![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
hier im Forum bin ich auch ein Neuling. Ich heiße Sybille und bin 49 Jahre alt. Derzeit bin ich wg. psychischer Krankheit befristet berentet. seit 10 Jahren habe ich Hautkrebs und bin auch hier im Hautkrebsforum. Bei der Nachsorge wurde in der rechten Brust eine Verdichtung und im Bauch ein angereicherter Lymphknoten festgestellt. Ultraschall, Mammografie und Biopsie innerhalb 2 Stunden. Die Ärzte sagten gleich, dass es nicht so gut aussieht. Jetzt habe ich das vorläufige, noch etwas magere Ergebnis. Infasives llobuläres Mammakarzinom und reichlich Kalk. Bin was Brustkrebs anbetrifft völlig ahnungslos. Geplant ist die operative Entfernung des Knoten und des Kalks, dazu noch eine Brustverkleinerung und -straffung. Ich habe eine sehr große Brust (I-J). Der OA meinte, dass er das vor der KK verantworten kann. Wenigstens ein Trost - ich leide schon viele Jahre und den riesen Busen. Wäre schön, wenn ich hier auch Frauen kennenlernen würde, mit denen ich mich austauschen kann.
__________________
Liebe Grüße Sybille |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin 51 Jahre, verheiratet und habe eine Tochter von 19 Jahren.
Am Rosenmontag 2012 (helau!) bekam ich die Diagnose ductal invasives hormonpositives ca 3,5 cm großes Mamma-Ca. Beim anschließenden Staging wurden keine Metastasen festgestellt und auch die Lymphknoten waren unauffällig. Nach Portimplantat begann am 7. März die 1.neoadjuvante Chemo von 8 (4xFEC 4xDOC). Ich werde am 6. August meine letzte Chemo bekommen, dann kommt die OP mit Eierstockentnahme und anschließend noch die Bestrahlungen. Da meine Schwester vor 7 Jahren an Eierstockkrebs gestorben ist, bin ich genetisch durchgecheckt worden. BRCA1, BRCA2, RAD51C und TP53 sind alle ok!! Ich habe hier schon viel gelesen, was mir gerade am Anfang enorm geholfen hat. Ab jetzt möchte ich auch selbst mal was schreiben. Liebe Grüße Angela Geändert von kantarell (21.07.2012 um 22:39 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
|
|