![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
Regen wäre ja nicht sooo schlimm - wenn nicht gleichzeitig seit einigen Wochen die Mückenplage ausgebrochen wäre. Ich wohne schon seit ein paar Jahren in dieser Dachgeschoßwohnung hier, und bisher hatte ich noch nie Mückenprobleme hier. Dieses Jahr hingegen sind ständig welche in der Wohnung und sie beißen mich noch dazu immer mehrmals. Fast schon wünsche ich mir, daß ich noch auf Clexane wäre, denn dann könnte ich sie beim ersten Biß einfach in Blut ertränken. Ja... ansonsten hatte ich den Fehler (?) gemacht, meinem Onkologen mitzuteilen, daß meine Colitis Ulcerosa wieder aktiv geworden war. Er machte mir daraufhin flink einen Termin bei den Gastroenterologen und die machten mir letzte Woche sofort eine Koloskopie und einen reichhaltigen Medikamentenplan. Das Cortikoid scheint in der Tat etwas zu bringen; die Überdosis Mesalazin finde ich eher fragwürdig. Langfristig nehmen will ich das so oder so nicht, aber ich bin erst einmal kooperativ. Mein Gewicht geht langsam, aber stetig runter (deswegen hatte ich die CU dem Onkologen gegenüber ja erwähnt), meine Aversion gegen die Beutelnahrung wächst, und mein AFP Tumormarker (Leberkrankheiten oder Eierstockprobleme) war erhöht. Ich werde also mit Spannung ins CT am Montag gehen und dabei direkt nachhaken, ob die Leber denn auf den Bilder gut zu sehen sein wird. Immerhin geht es meinen Katerchen gut. ![]() Heute vor einem Jahr war ich bei dem niedergelassenen MKG, der mir für den Folgetag sofort einen Termin bei den MKGs der Uniklinik gemacht hatte. Also ist morgen der Jahrestag der Biopsie. Au weia. Liebe Grüße, Lytha |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Guten morgen Freunde,
nach einem verregneten Samstag folgt wohl ein noch verregneter Sonntag. Die Temperaturen erinnert auch mehr an einen kalten Spätherbst. Da hilft nur eine warme Decke und ein Tee oder Kaffee. Gestern Morgen (Samstag) war die Narbe dick und eine Beule war da. Wir sind in die MKC-Ambulanz gefahren. Der Oberarzt hatte glücklicherweise Dienst. Ultraschall und die Mitteilung, eine Entzündung in der Narbe. Eine Woche Penizillintabletten und wenn es dann nicht besser ist, muss die Narbe geöffnet werden und eine Drainage gelegt werden. Na Mahlzeit! Lytha: An den Jahrestagen erinnert mich meine Frau immer daran, was gewesen wäre, wenn der Tumor nicht schon so früh entdeckt worden wäre. chasy: Ich denk an Dich. Allen einen gemütlichen Sonntag auf dem Sofa, Boebi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr Lieben,
hier ist das Wetter auch recht herbstlich. Als medikamentenbedingte Mega-Frostbeule freut mich das besonders.... ich komm wohl dieses Jahr gar nicht dazu, auch mal was wirklich sommerliches anziehen zu können ![]() Je nachdem, wie man rechnet, hat mein Rezidiv Jahrestag. Bzw. da es immer noch da ist, könnte man auch Geburtstag sagen. ![]() ![]() ![]() @chasy: ![]() Und aus deren Sicht ist das ja das, was zählt. ![]() Meine denkt sich gerade, wenn die schon um die Zeit wach ist, kann sie auch als Kopfkissen herhalten...wenigstens liegt sie neben mir und nicht auf mir...wenn ich mir gleich was zu trinken hole, wird sie mich trotzdem empört anmeckern ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dreizahn |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
boebi: kannst du eventuell Betaisodona Tinktur außen auf die Beule auftragen? Die hilft bei mir gegen Entzündungsbeulen immer sehr gut. Ich brauche jetzt erst einmal eine schöne Kanne voller Tee und danach die Kuscheldecke. Eventuell wird sich heute ja sogar eine der beiden Wärmflaschen mit 2 Ohren und Pelzmantel dazu bequemen, mit mir zu kuscheln. ![]() Liebe Grüße, Lytha |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Danke, Lytha, für den Tipp,
aber bei mir ist es keine Beule, sondern unter der Narbe hat sich das Gewebe entzündet. Euch allen, eine gute Nacht und eine ruhige Woche. Boebi Noch was: Hat eigendlich jemand mal was von Rapi 12 (Ralf) gehört? Geändert von boebi (15.07.2012 um 23:45 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle, ich bin wieder da.
