![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich stehe kurz vor meinem ersten MRT und CT (um 9 Uhr) und wer weiß, was sonst noch alles (???) Termin. Klar, dass ich am Sarkomzentrum Frankfurt davon ausgehe, dass all das unternommen und untersucht wird, was gemacht werden sollte. Und nach meinem Gespräch mit Prof. S. am Montag habe ich auch ein gutes Bauchgefühl. Hoffentlich ist alles gut..... Dass nochmals nachrezidiert werden muss, damit habe ich mich abgefunden. Schließlich geht man nicht an ein Sarkomzentrum, wenn man nicht weiß, dass ein Sarkom vorliegt..... Eine Sache "verfolgt" mich dennoch: Ich habe zwei Termine wahrgenommen: Am Montag im Sarkomzentrum und am Dienstag am Uniklinikum. In Höchst wird nicht schnittrandkontrolliert geschnitten, während am Klinikum während der OP das Gewebe untersucht wird. Kein Wunder, wenn sie die im Umkreis beste Pathologie im Haus haben.... Nach Recherche im Internet (nicht nur im deutschsprachigen Raum) habe ich festgestellt, dass die schnittrandkontrollierte Methode ("Moh's"), die erfolgversprechendere sein soll. Ich werde Prof. Schwarzbach bestimmt nicht für eine OP ans Uniklinikum bekommen! Er selbst hat aber auf mich einen sehr netten und kompetenten Eindruck hinterlassen. So, jetzt denkt bitte an mich und drückt mir die Daumen, dass ich nicht mit irgendwelchen Fernmetastasen wieder alle Statistiken widerlege. Viele Grüße und ich melde mich, Anjou P.S. Weiß eigentlich irgend jemand, was mit Caro ist? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
..... Ein kurzer Bericht für die, die's interessiert: War gestern morgen im KH, zunächst wurde geschallt. Alles in Ordnung, bis der Arzt in den gyn. Bereich "abrutschte". Da ist irgend etwas. Wahrscheinlich nur eine Zyste, sollte aber abgeklärt werden. Da saß ich dann und wartete aufs Röntgen. Ich dachte nur:"Ok, das ist jetzt die zweite Baustelle und nach dem Lungenbefund hab' ich dann die dritte." Wie man halt so denkt...... Ein ziemliches Nervenspiel, aber wem erzähle ich das!
Also: Ein MRT sollte gestern gar nicht gemacht werden, aber nach dem Schallergebnis habe ich jetzt morgen den MRT Termin. Ist bestimmt auch ganz gut so, auch wenn die Ungewissheit andauert. Der Prof. meinte jedoch, das eine habe mit dem anderen gewiss nichts zu tun..... Warten wir's ab! Und übrigens: Habe heute ÜBER 6 Stunden geschlafen!!!!! Liebe Grüße Anjou P.S. Die Lunge ist in Ordnung. Und noch was: Das Wetter soll nächste Woche richtig gut werden (in Deutschland!!!!). Geändert von gitti2002 (19.07.2012 um 11:40 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Anjou,
alles wird sich klären, Schritt für Schritt. Jetzt wirst du erstmal richtig durchgecheckt und dann wirst du gut behandelt. Vielleicht ganz gut, dass die "Sache" gleich mit gefunden wurde. Lunge ist in Ordnung - super! Und geschlafen hast du auch, klasse! Du schaffst das schon! Ich drücke weiterhin alle Daumen. Liebe Grüße Lenalie
__________________
DFSP seit 2008 |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke Lenalie,
zum Glück alles in Ordnung. War nur eine Zyste am Eierstock..... Bin natürlich selig. LG Anjou |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ihr lieben,
ich möchte mich von euch verabschieden. Ich bedanke mich bei allen, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen. Ich habe hier viele Freunde gewonnen, habe immer wieder neuen Mut gefasst, wenn es mir nicht gut ging, und ich hoffe, dass ich auch dem einen oder anderen hier helfen konnte. Leider kann ich hier nicht mehr unbeschwert schreiben, muss am Klima liegen ![]() Lenalie
__________________
DFSP seit 2008 |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen :-)
muß ja auch mal wieder ein Lebenszeichen schicken..... Ende des Monats wäre mal wieder der Kontroll-Termin fällig. Nun ist mir,eher zufällig, die Uni Mannheim ins Auge gefallen. Zumindest "bieten" sie auch die Nachsorge bei DFSP an. Habe natürlich direkt dort angerufen und einen Termin ausgemacht. Nicht das ich in Tübingen unzufrieden gewesen wäre....aber jedesmal eine Tour 300km, nur damit die Lymphknoten geschallt werden...puuh. Ich fahre nächste Woche mal hin und schau mir das dort an. Ist zufällig jemand hier der mit Mannheim diesbezüglich Erfahrung hat? Ich finde es ja wirklich sehr interessant,das sobald der Termin näher rückt, die Narbe anfängt zu ziehen, zu klopfen oder zu jucken. Nach dem Termin ist natürlich nix mehr ;-) Wünsche allen ein schönes Wochenende!! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gixxerin,
ich bin dort in Behandlung und sehr zufrieden. Zwar nicht mit DFSP, aber mit einem Sarkom. Hast du einen Termin im Sarkom-Zentrum/ITM? Zitat:
![]() Liebe Grüße Susanne
__________________
Sarkome gehören in Experten-Hände! Näheres in der Ärzte-Liste, die ganz oben angepinnt ist Mein Motto: Geduld und Humor sind die Kamele, die uns durch jede Wüste tragen. (Aus dem Oman) |
#8
|
|||
|
|||
![]()
"Long time no See", oder?!?
Gibt es hier Leute, die Erfahrung mit einem Rezidiv von dfsp, haben? Meine Narbe (10 jahre alt) verfärbt sich wieder bläulich.....Termin beim Hautarzt ist gemacht....mich würde aber Interessieren ob sich da jemand auskennt?! Lg Aiyana Geändert von Aiyana (19.04.2014 um 22:09 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|