![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Stoerchin,
vielen dank für die Eröffnung des Themas, es interessiert mich nämlich auch sehr ![]() Hallo Jewles, darf ich Dich fragen, wie groß die Ponarben bei einem S Gap sind und ob sie nach 7 Jahren verblasst sind, so dass man sie nicht mehr sieht? Ich persönlich habe beim FCI Gap am meisten Respekt vor dern großen Ponarben und vor allem davor, dass die tauben stellen bleiben. Beim S Gap stelle ich mir die Narben nicht ganz so groß und vor und denke auch, dass man sie besser verstecken kann. Auch scheinen die tauben Stellen kleiner zu sein?! ich hoffe, es antworten noch mehr, die uns über die Unterschiede aufklären können. Herzlichen Dank vorab! LG von Jule |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jewles,
vielen Dank für Deine Antwort! Ja, ich glaube tatsächlich auch, dass man Deine Narbe im Bikini weniger sieht als meine; vielleicht ist da nur ein Unterschied beim Ganz-Nackt-Sein, wobei meine Narben wirklich recht lang und auch noch ziemlich rot sind. Viele liebe Grüße Störchin |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jule
die Narbe laeuft quer im oberen Gesaessbereich und ist etwa 15/16cm lang. Die Narben sind verblasst, aber das hat schon einige Zeit gedauert. Aber keine sieben Jahre :-) Die OP Narbe der Brustangleichung hat um einiges laenger gedauert bis sie verblasst sind. Ich habe auch an der Entnahmestelle eine Delle, ist aber logisch. Schliesslich ist da ein ganz schoen grosses Stueck Gewebe entnommen worden und sicherlich kann man es auch sehen, wenn man ganz genau hinsieht. Taubheit hab ich immer noch und ich denke das wird auch bleiben, ist ungefaehr Handteller breit. Fuehl mich dadurch aber auch nicht sehr gestoert, merkt man eh nur wenn man drueber streicht und dazu komm ich eher selten ![]() Ansonsten macht die Narbe sich nur im Winter bemerkbar, wenn es sehr kalt ist und Haut austrocknet, da juckt sie einen bis in den Wahnsinn, was aber mit Lotion leicht zu beheben ist. Hoffe habe dir helfen koennen. @Stoerchin: Deine Narben werden auch noch verblassen. Ich hatte bei meiner Brust die HOffnung schon fast aufgegeben und jetzt sieht man fast gar nix mehr. L.G Jewles |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Jewles,
sieht man die Ponarben denn noch sehr? Die Narben sind ja schon recht groß sowohl beim S Gap als auch beim FCI Gap. Ist es "normal", dass man auch einige Jahre nach der OP noch Taubheitsgefühl an den Narben hat? Klar kann das passieren, aber bisher kenne ich keine Operierte, die ohne taube Stellen durchs Leben geht. lg und vielen Dank für Deine Antwort!! Geändert von gitti2002 (15.07.2012 um 23:37 Uhr) Grund: PN |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Interessierte,
dass die Stelle rund um die Narben taub ist, hängt damit zusammen, dass sich erstens die Nerven nicht mehr genau gegenüber liegen und sich zweitens durch das verdichtete Narbengewebe auch nicht mehr finden können. Das bleibt leider auch so. Wie schon o. a. kann man die andere Brust anpassen lassen. Das habe ich auch hinter mir. Ich selbst hatte einen S-GAP vor vielen Jahren mit einer langen OP von 7 Stunden, bin aber sehr zufrieden. Die Narbe ist verblasst. Das Gewebe des freien Lappens ist aber etwas fester und die Haut in der Farbe etwas dunkler als die Haut an der Brust. Daher habe ich mir die Narbe des "Flickens" auf der Brust mit einer Lotosblüte tätowieren lassen, so dass man das eingesetzte Stück nur noch ganz schwach sehen kann. Bild ist hier im Forum hinterlegt. Vom Tag der OP an hatte ich keine Schmerzen an der Entnahmestelle, saß auch nie auf der Narbe, da diese in Höhe des Hüftknochens schräg zum Anfang der Pofalte läuft. die Narbe ist ca. 13 cm lang. Ich wünsche Euch viel Erfolg. Grüße von Survivor ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Survivor,
mmhhh das macht mir etwas angst. Die Ärzte versichern doch immer, dass die tauben Stellen weggehen würden... aber gut, solange es nur noch an der Narbe taub bleibt.. Sind im Forum auch Bilder von Ponarben hinterlegt? Ich mache mir mehr Sorgen um diese rießen Ponarben als um die Narben an der Brust. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich die Bilder der Ponarben beim plastischen Chirurgen doch sehr rot waren, richtig "verblasste Ponarben" konnte er mir nicht zeigen, leider. Lg von jule |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Huhu zusammen,
das ist ein interessanter Threat, vielen Dank! Bin auch gerade vor der Entscheidung: FCI Gap oder BEAULI Methode? Meine Freundin hatte vor 2 Monaten einen FCI - sieht schon nach der ersten OP super aus (die brust) und der Po hat sich schon so gut wie angeglichen, wirkt also nicht mehr asymmetrisch. Die Narben sind natürlich noch rot, die Ponarbe verschwindet aber ja fast komplett in der "Umschlagsfalte". Allerdings ist es schon echt ein großes Teil... Uff. Die Op Dauer betrug wohl 9.5 Std, es wurde eine recht große Brust erzeugt, dementsprechend viel Gewebe und auch Haut verpflanzt. Sie ist sehr zufrieden damit. Taub ist natürlich noch alles und es scheint ein starkes "Blauer Flecke" Gefühl am Po/Oberschenkel vorhanden zu sein. Von einem S-GAP sprach der Plastiker in meinem Fall gar nicht. Dazu muß ich mich nochmal einlesen. Für ihn kommt wohl bei mir nur ein FCI Lappen mit vorherigem Expander in Frage. Diesen Donnerstag bin ich in Berlin zwecks BEAULI Besprechung. Das klingt natürlich verlockend... VLG Finchen |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|