![]() Tut mir leid, dass ich in Frankfurt beim Umsteigen in den Transferbus den Rucksack geöffnet habe. Da ist das finnische Regenwetter nach Norden den Rhein abwärts größtenteils entwichen. Bei uns zuhause ist es durchwachsen, stürmisch,einzelne Schauer und dann wieder volle Sonne. Nach einer knappen Woche voller Sonnenscheinbis zum Nordkap ging es auf der Rückreise nach Süden weitestgehend durch Regenschauer außer in Helsinki, was mir gefallen hat.nach dem letzten Abendessen im Flughafenhotelhaben wir sogar pilze gesammeltund in Scheiben auf Zeitungspapier ausgebreitet, am Morgen eingerollt und mit gebracht. mein Mann behauptete, es wären Steinpilze, waren aber vermutlich Gallenröhrlinge, weil sich die Röhren rosa verfärbten.Die zwei Blumen, die er am Abend gefunden und mir geschenkt hatte, haben den Transport in feuchtem Papier überlebt und stehen jetzt auf dem Frühstückstisch. Muss schon sein, weil es durchschnittlich alle 10 Jahre passiert, dass ich Blumen von ihm erhalte. @ Boebi grade hab ich auch an Ralf gedacht aber heute schon öfter, man hört gar nichts mehr von ihm, das bedeutet, ihm geht´s gut, hoffe ich. Dein Genick mit der Stenose ist wenigstens zum Teil leider eine Alterserscheinung, obwohl du ja kein Kriegskind mehr bist, und auch eine Folge der Lagerung bei der OP. Als ich die Fäden raus hatte, ließ ich mir von meiner begnadeten Orthopädin die HWS einrenken und anschließend schickte sie mich zu einer ebenfalls begnadeten Physiotherapeutin zur man. Therapie. Die machte eine Mischung aus Ostepathie und Craniosacral Versuche trotzdem die "Beule " mit Rivanalumschlägen und Halswickel drüber mit breiter elastischer Binde zu bekämpfen, R zieht Entzündungen raus und der Wickel entlastet die HWS @Chasy. Deine Mutter hat mir weniger auf den AB gesprochen als du im Forum geschrieben hast. Kannst du eigentlich trotz Tracheostoma so wie Rapi sprechen oder musst du alles schreiben? das mit der Schilddrüse kenne ich. Ich lag damals von Mittwoch bis Montag auf der Intensiv und konnte anschließend den Kopf nicht heben.Ich packte mich immer an den haaren und zerrte ihn hoch.Allerdings ist das schon 50 Jahre her.. Wenn du wieder draussen bist, müssen wir uns endlich mal treffen. Weiterhin gute Besserung @Lytha. Die CU ist bei mir7 Wochen nach der ersten OP aufgetreten.Ich bekam im wesentlichen ein Mittel, das die Darmschleimhaut von innen auskleidet und gegen alles andere abpuffert, lauter kitzzekleine Kügelchen.Sie hefteten sich auch an die Mundschleimhaut und trotz Nachspülen hatte ich Stunden später immer noch welche im Mund. Aber geholfen hat das Zeugs, kann dir gerne den Namen schreiben.. So, das reicht fürs erste, heute muss ich zur Augenkontrolle wegen der Netzhautablösung. Seid gegrüßt vom alten Schlachtross LIZ
__________________
Carpe diem |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ihr Lieben,
das CT ist diesmal deutlich besser gelaufen als letztes Mal: Keine hysterischen Panikanfälle beim Legen des Zugangs oder beim Anblick des Geräts (es sieht meiner Meinung nach dem Strahlentherapiegerät zu ähnlich; vor allem, wenn ich es kurzsichtig ohne meine Brille betrachten muß.) Außerdem war es der gleiche Radiologe wie letztes mal, und der ist nett. Er kannte mich sogar noch und fragte diesmal, ob er vor dem Legen des Zugangs einen Countdown machen sollte oder besser nicht. Ich habe ihn auf den AFP-Marker angesprochen, und daraufhin wurde das CT Thorax einfach auf den Oberbauch erweitert, damit die Leber mit auf dem Bild ist. ![]() Die Ergebnisse der Bildauswertung erfahre ich offenbar erst nächste Woche von den Onkologen. Ursa2: Ich nehme wegen der CU nun 6x500mg Mesalazin Tabletten, sowie 2 Schaumsprays. Einen mit Cortikoid, einen mit noch mehr Mesalazin. Letzterer ist wirklich nicht witzig; wenn er 20 Sekunden lang drinbleibt, ist das lang. Ich finde das recht viel an Medikamenten, aber sie war in der Wartezeit, bis ich mir klargeworden war, ob ich mit einem Arzt darüber reden sollte oder nicht, zu einem mittelschweren Schub herangewachsen. Und die Medikamente helfen auch irgendwie. Am besten gegen die CU geholfen hat bisher eigentlich die Chemotherapie. ![]() ![]() Liebe Grüße, Lytha |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |