedes elternteil zu kämpfen und geduldig zu sein usw...damit der andere auch die kraft hat den kopf hoch zu halten... du hast alles toll organisiert!! hoffe es wird auch gut angenommen und klappt....drücke euch die daumen!! lg |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Netty,
ich wünsche deiner Mama gute Besserung! Hoffentlich kann sie sich gut erholen. Dein Papa erpresst euch doch glatt à la "wenn ihr es nicht so macht wie ich will, dann mach ich halt keine Chemo mehr" ![]() Irgendwie verstehe ich ihn, weil auch ich -jetzt, wo es um die Wurst geht- ganz deutlich und auch bewusst meine Prioritäten auf mich setze, aber gleichzeitig ist das schon auch ganz schön hart. Ich wünsche ihm auf jeden Fall, dass sich sein Zustand verbessert oder zumindest gleichbleibt und er wirklich zuhause so klar kommt, wie er sich das vorstellt. Und euch wünsche ich das auch! ![]() Viele liebe Grüße und Kopf hoch! theresa |
#5
|
|||
|
|||
![]() ![]() wir waren heute bei Papa und dann mit ihm im Krankenhaus bei Mama es sieht alles recht gut aus - Mama ist auf die Neurologie verlegt worden bekommt morgen noch eine Untersuchung und dann sehen wir was der Oberarzt sagt, ich habe das Gefühl von der Sprache her ist sie nicht wirklich fit. aber sonst sind keinerlei Lähmungen zurückgeblieben. Ich bin so froh, das kann keiner glauben. Papa kommt erstaunlich ganz gut zurecht. Er gibt sich auch recht erfinderisch mit kleinen Dingen , die etwas schwer zu bewältigen sind. Also erstmal scheint es so als ob wir ganz großen Glück im Unglück hatten. Grüße euch alle ganz lieb Netty |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben
mal wieder kurz mich melden. Meinem Papa geht es zur Zeit wirklich recht gut. Die ersten erfolge der neuen Chemo sind wirklich zusehen, denn er kann sich von Woche zu Woche besser bewegen. Kann jetzt alleine aufstehen und auch mit der Gehhilfe kleine Spaziergänge wieder machen. Hoffentlich bleibt es auch eine Weile so. Meine Mama dagegen macht uns allen sorgen, sie ist nach 6 tagen nach dem Schlaganfall entlassen worden und da sie keine Lähmungen zurückbehalten hat bekommt sie auch keine Reha. Sie hat aber Schwierigkeiten wenn man mit ihr redet das gesprochene aufzunehmen. Auch die Sprache ist nicht 100 %. Dazu kommt sie meint sie sei gar nicht krank und bräuchte sich nicht schonen. Ist aber schnell erschöpft. Sie ist den ganzen tag auch müde. dazu kommt sie hat seit dem Schlaganfall auch kein Verständnis mehr für Veränderungen die Papas Erkrankungen mit sich bringt. Die Situation ist nicht einfach im Moment. Morgen fahre ich wieder hin um dann Papa zur Chemo zu begleiten. So ihr Lieben ich wünsche Euch allen Alles Gute LG Netty |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Netty,
wer hat festgelegt, dass Deine Mama keine Reha bekommt? Man kann sie ihr nicht verwehren, nur weil sie keine Lähmungen durch den Schlaganfall zurück behalten hat. Senioren können bei ihrer Krankenkasse eine spezielle Reha beantragen, die auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Mein Rat an Euch ist, stellt unbedingt bei der Krankenkasse einen entsprechenden Antrag, laßt Euch vorher unabhängig beraten,z.B. bei der Unabhängigen Patientenberatung,diese hat in vielen deutschen Städten Beratungsstellen. Außerdem haben der Hausarzt bzw. der behandelnde Neurologe die Möglichkeit, Logopädie zu verordnen. Auf Grund von Budgetproblemen sind da manche Ärzte eine bißchen knausrig, man muss da kämpfen ein entsprechendes Rezept zu bekommen. Eventuell besteht die Möglichkeit, dass Mama und Papa zusammen in die Reha fahren? Gute Informationen sind auch auf den Seiten der Schlaganfallhilfe Gütersloh zu finden, hier ist die URL:http://www.schlaganfall-hilfe.de/beratung Hier ist die URL der unabhängigen Patientenberatung:http://www.unabhaengige-patientenberatung.de/index.php Tschüß, Elisabethh. Geändert von Elisabethh.1900 (05.07.2012 um 23:57 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|