Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2626  
Alt 15.09.2012, 22:40
Benutzerbild von wildcat2505
wildcat2505 wildcat2505 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2012
Ort: NRW
Beiträge: 189
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Dani,

zuerst einmal, ich kann deine Wut gut verstehen. So ohne Erklärung alleingelassen mit dem Befund zu sein, ist einfach nur sch..
Deine Familie scheint auch nicht gerade der grösste Rückenhalt und Stütze für dich zu sein.
Hier wirst du immer ein offenes Ohr finden und jemanden, der dir bei Fragen hilfreich zur Seite steht.
Du hast die TNM-Klassifikation: pT1, L0, V0, G1, R0 zugefügt. Hast du dich damit schon beschäftigt und die ganzen Abkürzungen entschlüsselt?
Hab hier mal ne Seite für dich, wo es gut erklärt steht:
http://www.brustkrebs-web.de/kontrakrebs/849_tnm.php..
Nicht irritiert sein
Tumorgrösse, nicht grösser als 2 cm
kein Nachweis einer Lymphgefäßinvasion (also keine Tumorzellen in Lymphgefäßen nachgewiesen)
V0 - kein Nachweis von Blutgefäßinvasion (also keine Tumorzellen in Blutgefäßen nachgewiesen)
G1 - Gut differenziert
R0 - Resektionsrand ist frei von Tumor (der Tumor wurde vollständig (mit einem Sicherheitsaum) im Gesunden entfernt)

Ich bin kein Arzt, auch nicht Betroffene, aber mein Mann und ich kämpfen seit mehr als 2 Jahren. Ich hab das ganze so gelesen, dass der Tumor vollständig mit Sicherheitsschnitt entfernt wurde und keinerlei Tumorzellen nachgewiesen werden konnten.
Für den Arzt denke ich mal bei der Diagnose, vorläufig Haken dran, irgendwann mal nachschauen, obs so geblieben ist.
Für dich zweifelsohne ne Katastrophe, weil niemand mit dir geredet hat oder redet.
Aber bitte tu dir selber den grössten Gefallen, überwinde dich und geh zum Arzt. Wenn es dir hilft, lass auch Dampf ab - aber lass es nicht auf sich beruhen. Deine Unsicherheit wird weiter wachsen. Such dir einen Arzt, dem du vertrauen kannst und in dessen Händen du dich wohl und verstanden fühlst.

Zum Frust ablassen, Gedanken loszuwerden oder was immer dich auch bewegt, bist du hier genau richtig. Du wirst hier auf jeden Fall Unterstützung finden - bin ich von überzeugt.

in diesem Sinne
__________________
GlG Rika
mein Mann: Hautkrebs pT3aN1aM1c Klinisches Stadium IV, CL 4 *16.09.1963 - 26.1.13
Nicht die Zeit heilt unsere Wunden, wir gewöhnen uns nur an den Schmerz
  #2627  
Alt 16.09.2012, 13:44
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Bookwirter,

es bringt recht wenig nur Fragmente einer Befundung und überhaupt keine Beurteilung (und die ist wichtig, die steht immer zum Schluss auf dem Befund) ins Netz zu setzen. Mal davon abgesehen wir zwar dank Eigeninteresse selber ein paar medizinische Begriffe kennen und nutzen, aber trotztdem Laien sind und bleiben.

Und Du willst mir nicht erzählen, dass Du nun vier Wochen über diesem Schreiben grübelst statt zum Arzt zu gehen und es Dir erklären zu lassen . Wäre doch einfacher. Grübeln, das müsstest Du wissen, bringt nichts. Ab zum Arzt

Es gibt auch noch eine Webseite, die kostenlos Arztbriefe übersetzt: https://washabich.de/
Aber ich glaube der Arztbesuch wäre besser. Denn erst schreibst Du, dass der Hausarzt Dich zum Chirurgen überwiesen hat, dann das "sie" es nicht erkannt hat. Zweitens baust Du gerade Symptome auf, die eher nichts mit dem Ding am Kinn zu tun haben. Aber das kann nur der Arzt beurteilen.

Auch hier gilt, aktiv werden musst DU, damit der Arzt aktiv werden kann.
Und kläre ab, ob die Wahrscheinlichkeit durch Deine vielen Operationen bzw der Einnahme von Medikamenten für Entstehungen solcher Tumore gestiegen sein könnte. Und nutze die Vielzahl von Sonnenschutzmittel und die Regeln für einen gesunden Sonnenumgang.

Hört sich jetzt wiedermal klugschei...isch an, ist aber nur liebevoll gemeint. Denn einen Teufelskreis musst Du Dir nicht aufbauen. Den später zu durchbrechen ist verdammt schwer und kostet letztendlich mehr Kraft als eigentlich nötig gewesen wäre.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (16.09.2012 um 14:00 Uhr)
  #2628  
Alt 16.09.2012, 19:00
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Bookwriter,

ich mag jetzt pingelig rüber kommen, aber wie lautet die Beurteilung des Tumors? Denn der Begriff Tumor beinhaltet sowohl gut- als auch bösartige Varianten. Und das geht aus den Fragmenten, die hier sichtbar sind, nicht hervor. Auch ist es so, dass Plattenepithelzellen sowohl gutartige als auch bösartige Wucherungen auslösen können. Und wie Rika schon geschrieben hat, lese ich nichts von einer Malignität und auch die Differenzierung ist als gut bezeichnet. Von daher wäre die vorgenommene Beurteilung des Tumors wichtig.

Gerade weil man das Fachchinesisch übersetzt bekommen muss ist der Besuch beim Arzt angezeigt. Evtl. machst Du Dir seit Wochen einen Kopp wo es keinen zu machen gibt? Denn auch das Hautarreal sagt nichts über die wirkliche Größe des Tumors etwas aus. Denn pT1 bedeutet, dass der Tumor nicht dicker als 0,75mm ist.

Und den Ärzten eine Schuldzuweisung zu kommen zu lassen, mmmmh, weiß nicht. Hättest ja auch fragen können... Ich weiß, ich weiß, gehört zum Krankheitsbild einer Depression dazu. Habe, wie wohl viele, auch im Bekanntenkreis Menschen mit einer ausgeprägten Depression.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #2629  
Alt 17.09.2012, 12:06
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.455
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Tja, bookwriter,

und ich denke es wäre an der Zeit mit dem Befund zum Arzt zu gehen und Dich nicht mutmaßend übers Internet selber aufklären zu wollen, sondern anhand des kompletten Befunds.

Und dann - und erst dann - kannst Du Dir ein Bild machen.

Sorry, aber ich habe schon selber genügend eigene Befunde in der Hand gehabt.

Und keine Bedenken, ich lass es jetzt gut sein.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.

Geändert von J.F. (17.09.2012 um 12:35 Uhr)
  #2630  
Alt 22.09.2012, 11:36
Cathi84 Cathi84 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 5
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo

Ich habe seit kurzen meinen histologischen Befund.

Vielleicht hat hier jemand Ahnung und Erfahrung...und kann mir etwas genaueres zu folgendem sagen..

Was heißt " keine Ausreifungstendenz zur Tiefe"
Mitosen nicht feststellbar ( Mitose?)

Danke

Viele Grüße
  #2631  
Alt 24.09.2012, 09:56
Simone h. Simone h. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo !
Ich arbeite als Krankenschwester auf der dermatologischen Station in der Uni Lübeck und mache zur Zeit eine Fachweiterbildung zur Fachkrankenschwester für onkologie und Palliativmedizin. Für mein Abschlußprojekt möchte ich eine kleine Patientenbroschüre entwickeln. Themenschwerpunkte sollen hauptsächlich Adressen und Hilfen (auch für Nicht-I-Net-Nutzer ) für Patienten und deren Angehörige im psychosozialen Bereich sein. D.h. wie finde ich zu einer Selbsthilfegruppe ? Wie beantrage ich eine Reha, wo bekomme ich Zuschüsse, wie ist das mit der Rente, Krankengeld. Welche Organisationen Helfen mir ? Psychoonkologen im Raum Schlewig-Holstein. ....
Ich durchforste schon seid einigen Tagen das I-Net und komme vom Hundersten ins Tausende.
Deshalb möchte ich an dieser Stelle nachfragen, war Ihr für Erfahrungen gemacht habt. Was hat Euch geholfen ? Welche Stolpersteine wurden Euch in den Weg gelegt ? Kleine Insidertipps. Freue mich über Adressen und Links.

Ich würde mich sehr über Anregungen freuen.

Liebe Grüße Simone h.
  #2632  
Alt 24.09.2012, 20:05
Benutzerbild von Esther1970
Esther1970 Esther1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2011
Ort: Pfalz
Beiträge: 196
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

liebe Simone h,
du musst dich nur durch das Forum arbeiten, da findest du viele Informationen...

viel Erfolg
__________________
Liebe Grüsse
Esther1970
  #2633  
Alt 03.10.2012, 00:00
Taratuga Taratuga ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2010
Beiträge: 2
Ausrufezeichen Was ist das für ein Befund?

Hallo, ihr Lieben,

nachdem ich eigentlich als Angehörige nur eine stille Mitleserin bin,
muss ich euch jetzt doch was fragen und hoffe, dass mir wer weiterhelfen kann.

Auf meiner Wange entdeckte ich vor einiger Zeit ein Knötchen, das sich fleißig schälte und irgendwie hart war. Nachdem es nicht mehr wegging sondern immer größer wurde, suchte ich schlussendlich doch einen Hautarzt auf.

Nachdem die Ärztin auf der Wange nicht ganz so viel wegschneiden wollte, wurde eine shave biopsy durchgeführt (es wurde also nur die Erhebung weggeschnitten, nicht in die Tiefe)
Heute bekam ich folgenden Befund:

Hochdifferenziertes Plattenepithel-Carzinom,
Typ Keratoakanthom,
im Bereich der Basis nicht in toto.

Weiß jemand was das heißt? Ein Keratoakanthom wäre ja nicht so schlimm weil gutartig. Aber warum ist das nur der Typ eines Plattenepithel-Carzinomes? Nicht in toto heisst wohl, dass es nicht komplett entfernt wurde. Hatte das schon jemand von euch? Muss man das behandeln? Ich hoffe, ihr könnt mir Auskunft geben. Meine Hautärztin meint nämlich, das ist nichts und man muss auch nicht mehr schneiden. Ich vertraue ihr eigentlich, aber das Wort "Karzinom" löst in mir irgendwie Unbehagen aus.
Vielleicht ist jemand so lieb und kann mir helfen.
Danke euch vielemals! Schönen Abend!

Liebe Grüße
Tara
  #2634  
Alt 03.10.2012, 11:19
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Tara,

auch wenn es harmlos sein sollte, würde ich die Dermatologien darauf drängen einen Nachschnitt zu machen. Denn wenn nicht im Gesunden entfernt wurde, kann es jederzeit nachwachsen.
Vielleicht solltest du aber auch einen plastischen Chirurgen aufsuchen, da es an der Wange ja eine unschöne Narbe geben kann.
Oder direkt zu einer Hautklinik fahren.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2635  
Alt 03.10.2012, 14:38
Taratuga Taratuga ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2010
Beiträge: 2
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Babs!

Danke für deine Antwort. Ich bin übrigens auch aus Tirol ;-)
Ich werd mir jetzt mal eine 2. Meinung einholen, weil in diversen Fachbüchern steht, dass sich eine shave biopsie für diese Diagnose nicht wirklich eignet.
Ich will ja nicht gescheiter sein als die Ärztin, aber ich sichere mich lieber ab.
Danke dir!
  #2636  
Alt 09.10.2012, 10:37
Julia6787 Julia6787 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Beiträge: 1
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier und mache mir gerade etwas Sorgen wegen eines Muttermals, ich hoffe, es ist richtig, wenn ich in diesen Faden schreibe...

Also zu mir und meinem Problem:

ich war im Jahr 2010 zum ersten Mal beim Hautarzt um alle meine Muttermale untersuchen zu lassen, da war soweit alles ok, nur zu einem meinte er, dass ich es beobachten sollte.
Anfang 2011 war ich dann wieder dort, es war noch zu früh, um wieder einen kompletten Check zu machen, weil der nur alle 2 Jahre übernommen wird, das "verdächtige" Muttermal hat er sich aber dennoch angesehen und wohl nichts auffällige gefunden...
Er hat mir auch nie etwas gesagt, wie oft ich damit vorbeikommen sollte...

Nun werde ich am Samstag für ein halbes Jahr ins Ausland gehen und dachte mir: "Oh mist, ich hätt ja mal vorher wieder zum Hautarzt gehen sollen".
Jetzt weiß ich nicht, ob ich es noch schaffe, erreiche auch schon seit 2 Tagen niemanden in der Praxis und frage mich nun, ob das schlimm ist, wenn ich solange warte mit der nächsten Untersuchung?
Also eine Untersuchung könnte dann frühstens im Dezember evtl. auch erst im April stattfinden...

Das Muttermal ist sehr klein, 2-3 mm, es ist ganz flach und wirkt gleichmäßig und rund, ist an der Seite des Bauches, also eigentlich eine Stelle, an die nicht wirklcih Sonne kommt, bin etwas kräftiger und habe daher meistens beim Sonnen einen Badeanzug an und somit den Bauch bedeckt.
Das einzige was mir an diesem Muttermal Sorgen macht, ist dass es sehr dunkel ist und eben, dass der Hautarzt gesagt hat, ich solle es beobachten.
Verändert hat es sich soweit ich weiß nicht, aber ist auch irgendwie immer schwer zu sagen.
ich muss zugeben, dass ich es am Anfang, nachdem der Hautarzt es entdeckt hat, relativ gut beobachtet hatte, dann waren aber keine Veränderungen sichtbar und irgendwann wrde ich nachlässig und kann es nun nicht mehr mit 100%iger Sicherheit sagen.
Jedoch ist es ja immernoch sehr klein, also viel gewachen sein oder so kann es ja nicht...

