![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo sonita,
mein Tumor 2005 war auch Progesteronabh. aber habe keine Hormontherapie bekommen weil mein Arzt sagte es würde nichts nützen. Bis heute habe ich keinen Rückfall. Auch hatte ich den Gedanken an eine Totaloperation, aber wovon man mir abgeraten hat. LG simone |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo bluemlein,
Danke für deine Antwort... Schön mal eine Erfahrung damit zu hören. Weiß auch nicht so recht was richtig ist, weil ich ja vier Jahre Tamoxifen genommen habe. Das brustzentrum meinte es hätte nur was genützt, also das Tamoxifen, wenn man die Spritze zur komlettausschaltung der Eierstöcke gegeben hätte... Aber ihres erachtens ist das zuviel des guten... Sie hätten mir auch nix gegeben auch kein Anraten auf total op wäre ich damals schon dort gewesen. Hm... Nu ja jetzt bin ich eine 'Stufe' weiter u habe halt Angst das diesmal wieder etwas übersehen wird oder vergessen wird zu machen... Man macht sich wahrscheinlich verrückter als es sein müsste... Auf jedenfalls danke nochmal u alles gute weiterhin für dich... Lg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
liebe sonita, dein fall ist sicher sehr komplex, denn man weiß ja vermutlich nicht, ob die metastasen eine hormonabhängigkeit aufweisen (unterscheidet sich ja oft vom primärtumor). oder wurde die herausoperierte diesbezüglich untersucht und hast du infos darüber?
ich würde dir unbedingt raten, eine zweite meinung einzuholen. meines wissens ist der progesteronrezeptor der wichtigere, vielleicht habe ich das aber auch falsch verstanden (habe nicht weiter nachgefragt, da ich ja triple negativ bin). du hattest 2007 keine chemo? ich wünsche dir alles gute! suze
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Sonita,
es tut mir sehr leid, dass Du mit Rezidiven zu tun hast und den Kampf erneut aufnehmen mußt. Ein Tumor, der keine Östrogen-, aber wenige Progesteronrezeptoren hat, ist zwar nicht wiklich triple negativ, wird diesem aber gerne zugeschrieben. Der relevantere Rezeptor ist der Östrogenrezeptor. Es ist mir unbegreiflich, dass bei Erstidiagnose keine Chemo gemacht wurde! Gerade Tumore mit wenig oder keinen Rezeptoren sprechen i.d.R. gut auf Chemo an. Nur, das nützt Dir jetzt nichts mehr. Es gibt tatsächlich Ärzte, die bei wenigen Progesteronrezeptoren keine AHT vorschlagen und wiederum welche, die es dennoch tun. Da gehen die Meinungen leider weit auseinander. Dennoch sollte man nichts unversucht lassen und nur, weil man es nicht besser weiss, es nicht tun? Es gibt hier einige wenige Userinnen, die haben diese Konstellation: keine Östrogen-, aber wenige Progesteronrezeptoren. Und die nehmen Tamoxifen, auch wenn die verschreibenden Ärzte da oft verunsichert sind, ob es nun ratsam ist oder nicht. Dir alles Gute, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo in die Runde,
also bei mir ist das der Fall. Es wurden insgesamt von 4 Knoten (ich hatte 17 zu bieten - also genug Platz zum Aussuchen :-)) Biopsien gemacht. Dies alles in drei Sitzungen - das erste Mal waren die Proben "gequetscht" und man konnte sie nicht richtig beurteilen. Bei zweiten Mal war es eindeutig. Und die dritte Biopsie wurde gemacht, weil ein angebliches Fibroad. im MRT dann doch bösartig aussah. Und so war es dann leider auch... Östrogen war bei allen Proben negativ, Progesteron bei zwei Proben schwach positiv und HER2neu auch positiv. Daher weiß ich nie welcher "Tumorart" ich mich zuordnen soll. Aber mir wurde nie etwas anderes gesagt, als das ich eine AHT machen muss - da prämenopausal auf jeden Fall mit den Spritzen. Und mein Gyn. will mir mit 34 Jahren die Eierstöcke entfernen lassen - zur Sicherheit ![]() Liebe Grüße Timra |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle,
Danke für eure Antworten.... Habe mich sehr gefreut... Ich hatte keine chemo 2007, da mein damaliger Fa erstmal meinte Brauch ich nicht. Dann hatte man mich einmal ganz kurz nach der Bestrahlung darauf angesprochen ob ich nicht doch chemo WOLLTE!!! U ich sagte, das muss mir doch ein Arzt sagen ob ich es brauche oder nicht. Ich bin Laie, aber ich mach alles was notwendig ist. Der strahlenarzt sagte dann ich solle das weiter mit dem fa besprechen, u der meinte dann na gut nur Tamoxifen. Ich bin sicher auch selbst Schuld weil ich mich nicht mehr weiter erkundigt habe. Aber wer weiß schon ob nicht doch was gekommen wäre.... 2010 habe ich dann darauf bestanden das beide Brustdrüsen vollständig entfernt werden, weil ich eben dachte naja wenn keine chemo, aber AHT u bestrahlung dann lass ich das machen damit ich kein rezidiv bekomme. Was ja toi toi toi auch nicht passiert ist.... ![]() Hm, aber leider eben Metastasen ![]() Ja die meta im Kopf wurde ja operiert u die wurde histologisch untersucht, weil darauf die chemo eingestellt wurde... U es war genau der gleiche Typ wie damals, also Er- Pr.+ u her2neu negativ. U deshalb bekam ich jetzt sechs mal EC chemo. Ich wuerde wirklich alles versuchen u machen was man mir anbietet an Behandlung..... Wer würde das nicht, ich will ja noch lange leben ![]() Am 7.8. Habe ich restaging ct, u dann will ich auch ansprechen was nun gemacht wird bezüglich der progesteron Abhängigkeit. Die Abhängigkeit ist ja nicht gering, sondern Mäßig... Wahrscheinlich doch Tamoxifen aber diesmal mit Spritze. Oder ist da die Entfernung der Eierstöcke besser??? Ohje es gibt soviele verschiedene Konstellationen u behandlungsschemata... Da wird man ja ganz wirr... Aber nochmal ein dickes Dankeschön an euch u ein großes Lob wie toll ihr einem helft.... Viele liebe Grüße an alle hier u viel viel Sonne (zwecks Vitamin D! Habe sehr interessiert den Beitrag von dir Jule gelesen... Toll wie du dich einbringst hier u respekt... Du hast echt viel Ahnung!) Sonita |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will." Albert Schweitzer |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|