![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
bitte versucht mal zu prüfen, ob man parenteral ernähren kann über einen Port. Falls noch keiner vorhanden ist, legt man diesen in einer kleinen OP. Die Ernährung wird dann geliefert, wenn man es nicht selbst anschließen/abschließen kann übernimmt das die Diakonie. Mein Mann isst eigentlich seit acht Monaten nicht mehr, das Essen macht ihm nur Schwierigkeiten und er hat schon gar keine Lust mehr. In dieser Ernährung sind um die 2000kcal drin, kann auch individuell gemixt werden, je nach Bedarf des Patienten. Es ist eine große Erleichterung nicht den Kampf mit dem Essen führen zu müssen. Auch NaCl schließen wir an, wenn er mal nichts drinkt. Da diese Ernährung sehr teuer ist, muss man schon ein wenig kämpfen, aber es lohnt sich und bringt nachweislich eine viel höhere Überlebenszeit, lest mal im Netz. Ansonsten wünsch ich Euch alles Liebe! VG ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
hallo Ihr Lieben,
am Montag wird meinem Mann der Port gesetzt und dann geht es mit der parenteralen Ernährung los. Ich hoffe mal, das es der richtige Schritt ist und er dann wieder ein wenig besser unterwegs sein wird. Was würd ich dafür geben, wenn es die sch.. Krankheit nicht geben würde. in diesem Sinne noch einen schönen Abend LG Heike
__________________
mein Mann: Diagnose Bsdk Februar 2012---Bestrahlung Februar-März2012---Chemo mit Gemzar ab 21.März 2012---- von uns gegangen am 22.07.2012 |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|