Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.2012, 20:24
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

das mit den E Bikes wird wohl noch ziemlich dauern....., aber das ist auch egal.

Schnecke Henning bewegt sich immer noch sehr mühsam und langsam und Geduld ist nicht gerade seine Stärke (meine aber ehrlich gesagt auch nicht)

Waren heute noch mal in Münster und hatten ein sehr, sehr langes, gutes und ausführliches Gespräch mit dem Radiologen.

Leider stellt sich aufgrund der Cyberknife Vorbestrahlung vom letztn Jahr alles nicht so ganz einfach dar. Henning soll sich erst noch ein paar Tage von dem Eingriff erholen.

Am 21. 08. geht es dann wahrscheinlich los, wenn man noch mal bestrahlen kann, was sich erst rausstellt wenn die alten Daten aus München vorliegen.

Das ganze kann sich dann evtl. über vier Wochen hinziehen, das heißt vier Tage Bestrahlung ein Tag Torisel, Wochenende frei.Man will lieber großflächig mit kleineren Einzeldosen bestrahlen um Strahlenschäden zu vermeiden.

Haben wir uns nicht ganz so vorgestellt, Einmalbestrahlung mit Cyberknife war natürlich angehmer, aber letztendlich haben wir ja auch keine Wahl mehr. Mein aller, allergrößter Wunsch ist, dass der Spuk danach wirklich vorbei und Henning endlich schmerzfrei ist.

Sigrid
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2012, 12:09
Käthchen Käthchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2012
Beiträge: 43
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Liebe Sigrid, lieber Henning,

mensch, mensch mensch, ich wünsch euch viel Geduld und hoffe, dass auch dieser Spuk bald vorbei ist. Alles Liebe für euch - Käthchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2012, 22:23
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo wollte mich mal kurz melden, und das positiv.....

die letzen drei Wochen waren für Henning schon ziemlich schlimm, seine Schmerzen waren nach dem Eingriff doch sehr heftig, sodass wir die Schmerztherapie erst mal hochfahren mußten.

Aber seit Anfang letzter Woche geht es jeden Tag ein kleines Stückchen besser, er läuft schon viel besser, teilweise auch nur mit einer Stütze und wird schon richtig schnell.

Drei Bestrahlungen hat er jetzt weg und es wird wirklich vier Wochen dauern, 20 Stück soll er bekommen, sogar an den Torisel Tagen. Das ist zwar ein ganz schöner Ritt den Tagen, haben wir Freitag schon probiert, aber egal, Hauptsache es hilft.

Wir sind da so optimistisch, dass wir uns sogar für ein nettes Seminar in München anmelden wollen.

So das wär's für heute
LG
Sigrid
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.08.2012, 17:02
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 454
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo Ihr Beiden,
drücke die Daumen, dass es weiter so aufwärts geht.
Werden uns dann hoffentlich in München sehen.
LG Silvia und Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.08.2012, 20:00
Siegi60 Siegi60 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Ort: Köl-Dünnwald
Beiträge: 119
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo Ihr Beiden Unermüdlichen,

schön mal wieder was positives zu lesen und so wie ich euch kennengelernt habe wird Henning auch diese Hürden nehmen.

Also weiterhin alles Gute und ich bin im Gedanken oft bei Euch. Ob München klappt weiss ich noch nicht. Im Moment habe ich noch nicht den richtigen Antrieb dazu. Also liebe Grüße aus Köln

Hans und Siegi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.08.2012, 19:41
bibikommt bibikommt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Ort: Oberberg
Beiträge: 340
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo ihr Beiden,

schön von euch zu hören!! Drücke euch die Daumen, dass es weiter aufwärts geht!!!!

LG Gabi
__________________
Tschüs und lg

Gabi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.10.2012, 15:28
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: Info: Cyberknife - Therapie-Möglichkeit bei Wirbelsäulenmetastasen!!!

Hallo zusammen,

wollte eigentlich schon vor ein paar Tagen schreiben, weil es eigentlich wieder Grund zu Freuen bei uns gab. Aber so ein kleiner Wehmutstropfen hat mich dann doch daran gehindert.

