![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
mein Mann hat nun auch noch eine Verhärtung in der Leiste. Ich dachte es wäre ein vergrößerter Lymphknoten aber der Onkologe sagte es könnte sich um eine Bauchfellmetastase handeln, die man beobachten müsste. Kann mir jemand sagen was das zu bedeuten hat oder seine Erfahrungen mit Bauchfellmetastasen mitteilen? Ich wäre Euch sehr dankbar dafür, auch wenn es keine guten Nachrichten sein sollten. In unserer Situation ist man ja auf fast alles gefasst. Corina
__________________
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Corinna,
vielleicht ist es nicht richtig, dass ich mich hier zu Wort melde, zumal ich weder direkt noch indirekt Betroffener bin. Man hat mir schon zu verstehen gegeben, ich solle von hier verschwinden, mit dem Hinweis, dieses Forum sei in erster Linie für Patienten und deren Angehörige gedacht. Egal. Ich möchte meine Gedanken zu eurer Leidensgeschichte trotzdem loswerden – auch auf die Gefahr hin, dass man mich auf die eine oder andere Weise beschimpft. Während meiner Forschungsreisen durch das www ist mir PK oftmals als eine der übelsten Spielarten dieses Monsters begegnet. Danach kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass dein Mann, der jetzt schon fast ein ganzes Jahr dagegen kämpft (in einem wahrhaft fürchterlichen Kampf), meine allergrößte Hochachtung hat. Ganz zweifellos ist er an Stärke und Mut kaum zu übertreffen. Obwohl er das sicher selbst weiß, fände ich es gut, wenn du es ihm von mir unbekannterweise ausrichtest. Viele Grüße und ein wunderschönes Wochenende wünsche ich. Tom |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Corinna
mensch das sind ja keine gute Nachrichten von Euch ![]() ich kann dir nicht viel zu Bauchfellmetastasen sagen. Ich wünsche Euch zwei aber weiterhin alles Gute und schicke euch mal wieder ein paar Kraftpakete. Liebe Grüße Netty ![]() ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Corinna,
Ich Schick dir ganz liebe Grüße ![]() Und hoffe du bekommst hier noch eine Antwort. Ich weis da leider auch nicht Bescheid, kann mir nur vorstellen das das mit Bauchwasser zusammen hängen kann. Ich hoffe für euch das ihr noch eine Länge Zeit zusammen habt.. Lg Denise |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Corinna!
Bauchfell (Peritoneal) metastasen hatte meine Mama auch. Sie hatte das aber schon am Anfang der Diagnose. Es dauerte lange bei uns bis ich den Bericht mal in den Händen hatte und das Wort Peritonealkarzinose bei mir angekommen ist. Das Bauchfell ist schlecht durchblutet und deshalb ist es schwierig, dass die Chemo dort greift. Es gibt Operationen bei denen die betroffenen Areale entnommen werden und gleichzeitig erhitzte Chemo verabreicht wird. Dr. M. in Würzburg macht sowas. Kuck mal unter Bauchfellkrebs da stehen auch die Namen der Ärzte. Lieben Gruß Karina |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die CT Auswertung ist da und sagt nichts Gutes.
Die vorhandenen Lebermetastasen sind über 1cm gewachsen und es sind noch weitere dazu gekommen. Der Primärtumor ist Größenkonstant dafür aber eine zunehmende Nekrose und kleine Aszitisansammlungen. Ebenso ist eine Vergrößerung der Lympfknotenmetastasen zu erkennen. Wie soll man mit dieser Auswertung umgehen? Positiv, weil der Primärtumor an der BSD nicht gewachsen ist? Oder negativ, weil neue Lebermetastasen da sind und die alten viel größer geworden sind. Lympfknotenmetastasen und Nekrose sowie Aszitis sind ja auch nicht gerade positiv. Ist alles schwer zu verdauen für mich. Ich hoffe auf noch etwas mehr Zeit. Corina
__________________
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen. Bei uns sieht es auch nicht gut aus.Mir wurde letzte woche vom Arzt gesagt wenn mein Mann so weiter macht erlebt er Weihnachten nicht mehr.Ich bin am Boden verstört gewessen.Und mein Mann hat es 1 tag vorher von seinem behandelden Arzt erwaren das er nicht mehr lange zu leben hat.
Haben uns aber jetzt eine 2 meinung eingeholt. nur die bestätigte das was wir schon wußten.nur der Arzt ist besser wie der wo er noch in behandlung ist. |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|