![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo tinkabell,hallo khk,danke für eure antworten.deinen thread hab ich gelesen und fand ihn super interessant.auch ich habe das Problem mit der extremen Nähe zum Bewegungszentrum.hab auch ein funktionelles mrt machen müssen. Das mit dem brennnesseltee will ich ausprobieren. Bin übrigens auch vom Dr.lehrke operiert worden.super Arzt. Danke für die netten Worte! Euch auch alles gute! Mal sehen,was der Tag so bringt!
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Angel84,
Konnte oder wollte man Dir den Tumor nicht herausoperieren, da er nur 1 cm groß und unter der Schädeldecke liegt? Muß es erst ein bösartiges Rezidiv geben, bevor man eine Exerese macht? Ich wollte im Jahr 2004 als keiner meinen Tumor herausoperieren wollte wie Du auch nicht nichts machen und den Tumor ungestört wachsen lassen. Nur in Köln war man bereit, mir Jod Seeds einzupflanzen, damit wenigstens der größte Teil der Tumorzellen abstirbt und kein Unheil mehr anrichten kann. Übrigens, heute ist der dritte Jahrestag der OP meines Glioblastoms, quasi meiner Wiedergeburt, da ich im Nachhinein sagen muß, daß das Rezidiv eine Chance für mich war... Also, nicht gleich die Flinte ins Korn werfen,wenn ein Rezidiv auftritt. Liebe Grüße, Kai-Hoger |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Als ich den Beitrag geschrieben hatte, habe ich erst mit den Radiologen und Neurologen gesprochen und die hatten nicht so die Ahnung. Als ich dann beim Neurochirurgen war, hat er mir zunächst geraten, 3 Monate abzuwarten und dann hat er gesagt, dass ich was tun sollte, da man eben nie weiß, wohin das ganze führt. Erst meinte er auch, dass ich keinen finden würde, der sich an die OP ran traut, aber dann hat er es doch gemacht, da er sehr erfahren ist und ich auch damit einverstanden war. Habe zum Glück keine Schäden davon behalten, kann alles bewegen. Eben nur diese blöden Anfälle, aber mittlerweile bin ich eine Woche anfallsfrei und schon mal etwas beruhigter.
Wow, drei Jahre.. Was sagt man da? Glückwunsch, dass es nun schon so lange gut ist? Nein, flinte ins Korn werfen is nich, hab noch so viel vor, will heiraten, Kinder haben... Und das Scheißding macht mir das bestimmt nicht kaputt. Liebe Grüße |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Gabriela,
nein, ich nehme kein Cortison, es wurde auch seit der OP vor gut 8 Wochen noch nicht wieder geguckt. Bin in gut 3 Wochen dran. Ich trinke jetzt Brennnesseltee, bin aber leider nicht anfallsfrei geworden, hatte letzte Woche Freitag erst wieder einen und sollte jetzt von 1000 mg Levetiracetam auf 2000 mg hochdosieren. DA mir die Nebenwirkungen aber nicht geheuer sind, versuche ich es erstmal mit 1500 mg. Mal gucken, ob das helfen wird. Vor der OP hatte ich nix und jetzt schalge ich mich mit sowas rum. Schon echt ätzend, aber gut, so lange es so bleibt bzw. langsam abschwächt, darf ich mich überhaupt gar nicht beschweren. Ich habe hier viel gelesen und da gibts es viele, die wesentlich schlechter dran sind als ich. Echt beängstigend, das ganze Thema. Danke auf jeden Fall für deine Tipps. Man probiert ja alles, nur damit man diese blöden Antiepileptika nicht dauerhaft schlucken muss. Ich wünsche euch allen alles Gute und einen schönen Tag. |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Angel,
will Dir mal ein bisschen Mut machen. Bei meinem Mann hat das Astrozytom I, was er mit 10 Jahren hatte 34 Jahre lang still gehalten bis es entartet ist. Leider ist es dann zu einem Glioblastom geworden, was ich aber auch auf die Chemo schiebe, die er wegen eines Lymphdrüsenkrebses machen musste. Die Entstehung des Glioblastoms fiel genau mit der Zeit der Chemo zusammen. Das OP des Glioblastom ist jetzt auch schon fast 4 Jahre her, insofern gib' Deine Träume für die Zukunft nicht auf, man weiß nie was kommt, sowohl im negativen, aber auch im positiven Sinne!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch! Nicole ![]() Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008 Zur Zeit geht es uns gut. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hab lang nicht geschrieben,habe Urlaub und zuhause ne Menge zu tun gehabt. Mittlerweile habe ich seit über 4 Wochen keinen Anfall mehr gehabt und bin super froh darüber! Morgen ist der erste Kontrolltermin seit der op! Hab echt n bissl Angst,aber es wird wohl alles gut gehen! Genießt alle noch den schönen Tag!
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Wollte euch auch mal eben die guten Nachrichten mitteilen.
Die Therapie schlägt wohl überdurchschnittlich gut an. Der Arzt meinte, der Großteil der Zellen sei schon zerstört, er sei selbst überrascht, wie schnell das bei mir ginge. Aber es wäre absolut positiv!! ![]() Da ist mir und meinem Freund natürlich der dickste Brocken vom Herzen gefallen, den man sich vorstellen kann. KLar ist die Krankheit noch lange nicht besiegt, aber der Schritt geht in die richtige Richtung. Seit fast 7 Wochen bin ich auch anfallsfrei, mal hoffen, dass das so bleibt! Ich hoffe, es macht einigen Mut, dass man doch noch was tun kann und den Kampf nicht aufgeben darf und wahrscheinlich auch schnellstmöglich etwas unternimmt, bevor es nachher zu spät ist. Ich bin heilfroh, mich so entschieden zu haben und hoffe, dass der Therapieverlauf weiterhin so vielversprechend bleibt wie bisher. Liebe Grüße |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|