![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an alle. Möchte mich noch einmal melden, da ich hier immer so hilfreiche Antworten und Aufmunterungen bekommen habe.
![]() Leider bin ich im Moment etwas verwirrt und durcheinander. Bei meiner Tochter wurden ja letztes Jahr erstmalig zwei Rundherde in der Lunge befundet. Daraufhin folgte noch ein CT, wonach keine Veränderung festgestellt wurde.Letzten Donnerstag war wieder das Kontroll-CT fällig. Der Radiologe sprach ziemlich Klartext mit uns, dass es nicht 2 Rundherde sind sondern 4 und einer gewachsen sei. ![]() ![]() Die Praxis war wohl etwas überfordert und es tat sich am Montag nichts. Habe dann selbst in Essen angerufen und Gott sei Dank gestern noch einen Termin bekommen. ![]() Stand der Dinge. Frau Dr. A......hat sich die Bilder angesehen und meinte, dass bei Grading 3 und diesem äußerst aggresiven Tumor (alveoläres Weichteilsarkom) die Dynamik der Rundherde zu wenig wäre. Sprich, sie hätten, wenn es Metastasen wären, erheblich mehr und schneller wachsen müssen. Also, etwas Entwarnung. ![]() Janinas Unterlagen liegen jetzt morgen auf dem Tisch der Tumorkonferenz und Freitag kann sie anrufen, wie weiter verfahren wird. Nachsorge wird auf jeden Fall ab jetzt immer in Essen stattfinden. Sie fühlte sich dort wie vor 3 Jahren wieder sehr gut aufgehoben. Ist jetzt wieder ein kleiner Roman geworden, aber es tut gut, sich alles einmal von der Seele zu schreiben. Euch allen weiterhin viel Kraft und ganz ganz liebe Grüße Susanne |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne,
das du verwirrt bist, glaube ich gerne! Allerdings denke ich mal, dass du der Aussage in Essen eher Glauben schenken kannst. Nicht umsonst wird immer wieder gesagt, dass man mit einem Sarkom zu Spezialisten gehen soll. Und wieder ist Angst bei euch angesagt! Für mich hört es sich ganz plausibel an, was euch die Ärztin in Essen gesagt hat. Außerdem habe ich schon so oft gelesen und gehört, dass Rundherde nicht immer Metastasen sind, auch wenn man gerade bei dieser Krankheit "innerlich" davon ausgeht. Wie geht deine Tochter damit um? Darf ich mal fragen, wie groß diese Rundherde sind? Wir hängen auch wieder in der Warteschleife. Mein Mann hat gestern erfahren, das auch er einen Rundherd in der Lunge hat, 9mm groß. Er hatte schon lange einen trockenen Husten und nun lief das Thorax-CT. Übermorgen gehen die ganzen Untersuchungen wieder los. Ich drücke deiner Tochter die Daumen, dass alles besser ist, als man denkt. Liebe Grüße, Sanne |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Sanne, vielen Dank für deine Anwort. Meine Tochter ist das tollste Mädchen der Welt. Sie ist genauso souverän wie bei der Erstdiagnose. Sie sagt immer, mir geht es gut und ich kann mir dann Gedanken machen, wenn es wirklich Metastasen sind.
![]() ![]() 3 Rundherde sind ca. 4mm und der angeblich gewachsene ist ca. 10 mm. ![]() ![]() Ich kann mir gut vorstellen, dass bei euch jetzt auch erst mal wieder Kopfkino angesagt ist. Ist denn der Rundherd bei deinem Mann wirklich nicht auf den Aufnahmen der Vergangenheit zu sehen? Bei Janina war er ja wie gesagt schon 2010 vorhanden, nur nie im Befund erwähnt. Ich wünsch euch ganz viel Kraft, um die blöde Warterei auszuhalten und drück euch ganz doll die Daumen, dass es vielleicht nur ein harmloses Granulom o.ä. ist. Das wünsche ich mir für Janina auch. ![]() Ganz liebe Grüße Susanne ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
du weisst eh, dass ich fest an euch denke und momentan noch mehr mitfühle.
das einzige was mich verwirrt ist eben, dass ein alveoläres weichteilsarkom schnellwachsend lt. essen ist. uns wurde immer und immer wieder gesagt - auch im inet nichts andres zu finden, dass das teil sehr träge ist beim wachsen, aber eben sehr aggressiv. das verwirrt mich, aber ich drücke die daumen und wir tauschen uns hoffentlich weiterhin aus. festen drücker! und meine daumen sind in aktion. ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
So, heute noch mal in Essen angerufen, nachdem Janinas Akte gestern auf dem Konferenztisch lag. Es wurde entschieden, jetzt doch noch einmal 3 Monate zu warten. Mitte Oktober bekommt sie dann noch einmal ein MRT und CT.
Wir sind ein klein wenig erleichtert. Wenn gestern so entschieden wurde, sehen sie dan ja wohl keinen akuten Handlungsbedarf. Hoffentlich ein gutes Zeichen. ![]() Im Oktober wollen wir dann aber mal in Angriff nehmen, was die Rundherde denn nun sind, wenn es hoffentlich keine Metastasen sind. Vielen Dank für das viele Daumen drücken. Sanne, euch drücke ich jetzt mal ganz doll die Daumen, dass die Untersuchungen alle negativ sind. ![]() Viele liebe Grüße Susanne |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Suja,
als "Sarkömling" verstehe ich deine Angst sehr gut und finde es wunderbar, wie deine Tochter mit dieser Situation umgeht. Und auch die Zeitspanne von drei Monaten bis zur nächsten Nachsorge zeigt, dass sich die Ärzte da eigentlich ziemlich sicher sind. Meine Daumen sind jedenfalls gedrückt, ich denke an euch und ich finde es, wie Lisa-Gabi, wunderbar, wie du dich für deine Tochter einsetzt und Anteil an ihrer Erkrankung nimmst. Seid beide ganz lieb gegrüßt von Angie |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Suja,
von meiner Seite sind auch alle Daumen gedrückt. Ich verfolge deinen Beitrag als stiller Mitleser, da ich mich mit deiner Diagnose nicht so auskenne. Aber gefühlsmäßig bin ich bei euch. Ich wünsche dir und deiner Tochter einen schönen Sommer, vielleicht könnt ihr bissl abschalten und dann mit neuer Kraft in Herbst durchstarten. Liebe Grüße Lenalie
__________________
DFSP seit 2008 |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angie und Lenalie.
![]() Gestern abend hat mich Fr. Dr. A..... noch angerufen, um mir alles noch einmal zu erklären. Die Ärzte, vor allen Dingen die Radiologen, gehen wohl doch eher davon aus, dass es sich um Granolome o.ä. handelt. Das Wachstum ist so gering, dass die Rundherde wohl wahrscheinlich nicht vom Primärtumor sein können. Sie wären dann wohl schon erheblich größer, gerade weil das alveoläre Sarkom so agressiv und bösartig ist. Mein geplumpster Stein war, glaube ich, überall zu hören. Und was sagt mein Töchterchen? Mama, hab ich dir doch gleich gesagt, mir gehts gut. ![]() Jetzt schauen wir im Oktober weiter. Ich kann nur noch mal sagen, dass ich von Essen und der Betreuung absolut begeistert bin. Euch möchte ich noch einmal herzlich danken. Es tut wahnsinnig gut, hier getröstet und informiert zu werden. Ein großes Dankeschön auch an Schmatte. ![]() Ganz liebe Grüße Susanne ![]() Geändert von gitti2002 (17.09.2015 um 00:12 Uhr) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|