![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Ihr Lieben,
bei meinen 36 Bestrahlungen 2007 hatte ich so gut wie keine Nebenwirkungen. Bestrahlt wurde ich im Tumorbett, in der Achselhöhle (3 befallene Lymphknoten, kapselübergreifend) und im Schlüsselbeinbereich, da der Tumor sich bei 11 Uhr Innenseite der Brust befand. Nun beobachte ich jedoch seit einigen Wochen, dass sich die Haut im bestrahlten Bereich braun und fleckig verfärbt. Kam das bei einer von Euch, so lange nach der Bestrahlung, auch schon vor? Habe ab heute 14 Tage Urlaub und hoffe immer noch auf die Genehmigung der Kostenübernahme durch die Krankenkasse, für meine Angleichungs-OP, die eigentlich für den 24.08.12 vorgesehen ist. Sonnige Grüße aus dem schönen Bayern von Katzenmama6 ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Katzenmama,
ich hatte 28 Bestrahlungen und auch leichte Verbrennungen, obwohl bei mir die Lunge bestrahlt wurde und nicht die Brust. Ich habe vom KH eine Salbe bekommen, gegen den Juckreiz und nun nehme ich Bepanthen, das hilft unheimlich gut, Paß mit der Sonne auf oder nimm einen dünnen Schal, damit die Verbrennungen nicht schlimmer werden. LG Susanne |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Susanne,
danke für deine Antwort. Stellten sich die Verbrennungssymtome bei Dir auch erst so lange nach der Behandlung ein? In der Sonne halte ich mich nicht sehr häufig auf, da mein Kreislauf auf Wärme sehr negativ reagiert. Viele Grüße Katzenmama6 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
bestrahlung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|