![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Mathilda,
das tut mir leid das deine werte so schlecht sind. hoffe die weißen Blutkörperchen rappeln sich auf. war die letzten tage so viel unterwegs das ich nicht zum schreiben gekommen bin. noch ganz viele Sachen wollten besorgt werden. ![]() Morgen früh geht es los. ich hoffe wir haben nicht so viel stau. das Antibiotika macht mir schwer zu schaffen. zweimal am tag darf ich auf Toilette rennen. aber sonst geht es mir gut. ich könnte den ganzen tag lang essen. ![]() Lass dich verwöhnen von deinem mann und genieße das Wochenende. liebe grüße und hoffentlich bessere werte Steinchen. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
wechsle heute mit erhöhtem Herzschlag vom stillen Leser zu den Brustkrebserkrankten. Ich bin 27 Jahre alt, seit 12 Jahren schwer verliebt in meinen Mann mit dem ich 5 Jahre verheiratet bin. Wir haben zwei Söhne, 4 Jahre und 14 Monate und leben seit 3 1/2 Jahren in Shanghai. Vor gut 2 Wochen war ich bei meiner Gyn in Shanghai, dar ich von einer Zyste in der Brust ausgegangen bin. Schneller als ich kucken konnte saß ich 6 Tage später mit meiner kompletten Familie im Flugzeug nach Deutschland. Weitere 5 Tage später Diagnose: Invasives duktales Mammakarzinom rechts Tumorareal 70x62x35, G2, Lymphknotenbefall, Mikrometastasen sehr wahrscheinlich, ER 8, PgR 5, Her2 0, usw... Port mit Komplikationen seit 3 Tagen platziert und warte auf den Start meiner 6xTAC übermorgen. Am Freitag muss ich mich von meinem Mann und meinem großen Schatz verabschieden. Die beiden gehen zurück nach Hause und meine Person ist wieder bei Mama und Papa eingezogen. Unser kleiner wird die kommenden Monate bei meiner Schwester und ihrer Familie liebevoll aufgenommen. Hoffe doch sehr das es mir soweit gut gehen wird, das ich ihn täglich zu mir holen kann oder ihn besuchen kann. Nach der Chemo folgt OP. rechts Mastektomie, und Lymphen. Nächste Woche noch fast Track. Nach OP 35x Bestrahlung Antihormontherpie 5 Jahre Bin eine sehr starke Persönlichkeit mit extrem viel Humor, hoffe nur das ich das Alles auf diesem Weg nicht verlieren werde und meinem Geliebten allen gerecht werden kann... Ab wann hattet ihr die ersten Nebenwirkungen der Chemo zu beklagen? Möchte das einfach mal wissen ab welchem Zeitraum ich damit rechnen muss meinen Kleinen abzugeben oder hoffentlich auch nicht. Hier bei mir kann sich leider keiner um ihn kümmern falls es mir nicht gut gehen sollte. Mein Papa ist schwer krank seit seiner eigenen Krebserkrankung vor 7 Jahren und unsere gute Seele Zuhause, meine Mama, muss leider arbeiten. Mit positiven Gedanken in die Zukunft und teu, teu, teu uns allen! |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martina,
