![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
@Lytha
Ich war mit meiner PEG regelmäßig zum Schwimmen trotz gegenteiliger Meinung der Krankenschwestern. Das "Loch" gut mit Vaseline versiegeln, ein wasserfestes Pflaster drüber und hinterher extrem gründlich abtrocknen. Könnte nur sein, dass die Haut am Hals empfindlich auf Chlor reagiert. @boebi Ich denke an Dich und halte Dir die Daumen. Gruß an alle, mywu |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Dank für eure Kommentare. Es ist ein ganz normales, rosa Kassenrezept. Die sind normal ja nur 4 Wochen gültig....und dann gilt es eh schon nicht mehr. Warte erstmal ab, wie schlimm der Haarausfall wird, vielleicht komme ich ja um die Perücke rum. Das hat bei mir Tradition....Perückenrezept ausstellen lassen und dann nicht einlösen ![]() Nachtrag @Lytha: ich zwar letztlich bin ganz knapp an der PEG vorbeigeschrammt, aber schmackhaft machen wollten sie mir das mit "damit können Sie sogar Schwimmen gehen" LG, Dreizahn Geändert von Dreizahn (28.06.2012 um 21:07 Uhr) Grund: Nachtrag |
#3
|
|||
|
|||
![]()
@lytha ich kann mich bezüglich peg, myvu anschliessen, ärzte und pflegepersonal sehen es nicht wirklich gerne, aber wenn man keine entzündung hat und der schlauchdurchgang trocken ist, stellt schwimmen nicht wirklich ein grosses problem dar. ich habe immer einen sehr engen gerafften badeanzug über den wasserdichten plasterverband getragen, zum einen wollte ich nicht, dass jeder sieht, dass ich einen schlauch im magen habe zum anderen garantiert es, dass das plaster gut hält.
@ boebi halt die ohren steif, dasselbe gilt natürlich auch für chasy. dem rest der erlauchten runde schicke ich wünderschöne grüsse aus dem hochsommerlichen salzburg claudia |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen Freunde,
heute Nachmittag ist das Ergebnis der Pathologie gefaxt worden. -Es zeigen sich unspezifische reaktive Veränderungen. Keine Malignität.- Ihr könnt Euch vorstellen, was für ein Stein uns vom Herzen gefallen ist. Jetzt habe ich ein Loch im Hals und kann mich vor Muskelkater nicht rühren. Euer Daumendrücken hat geholfen. Boebi |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Mensch, Boebi,
DAS SIND DIE GENIALSTEN NACHRICHTEN DES TAGES - DER WOCHE - und überhaupt ![]() ![]() Okay, Muskelkater, ich glaube und ahne welche. Tja, irgendwas bleibt einem immer zur Erinnerung an einen erneuten Eingriff, seufz. Erhol Dich und auch Deiner Frau ![]()
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
hallo boebi,
super. herzlichen glückwunsch - aufatmen. schwimmen gehen mit peg wird sicherlich kein arzt oder pfleger dem patienten raten, man macht das natürlich auf eigenes risiko. ich würde mir auch ein wasserdichtes pflaster aufkleben - man will ja nicht, dass der bauch voller wasser läuft. abgesehen davon, dass ich nicht schwimmen gehen würde, weil ich als man ja keinen badeanzug anziehen kann. hmm da hat es die holde weiblichkeit echt besser- ich gestehe es sportlicherweise ein. aber ich denke mit dem pflaster und dem badeanzug darüber kann eigentlich nichts passieren. ja und endspiel - versiebt. jetzt tragen wir mal den trauerflor. liebe grüsse an alle atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mensch, boebi,
das ist doch super klasse. ![]() @ Alle: Danke für die Infos zum Schwimmen mit der PEG. Dichtkleistern mit Vaseline unter dem Verband, das klingt wie eine sehr gute Idee. ![]() Ich meine mich zu erinnern, daß mir ein MKGler auch etwas vom Schwimmen gehen gesagt hätte... allerdings kommen MKGler ja nun normalerweise nicht in den Genuß, eine Bauchfellentzündung zu operieren, die dann durch eine Infektion der PEG entstanden ist. Ein anderer MKGler hatte mir außerdem auch gesagt, daß man mit zusammenwachsender Trach wieder "normal duschen" könne, und das war trotz Duschpflasters eindeutig keine gute Idee. Shampoo tief unten in der Luftröhre ist nicht lustig. Eine fast zugewachsene Trach kurz vor Chemo/Bestrahlung wieder auf die ursprüngliche Größe aufzuhusten war auch nicht so dolle. Ich kann jetzt eh die nächsten Tage nicht ins Wasser und sehe nächste Woche Freitag sowieso einen Gastroenterologen. Am besten warte ich bis dahin und frage den mal und bilde mir danach meine eigene Meinung. LG, Lytha |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |