Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.07.2012, 12:26
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur
ich bin ja wieder im Lande, der Urlaub verflog nur so, aber am 04.07. habe ich an Dich gedacht! 6 Jahre haben wir geschafft! Wahnsinn!!!

Wo wirst Du hinfahren in den Urlaub?

Ihr Lieben, allen liebe Grüße! Auch ich glaube an Sonnenschein

Euer Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.08.2012, 14:09
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur,

zuerst einmal freue ich mich mit dir über die guten Nachrichten.
Ist doch schön, wenn man so beruhigt in den Urlaub gehen kann.
Sechs Jahre ist es schon her, kaum zu glauben. Bei mir sind im Dezember 11 Jahre vorbei, - wie doch die Zeit vergeht. Darmmäßig geht es mir so ähnlich wie dir, es geht so, ist alles berechenbarer, ich weiß auch, wie diverse Nahrungsmittel bei mir wirken, aber ich habe manchmal auch noch schlechte Tage, in denen die Toilette nicht weit entfernt sein darf. Jetzt stehen wieder Untersuchungen an, meine Colo muss endlich gemacht werden und die Blutwerte sind auch fällig, obwohl es da mittlererweile um andere Dinge geht, z.B. um meine Nierenwerte und Cholesterin. Habe aber noch ein bisschen Zeit, der August ist ja Ferienmonat und auch die Ärzte machen einmal Urlaub. Ich möchte mich auch erst einmal etwas erholen, die letzte Zeit war wieder äußerst stressig, wie jedes Jahr am Schuljahresende.

Ich wünsche dir schöne Ferien, in denen du viiiiiiiel Kraft tanken kannst für die nächste Runde. Ich kann es ruhiger angehen lassen, habe ja die Zielgerade erreicht, das war mein letztes Schuljahr.

Liebes Leenchen,
ich hoffe, es geht dir gut. Ich melde mich bei dir. Drück' dich .

Liebe Sabine, ich wünsche dir einen schönen Urlaub, genieße deine Zeit am Meer.

Liebe Jutta, Barbara, Anita und Kampfküken, auch an euch viele Grüße.

Herzlichst
Eure Bbby
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2012, 12:31
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Uschi,
schön, wieder mal von Dir zu lesen!
WAAAS - Dein LETZTES Schuljahr? Gehst Du schon in Pension? Ultrasuperfrühpension oder was? Jetzt sag mir NICHT, dass Du schon 65 bist.
So oder so wünsch ich Dir jedenfalls aber einen sauschönen Sommer !
meliur
__________________
Ohne meine ausdrückliche Erlaubnis darf keiner der von mir in diesem Forum verfassten Beiträge weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2012, 15:12
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Ihr Lieben!
Schön, Euch zu lesen!
Bobbylee, Du hast es geschafft!!!! Nun noch die paar Termine beim Doc im Herbst und dann kannst Du entspannen!
Und Meliur,wohin fährst Du denn? Ihr habt immer ganz schön später Ferien, finde ich!

Liebe Grüße aus dem windigen und sehr herbstlichen Norddeutschland (also Sommer geht anders...)
Euer Leenchen
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.08.2012, 22:38
bobbylee bobbylee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2005
Beiträge: 1.502
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Liebe Meliur,
nix Ultrasuperfrühpension, - Altersteilzeit !!!! Bis 65 ist es noch ein bisschen
hin . Allerdings habe ich es noch gar nicht so verinnerlicht, genieße jetzt erst einmal meine Sommerferien und muss auch erst einmal richtig abschalten. Die große Erkenntnis kommt wahrscheinlich erst im September.
Ich wünsche dir auch ganz supertolle Ferien, erhol' dich gut.

Liebes Leenchen,
gib die Hoffnung nicht auf, der Sommer kommt schon noch einmal zurück.
Wenn die Wetterfrösche Recht haben, steigen die Temperaturen wieder. Fragt sich halt, wie lange. Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Sonne .

Liebe Grüße an euch beide und Gute Nacht

Eure Bbby
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.08.2012, 21:44
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr Lieben!

Uschi, da bin ich ja nachgerade beruhigt. Aber erklär mir das mit der Altersteilzeit doch mal bitte genauer!
Liebes Leenchen , ja, wir sind echt immer spät dran, unsere Ferien beginnen immer Ende Juli, nur die Bayern sind noch später, immer ca. eine Woche weiter hinten.
Dafür haben wir hier eigentlich seit Ferienbeginn tollstes Wetter! Ich genieße zum ersten Mal seit Ewigkeiten "summer in the city". Mein Schatz ist noch auf Orchesterreise und ich warte quasi auf ihn, damit wir dann zusammen losfahren können - übrigens diesmal nach Kroatien, mit dem Auto. Freu mich schon wie blöd darauf! Aber hier ists grad auch traumhaft. Jeden Tag einfach tolles Wetter, so um die 26 Grad, also genau richtig - nicht zu heiß und nicht zu kalt, und in der Nacht schön kühl. Und ich schlafe aus, räume ein bisschen rum, erledige Zeug, was schon seit Ewigkeiten der Erledigung harrt, Ämtergänge und Arzttermine genauso wie Kühlschrank/TK-Schrank abtauen+putzen, und ansonsten: Spätstück mit ausgedehnter Zeitungslektüre auf dem schattigen, blühenden Balkon, Freibad, Waldläufe, Treffen mit Freunden im Biergarten, Grillen, Stadtbummel, Aperol Spritz auf dem Balkon als Sundowner, spätabends komische Sachen im Fernsehen glotzen, viel lesen (u.a. Kroatien-Reiseführer), auf den Markt gehen und in frischem Obst und Gemüse schwelgen, in Antiquitätenläden stöbern, hach, lauter so schöne Sachen. Und merken, dass man hier eigentlich doch schon ziemlich schön wohnt. Geht viel zu oft im Alltagsstress unter, diese Erkenntnis!
Ihr seht also: mir gehts ziemlich gut gerade!
Ich hoffe, Euch auch!
Ich schick Euch mal eine fette Portion südwestdeutsche Sonne da rauf in den kühlen Norden!

Lieben Gruß rundum,
meliur
__________________
Ohne meine ausdrückliche Erlaubnis darf keiner der von mir in diesem Forum verfassten Beiträge weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.01.2013, 13:09
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 870
Standard AW: Alltag nach der Darm-OP

Hallo Ihr Lieben!

ich tauch mal wieder kurz aus der Versenkung auf...
Wie gehts Euch?

Bei mir gabs nach langem mal wieder eine doofe Nachricht: Hatte Knochendichtemessung und es ist wieder Osteoporose in der Wirbelsäule (Oberschenkelhals ist gut, im wahrsten Wortsinne alles im grünen Bereich)... Das Arztgespräch kommt noch, aber natürlich ist das Ergebnis erstmal niederdrückend. Hoffentlich wird mir da jetzt nicht heftig vom Laufen abgeraten, das ist so meine große Freude... Und ansonsten bin ich drauf vorbereitet, dass ich wohl um ein Hormonsubstitut nicht mehr rumkomme. Hab mich ohne so gut gefühlt und hatte null Beschwerden dank der pflanzlichen und homöopathischen Sachen!
Wie gehts Euch eigentlich damit? Die meisten von Euch, die betroffen sind, nehmen Hormonsubstitute, oder? Wie kommt Ihr denn damit klar? Habt Ihr Nebenwirkungen festgestellt? Welche Präparate nehmt Ihr?

Ach, ich bin grad frustriert, dass es doch wieder eine Baustelle gibt. Ohne lebte es sich soo gut!
Aber sie macht halt mal wieder klar, WIE gut ich es hatte...

Lieben Gruß!
meliur
__________________
Ohne meine ausdrückliche Erlaubnis darf keiner der von mir in diesem Forum verfassten Beiträge weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55