also jetzt hab ich die erste chemo seit 5 tagen hinter mir. in den ersten drei tagen ging es mir super. von so auf mo nacht fing es dann an, verstopfung nach dem verdauungstee, hat es mich dann komplett umgehauen. kreislauf, magen schwitzen schleimhäute im mund und alle meine knochen tun weh. aber gegen mittag ging es gott sei dank wieder besser. jetzt hab ich nur noch magenstechen und bin müde. ich habe den tumor vor 4 wochen im urlaub beim einseifen bemerkt. zurück zuhause haben sie dann einen 2,1 cm tumor gemessen, gewebsprobe usw und dann das ergebniss. alles kaputt. ich hoffe dass ich noch kinder bekommen kann wenn ich wieder fit bin! denn das war ja der nächste schock, die chemo zerrstört die eierstöcke. kurz vor meiner ersten chemo war der tumor nun schon 3,2 cm groß. jetzt hoffe ich dass das dumme dinge endlich zerrstört wird!!!!! |
#4
|
|||
|
|||
![]()
hallo taucherin,
wurde dir das vorher nicht gesagt das 15% der chemopatienten steril werden können? habe mir vorher die hälfte von einem Eierstock entnehmen und einfrieren lassen. der kann dann später wieder eingesetzt werden. ich war dafür beim babywunsch-notdienst in Heidelberg die gibt es meine ich aber auch noch anderswo. ich habe keine Probleme mit Verstopfung, zum Glück. ![]() am Abend vor der chemo habe ich ein Weizenbier getrunken. zum einen habe ich davor gut geschlafen zum anderen haben die Hefen meinen Darm ein wenig geschützt. war ein tipp von der chemoschwester. ich habe nur sehr große Probleme mit meinen Schleimhäuten. vor allem meine Zunge war total offen, aber jetzt ist sie wieder zugeheilt. ![]() am di muss ich wieder... bei mir ging es ab der zweiten Woche wieder Bergauf. ganz fit bin ich nicht, aber einkaufen und spazieren gehen ist im moment kein problem ![]() Liebe grüße Steinchen |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallöchen,
@steinchen: Ist Dein Urlaub schon wieder vorbei ... oder bist Du auch unterwegs online ![]() Meine Leukos sind übrigens nach zwei Tagen schon wieder auf 4000 gestiegen, da fühlte ich mich auch schon wieder ganz fit. Kann inzwischen schon wieder Fahrrad fahren, juchu !! ![]() @ die Neuen hier: Auch von mir noch ein "Willkommen" ![]() Ich bin ja auch noch am Anfang (zwei Wochen nach der 1. Chemo) und kann eigentlich sagen, keine Übelkeit - Halleluja !! - , nur ab und zu Durchfall (kann aber auch allgemein sein). Seit einigen Tage Ausschlag an den Händen, der tierisch juckt, aber mit einfachem Babypuder zu kontrollieren ist. Ansonsten ab dem 3. Tag total platt, Knochenschmerzen und nur noch geschlafen. Aber meine Leukos waren auf 900 gefallen, ebenso hatte ich erhöhte Entzündungswerte (wovon auch immer). Ging aber schnell vorbei ... kann inzwischen wieder spazieren gehen und radfahren *freu* ... aber nur, wenn es nicht zu heiß ist. Und ... *psssst* ... habe noch alle Haare ![]() 15% werden steril ? Das hat mir auch keiner gesagt ... nur was von "in die Wechseljahre kommen" (bekomme ja dann diese Hormonbehandlung) und "unbedingt trotzdem verhüten" ... Und Bier am Tag vor der Chemo ? Das ist ja schräg ![]() ![]() Dafür hat mir eine Freundin am Samstag per Email mitgeteilt, in ihren Lehrbüchern (sie lernt Krankenschwester im 2. Jahr) würde stehen, die 2. Chemo würde dann nicht mehr gut vertragen. ![]() ![]() Ich wünsche Euch noch wunderbäre und einfach gute Tage, bis es nächste Woche in die nächste Einheit geht ... ![]() Liebe Grüße ! |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ach ihr Lieben... wie gut kann ich Euch verstehen, hab das alles selber durchgemacht.
