![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gina,
habe mich etwas blöd ausgedrückt. Ich hatte kürzlich auch das Problem mit einem anderen Medikament. Mir ging es richtig schlecht, obwohl es nur von einem anderen Hersteller war. Laut Ärztin liegt es auch an den Zusatzstoffen und ich bekam das andere wieder. Es wurde auf dem Rezept an der entsprechenden Stelle, wie bereits erwähnt ein Kreuz gemacht. Ich hätte es sonst nicht bekommen, da die Kasse mit der Fa. keinen Vertrag hat und es auch teurer ist. Ich musste auch keine Differenz bezahlen. Ist wirklich ätzend, dass du dich mit so etwas auch noch rumschlagen musst. Als wenn man sonst keine Probleme hätte. Liebe Grüße Tina |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gina,
wollte dir eine PN schicken, geht leider nicht, weil dein Briefkasten voll ist. Ich hatte auch allergische Reaktion auf Letrozol, seitdem bekomme ich wieder Fem... von meiner Hausärztin verschrieben und die hat mit der KK keine Rücksprache gehalten, sondern einfach das Rezept mit dem Kreuzchen ausgestellt. Lieber Gruß Dolga Geändert von gitti2002 (28.07.2012 um 02:51 Uhr) Grund: PN |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich wollte nur mal den aktuellen Stand mitteilen: Meine Frauenärztin hat mit für 3 Monate Femara von ihren Musterpackungen gegeben. Ich kann also die AHT weitermachen. Ich werde mir in dieser Zeit mit Sicherheit eine neue Ärztin suchen. Gegen den Ausschlag hilft mir zur Zeit ein Antihistaminika. Vielen Dank für eure Anteilnahme! Alles Liebe und Gute für euch Gina |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Und jetzt habe ich wieder ärger mit dem Rezept.....
Ich habe eine Frauenärztin gefunden die mir das "aut idem" Kreuzchen macht und ich habe immer das Original Femara bekommen. Seit Juli 2014 gibt es ein neues Gesetzt das den Apothekern verbietet das Original abzugeben. Ich müsste eine Zuzahlung von 380.-€ oder mehr ( je nach Hersteller ) leisten wenn ich das Original weiter haben möchte. Was heißt hier "möchte"???? Muss , wegen Allergie!!! Die Krankenkasse macht mir keine Hoffnung.....ich soll alle 30 Generika durchprobieren bis eins keine allergische Reaktion bringt! Ich bin so wütend und sauer!!!! Ich habe es so satt zu kämpfen....aber meine Frauenärztin besteht bei mir auf 7 Jahre Femara. Danach müssen wir neu "verhandeln" meint sie. Kennt das auch jemand von euch? liebe Grüße Gina |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gina,
ich nehme seit 2 Jahren Tam und soll nächstes Jahr auf Aromatasehemmer umsteigen und habe von dieser neuen Regelung natürlich auch schon gehört. Hat man denn die Träger- bzw. Hilfsstoffe, gegen die Du allergisch bist, identifizieren können? Könntest Du dann nicht auf ein Präparat umsteigen, dass diesen Stoff nicht enthält? Insgesamt ist diese Regelung aber schon eine Verschlechterung für viele Patienten und ich verstehe, dass Du genervt bist.
__________________
Herzliche Grüße von Jutta "Ich versorge mich heute mit einem Stückchen Glück" Geändert von juttam15 (22.10.2014 um 19:55 Uhr) Grund: Fehler |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Gina, oh ja- DAS kenne ich seit August auch und ich finde es schlichtweg menschenverachtend was sich die Krankenkassen und auch die Pharmaindustrie - speziell der Hersteller des Originals (denn langsam könnte er ja von seinen Preisvorstellungen mal runter
![]() Mein Glück (wenn man es so sagen kann) ist, dass ich im August meine letzte Ration in der Apotheke geholt habe, dann bin ich sozusagen fertig und wenn ich merke, dass der Magen wieder reagiert, höre ich halt vor Januar auf. Mein Apotheker hatte mir übrigens gleich im Vorfeld gesagt, dass ich auch bei Unverträglichkeit keine Chance auf das Originalpräparat hätte, es aber allerdings zwischenzeitlich einiges mehr an Auswahl an Generika geben würde und wir haben demzufolge einfach mal versucht, das Ähnlichste an Zusatzstoffen etc. zu dem Original zu finden. Bislang scheint es so, dass wir erfolgreich waren. Versuch macht kluch . . Lieben Gruss und den richtigen Versuch für Dich
__________________
**************** „Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“ Zsuzsa Bánk |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich verstehe nicht ganz. Wieso schafft man die originale Originale denn nicht ab, wenn´s eh keiner bekommt ? Oder ist das nur für die, die sich die "Gesundheit" quasi ein Stück weit kaufen können ? Grüße Martina ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Martina,
ich denke diese Probleme haben nur wir Kassenpatienten, privat versicherte Patienten bekommen die Originale sicherlich verordnet. Und deshalb werden diese nicht abgeschafft. Laut meiner Apotheke, verhandeln die gesetzl. Kassen z. Teil monatlich neue Rabattverträge mit den Anbietern aus. Und der günstigste Anbieter hat dann das große Los gezogen. Wegen meiner Herzmuskelschwäche, die ich mir ja durch die Chemo eingefangen habe, nehme ich tägl. 5 verschiedene Medikamente ein und habe schon mehrmals vierteljährlich einen Wechsel gehabt. Als Kassenpatient fühle ich mich da schon als Patient 2. Klasse. Hoffentlich findest du bald ein Medikament, welches du verträgst. Katzenmama6
__________________
Optimismus ist die Fähigkeit, den blauen Himmel hinter düsteren Wolken zu ahnen. (Madeleine Robinson) |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|