![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kika, auch von mir Glückwunsch zu dem Ergebnis.Ich bin in der 2.Juli Woche dran.
Lieben Gruß Renate |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kika,
auch von mir und Hans die besten Wünsche zum Ergebnis, so muss es weitergehen. Dann hat man Mut und weiß was man alles schaffen kann. Also weiterso liebe Grüße Hans und Siegi aus Köln |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde!
Vielen Dank Euch allen für die guten Wünsche und das Daumendrücken. Leider geht es z.Z. bei uns nicht so gut, mein lieber Mann hat nach einem Unfall eine Schleimbeutelentzündung im Beckenbereich, er kann nur mit Gehhilfen sehr schlecht laufen und ist furchtbar schwach: auf einmal sind die Zeichen umgedreht, bisher hat er mich umsorgt u. jetzt bin ich dran !!! Ich habe die Reha ab 5.7. abgesagt, weil er allein nicht zurecht kommt und ich hätte auch keine Ruhe, wenn er während der Reha alleine zu Hause wäre. Also versuchen wir ganz langsam zurecht zu kommen, die Kinder sind verreist u. wissen noch gar nichts von uns. Ganz liebe Grüßew an alle von Kika. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Kika,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem guten Ergebnis!!! Und gute Besserung für deinen lieben Mann. Hättest du ihn nicht mit zur Reha nehmen können, so dass ihr dort beide umsorgt worden wäret? Vielleicht ist das ja noch eine Möglichkeit, dass du verschiebst und ihr dann beide fahrt. Ich drücke euch jedenfalls ganz fest die Daumen. Liebe Grüße Gabi
__________________
Tschüs und lg Gabi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kika,
na das musste jetzt aber nicht sein, also ganz viele Genesungswünsche für Deinen Mann. Bibi hat recht, kann Dein Mann nicht mit in die Reha. Probier es doch mal, dann könntest Du "zwei Fliegen" aufeinmal schlagen. Du kommst zu Deiner Reha und Dein Mann wäre gut versorgt. Toi Toi Toi. Liebe Grüße Siegi |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen. Euch Allen!
Bei uns hat sich viel getan und nicht nur Gutes. Der Orthopäde meines Mannes hat vor 12 Tages eine Blutuntersuchung veranlaßt u. dabei festgestellt, daß die Entzündungswerte viel zu hoch sind, er ist nun seit dem 3.7. im Khs u. es hat sich herausgestellt, daß er eine Streptokokken-Infektion hat, die nach unserer Meinung nach der Op. der Halsschlagader entstanden sein kann. Die Behandlung erfolgt mit Antibiotika, die Entzündungswerte sind dadurch schon sehr zurückgegangen, aber er ist noch sehr schwach u. kann kaum laufen. Das re. Bein ist im Umfang etwa 3x so dick geschwollen u. schmerzt sehr stark. Ich sitze jetzt mit dem Riesengarten da u. versuche alles zu bewältigen, obwohl ich mir auch Hilfe geholt habe. Ich pendle täglich zwischen Khs, Haus u. Garten hin u. her, aber sicher bleibt auch vieles liegen. Abends falle ich müde ins Bett u. schlafe tief u. fest, wenigstens ein Vorteil. So, jetzt werde ich gleich frühstücken u. dann ran an die Arbeit!! H.G. von Kika. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kika,
nun mal langsam, du brauchst auch Deine Kräfte. Das mit Deinem Mann tut mir sehr leid und ich wünsche ihm alles Gute und das er schnell zu Kräften kommt. Also übernehme Dich nicht und mach nur soviel wie unbedingt nötig. Der Garten wird schon nicht ein Urwald werden. Ganz liebe Grüße Siegi |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
lebermetastasen, litt, nierenzellkarzinim, operation |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|