Meine letzte TAC Chemo ist jetzt ziemlich genau ein halbes Jahr her und auch wenn ich nicht mehr allzu oft hier bin, weil ich mich das lesen doch immernoch ziemlich runter zieht und mich endlich von all dem distanzieren will, bin ich in Gedanken bei Euch. All Eure Gedanken, Eure Gefühle und Eure Ängste, ihr seid nicht allein. Alle hier haben all das schon mal durchgemacht oder sind noch dabei. Und zu wissen, dass man nicht allein ist und hier immer einen guten Rat bekommt, macht schon sehr viel aus. Mathilda, was Deine Freundin in den Lehrbüchern stehen hat, kann ich leider aus eigener Erfahrung bestätigen. Nach der ersten TAC sagte ich "Naja, wenn das jetzt immer so ist, ist's ja nicht sooo schlimm..." aber leider hat mich die Krankheit und auch die Chemo gelehrt: Schlimmer geht immer. Und ab der 2. Chemo war der Spaß dann endgültig vorbei. Aber es ist auszuhalten und ihr werdet es alle aushalten und überstehen, denn das ist das Einzige, das ihr tun könnt. Ich wünsche Euch allen von Herzen alles alles Gute und eine möglichst lange nebenwirkungsfreie Zeit. Durchhalten Mädels und immer schön den Kopf hoch halten ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben - war nun auch einige Tage nicht hier und sehe mit Erschrecken, wie lebhaft es im TAC-Thread geworden ist
![]() Meine letzte TAC war genau am 09.05. - also fast 2 Monate her (neoadjuvant) und so langsam gehts wieder aufwärts und jo, Haare kommen wieder (hab sie mir gestern nochmal abrasieren lassen, damit sie gleichmäßig wachsen), sogar Augenbrauen und Wimpern lassen sich wieder sehen ![]() ![]() Gestern kam nun auch der AHB-Bescheid und ich darf nach Boltenhagen - juchuuuuuuuuuuuuuuuuuuu...Ostsee, ich kommeeeeeeeeeee ![]() Also Mädels, haltet durch und wenn es mir besonders schlecht ging, hab ich mir gesagt - wenns mir scheisse geht, wie soll es erst den Krebszellen gehen...ich denke, die Einstellung macht mit viel aus... Drück euch ganz lieb und wünsche euch so wenig NW wie möglich ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
ich bin neu hier. Weiss jetzt seit einer Woche dass ich triple n hab. Bin noch total am Ende. Nerven liegen absolut blank. Morgen hab ich mein Gespräch mit dem Oberarzt, wie es weiter geht. Ich weiss dass ich auf jeden Fall erst Chemo bekommen soll. Am Montag hab ich schon einen Termin zum Port setzen. Weiss jemand ob man dann am gleichen Tag mit der Chemo starten kann? Ich nämlich scheiss Angst dass das Ding in mir noch mehr wächst. Bisher hiess es 2cm groß und schnellwachsend. Was auch immer das heißt. Drum kann ich es kam abwarten dass die starten, nicht dass es noch streut. Bei den Voruntersuchungen sagte man mir dass es gut aussieht, keine Metastasen, bekomme ich hoffentlich morgen vom Oberarzt bestätigt. Nicht wundern wegen morgen/Sonntag. Aber er hat mir den Termin angeboten, da er da Dienst hat und so etwas mehr Zeit. Sonst wäre der Termin erst am Montag. Da ich eh bald durchdreht, bin ich um jeden Tag früher froh. Hat jemand Erfahrung wie es so läuft, bin zur Zeit in München in Behandlung. Danke euch schon jetzt, denn ich hoffe mich so mit anderen Betroffenen austauschen zu können. |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudi,
ich kann Deine Angst gut verstehen und auch den Drang, schnellstmöglich mit der Chemo anzufangen. Ich selbst war auch TN und bekam die Chemo vor der OP. Bei mir war Montags die Port- Setzung und Mittwochs bekam ich die Chemo. Aber: warum sollte die Chemo nicht direkt anschließend gegeben werden? Ich sehe da kein Hinderunggrund. Auch ich habe Druck gemacht, konnte den Beginn der Chemo kaum ertwarten. Von daher kann ich Dich sehr gut verstehen! Vielleicht kann Dir das ja Mut machen: http://www.krebs-kompass.org/showpos...35&postcount=1 Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudi,
