Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Leukämie

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2012, 23:30
Mitch Mitch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2010
Beiträge: 418
Standard AW: CLL stark vergrößerte Milz + Leber

Vorweg eine Frage: Wie wird Deine Mutter bisher behandelt? Bekommt Sie Chemos oder so?

Zu den geschwollenen Organen (Leber = Hepatomegalie, Milz = Splenomegalie, Beide = Hepatosplenomegalie, Bildungsauftrag für heute erfüllt...) habe ich vor zwei Jahren die selben Fragen gehabt.

So genau weiß ich leider nicht bescheid, aber diese Vergrößerungen sind bei vielen Leukämie-Arten ein typisches Symptom. Zum einen werden mehr Zellen aus dem Blut gefiltert, diese erhöhte Funktion des jeweiligen Organs geht mit einer Vergrößerung einher. Zum anderen werden diese Organe offenbar mit Leukämischen Zellen infiltriert. Das war so ungefähr die Erklärung des Arztes damals. Bei meiner Frau war die Schwellung auch wirklich gigantisch, es gab Leute, die meinten Sie wär schwanger.

Was kann man tun? Cortison lässt die Organe abschwellen, fördert aber auch die Schwäche, bzw. den Muskelabbau. Das könnte auch der Grund sein, warum Deine Mutter recht schwach ist. Oder es liegt an der Auszehrung (Tumorkachexie), wobei da speziell auch Muskelgewebe abgebaut wird, nicht nur Fettgewebe.

Ich hoffe ich konnte Dir ein paar Infos geben, die Dir weiterhelfen.
  #2  
Alt 14.07.2012, 18:16
menalinda menalinda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 213
Standard AW: CLL stark vergrößerte Milz + Leber

Hallo Birgit,

ich finde es rührend, dass du dich trotz deines eigenen Schicksals mit der Krankheit deiner Mutter auseinandersetzt! Dir gebührt der größte Respekt!

Wie lange ist die letzte Chemo bei deiner Muztter her, bzw. hat sie schon viele Chemotherapien gemacht?
Wer als CLL- Patient Bluttransfusionen braucht (im Spätstadium), hat in der Regel nicht mehr genügend Knochenmarkreserve, um die wichtigen Blutbestandteile wie THrombozyten, Erythrozyten etc. zu produzieren. Eine Chemotherapie würde das Knochenmark noch mehr schwächen.

Hier im Forum gibt es einen ähnlichen Fall. Der User heißt "prisilein". Auch sie hat sein vielen Jahren eine CLL und bekommt regelmäßig Bluttransfusionen. Ich schau mal, ob ich sie finde.

Ich wünsche dir noch ganz viele lebenswerte Zeit, Birgit

menalinda
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55