Also am besten der Reihe nach. …. Am 20. September hatte Henning endlich seine 20 Bestrahlungen durch. Durch die viele Fahrerei, jeden Tag 220 km war es schon mega anstrengend. Der Prof. war dann beim Abschlussgespräch eigentlich ganz zufrieden, wir auch. Er hat uns gesagt, dass wir uns jetzt 6-8 Wochen gedulden sollen um den endgültigen Erfolg der Bestrahlungen zu beurteilen, und uns vorher nicht verrückt machen sollen sondern uns Ruhe gönnen. Haben den nächsten Termin an der Uni M. am 19.11.2012. und vorher natürlich ein MRT

Soweit so gut. Trotz alledem stand nun aber auch wieder die dreimonatige unumgängliche CT Kontrolle Thorax/Abdomen an, da Henning ja leider noch ne Baustelle hat. Das war dann letzten Montag, bei uns an der Klinik in Herford. Freitags hat er ja immer seine Torisel Therapie, diesmal natürlich mit Befundbesprechung des CT.

Grund zum Aufatmen gab es dann erst mal, weil die Lunge nach wie vor stabil ist und sonst auch nichts Neues sichtbar ist zum Glück. Plumps……wider ein großer Stein.

Aber siehe da, unser lieber Radiologe sieht auf einmal im Abdomen CT eine kleine Fraktur im Becken. Für uns war die eigentlich seit Münster bekannt, aber er beschreibt die jetzt so „dramatisch“, dass selbst unser Onkologe verunsichert ist und sich mit Münster kurz geschlossen hat, was ich ja wiederum sehr positiv finde. Also gabs am Freitag gleich noch eine Röntgenkontrolle, nach Rücksprache mit Münster, die auch gleich dorthin geschickt wurde.

Ich gehe eigentlich zu 99% davon aus, dass alles soweit in Ordnung ist, weil seine Beschwerden ja peu à peu besser werden und bessser eine Kontrolle zuviel als zuwenig

Aber bei Henning läuft jetzt einfach ein schlimmes Kopfkino ab und er hat tierisch Angst, dass ähnlich wie bei der Lungen Op vor 1 ½ Jahren, mal wieder alles umsonst war und ihm womöglich doch die Riesen OP nicht erspart bleibt. Verstehen kann ich seine Gedanken natürlich. Natürlich hat er jetzt automatisch das Gefühl das die Schmerzen wieder stärker werden. (nebenbei, die Schmerzmedikation läuft noch nach wie vor unverändert und das ist auch o.k., selbst wenn er immer eine gewisse Dosis brauchen würde, Hauptsache er hat keine Schmerzen und kann wieder normal laufen)

Ich glaube, ich bin eigentlich schon super im motivieren und positiven Denken, aber im Moment ist es für mich schon extrem schwer, dies auf ihn zu übertragen.

Ich hoffe, dass wir nächsten Freitag dann die erhoffte Entwarnung kriegen und melde mich dann natürlich wieder.

Lieben Gruß
Sigrid

Ach ja, was noch der absolute Hammer war, natürlich musste Henning, beim üblichen Vorgespräch vor CT dem Radiologen erzählen was in der Zwischenzeit alles gelaufen war, sprich Tumororthopädie etc. in Münster.

Da kam dann glatt, Oh.. bei Prof. X waren Sie, ja das ist ja ein absoluter Spezialist, da sind sie aber in guten Händen, sind wir auch, aber ganz ehrlich, da kriege ich Schaum vor’m Mund. Seit 21/2 Jahren, sprich von Anfang an, wissen alle seine Ärzte, angefangen beim Operateur, was Sache ist bei Henning.

Alle haben immer gesagt, dass Knochenmetastasen beim NZK meist das größte Problem darstellen, aber keiner hat uns dorthin geschickt!!!

Warum muss man immer auf alles selber kommen? Und dann frage ich mich, was machen nur diejenigen, die nicht meine Energie und vielleicht auch noch etwas medizinisches Fachwissen haben. Finde ich schon ganz schön traurig.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
cyberknife, knochenmetastasen, wirbelsäulenmetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55