Ich bin auch TN und bei mir begann die Chemo einen Tag nach der Port-Einsetzung. Allerdings bekam ich meinen Port am späten Nachmittag gelegt. Ich kann mir also auch vorstellen, dass alles an einem Tag gemacht wird. Wenn du gleich morgens den Port legen lässt, kannst du sicher am Nachmittag schon mit der Chemo starten. Vor allem, wenn du ja immer so lange fahren musst. Sag das aber bitte deinen Ärzten! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die an solche praktischen Dinge (wie Termine zusammenlegen) überhaupt nicht denken, das musst du machen! Ja, und mir ging's auch gleich, ich konnte es kaum erwarten. Ich verstehe total wie du dich fühlst. Alles alles Gute dir! una |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudi,
bei mir war es vor fast 3 Wochen so: 14.00Uhr Port setzen 15.00Uhr Beginn 1. TAC-Chemo War nicht ungewöhnliches und hatte nichts mit Eile zu tun. Nur "Termin-Management". Und man "versaut" sich nur einen Tag mit Krankenhausaufenthalt. Gruß Marie. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Fithing-Spirit,
nach meiner ersten Chemo mit TAC hatte ich wenig NW. Die kamen erst später und am härtesten war die 6. Für die belegten Mundschleimhäute habe ich mit einem schönen Öl gespült. Ein gutes Öl in den Mund nehmen und ca. 10 Minuten im Mund hin und her und durch die Zähne ziehen. Dann ausspucken. Der Schaum ist dann total milchig. 2-3x täglich habe ich Propolis Tropfen mit Honig genommen (Achtung: keinen Metall-Löffel verwenden). Damit kam ich gut durch die Chemo-Zeit und hatte keine Mund-Entzündung oder entzündete Schleimhäute. Propolis gibt es beim Imker auch per Internet. Eine schnell vergehende Chemozeit Heike |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Ab Montag geht's bei mir auch los mit TAC.
Ganz so schnell habe ich nicht damit gerechnet, eigentlich dachte ich, ich hätte noch mindestens eine Woche mehr Zeit für alles. Mein Onkologe meint wir brauchen für 6 Chemos keinen Port, mit meinen Venen käme er gut zurecht - mir ist schon verdammt flau im Magen! Habt ihr ein paar wichtige Tipps für mich für den Start bzw zur Vorbereitung? (So was wie die Nägel lackieren) |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hi Anli,
Habe ja am Mo meine erste Chemo bekommen, TCH, also auch Taxanhaltig, bin also noch nicht sehr erfahren. Bei uns bekommt man Eishandschuhe, während die T durchläuft. Zusätzlich hab ich mir Cold Packs in der Kühltasche für die Zehen mitgenommen plus warme Socken zum rüberziehen. Falls sie Dir keine Eishandschuhe anbieten, kannst Du Dir für die Finger ja zusätzliche Cold Packs plus Fäustlinge mitnehmen. Außerdem wurde hier im Forum mehrmals empfohlen, Eiswürfel aus Ananassaft zum Lutschen für die Mundschleimhäute in einem Thermobecher mitzunehmen. Mal sehen, ob's hilft! Ach ja, und ich nehme, wie in jedem Winter, Kieselsäuretabletten in Absprache mit meinem Onko. Lack empfehlen sie bei uns erst, wenn die Nägel porös werden sollten. Ansonsten toi toi toi für Mo! Ps: Ich komme mit meinem Port sehr gut zurecht. Solltest Du also Probleme mit Deinen Venen bekommen, vielleicht wäre das doch eine Alternative. |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Danke dir für deine Antwort - auf der einen Seite bin ich froh, eine Op weniger, auf der anderen weiß ich noch nicht, ob ich das WIRKLICH gut finde.....
So viele wichtige Entscheidungen in so kurzer Zeit Lymphknoten raus ja oder nein Chemo ja oder nein Port ja oder nein... Da wird man ja ganz kirre! Ich sollte vielleicht diesmal einfach meinem Onkologen vertrauen, auch wenn er mir gestern noch ein völlig fremder Mensch war. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
mut, tac |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|