Nun meine Fragen: Wie viel kann in 2 bzw. 6 Monaten passieren (bis ich zum Hautarzt kann)
Reicht es, wenn ich es ab jetzt gründlicher beobachte und mir dann Sorgen mche, sobald ich eine Veränderung feststelle?
oder muss ich mri jetzt schon Sorgen machen?
Ist eine Entartung im Normalfall rechtzeitig erkennbar? Oder it es besser auch schon früher zum Arzt zu gehen?

Ich habe Angst, dass ich eine eventuelle Entartung zu spät bemerke, aber ich will mir deswegen jetzt auch nicht den ganzen Auslandsaufenthalt verderben...
Weiß im Moment echt nicht, was ich machen soll....

Würde mich hier sehr über Hilfe und gute Ratschläge freuen!
  #2637  
Alt 09.10.2012, 12:48
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Julia,

ich denke du solltest zu einem Allgemeinmediziner gehen. Durch Fortbildungen haben sie ein relativ gut geschultes Auge und können verdächtige Muttermäler erkennen. Sollte tatsächlich das Muttermal nicht in Ordnung sein, wird er dir sicherlich einen schnelleren Termin bei einem Dermatologen besorgen.

3 Monate sollten eigentlich nicht zu viel sein -bei einem Muttermal was zwar dunkel- aber noch normal aussieht. Ausserdem sind erst ab 5 mm Durchmesser gewisse Warnignale. Im Internet gibt es so viele Melanombilder, schaue dir doch mal welche an.
Ich denke an einer Lebensprognose wird sich innerhalb von 3 Monaten nicht soviel ändern.
Schaue doch mal hier:http://flexikon.doccheck.com/de/ABCDE-Regel


LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-

Geändert von babs_Tirol (09.10.2012 um 12:50 Uhr)
  #2638  
Alt 09.10.2012, 13:01
schleck schleck ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo bin leider neu hier.
Habe gestern nach Leberfleckentfernung den Befund erhalten:
Superfiziell spreitendes Melanom, Tumordicke 0,4 mm, Clark Level III, pT1a.

In meiner ganzen Familie gab es bisher nie Krebserkrankungen, demnach bin ich schon geschockt. er behandelnde Dermatologe meinte jetzt, dass er in 4 Wochen nochmal um die betroffene Stelle ca. 3 mm Gewebe entfernen möchte und ich mir danach eigentlich keine Gedanken mehr machen müsste und dann regelmäßig zur Nachkontrolle kommen müsste.

Ein Freund von mir ist Onkologe und der meinte, dass bei diesem Befund laut irgendwelcher Richtlinien eigentlich der Wächterlymphknoten entnommen und untersucht werden müsste, daher hat er mir jetzt noch einen Termin in der Uniklinik gemacht.

Wie ist denn Eure Erfahrung so, mit meinem Befund, hatte ich noch Glück im Unglück oder muss ich mir ernsthaft Gedanken machen?

Und wer liegt wohl richtiger der Dermatologe oder mein Freund der Onkologe?
  #2639  
Alt 09.10.2012, 13:26
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.660
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo schleck,

ich denke dein Dermatologe liegt richtiger.

Lese bitte hier:
Lymphknoten
Die Prognose maligner Melanome hängt maßgeblich vom lymphonodalen Status ab. Häufig handelt es sich dabei initial um eine mikroskopische Met. Deshalb besteht bei jedem Melanom ≥ 1 mm Tumordicke (bei jüngeren Pat. < 40 Jahren, Ulzeration oder erhöhter Mitoserate ggf. bereits ab 0,75 mm) die Indikation zur Darstellung und gezielten Exstirpation des oder der erstdrainierenden Wächter-Lk (SLND). Dieser wird eingehend histologisch und immunhistologisch (Marker s. o.) untersucht („pathologisches Staging“). Ist er mikrometastatisch befallen, wird zumeist eine radikale Ausräumung der entsprechenden Lk-Station empfohlen, allerdings ist bislang nicht gesichert, ob dies auch einen prognostischen Vorteil im ÜL bringt. Bei fehlendem Nachweis einer Mikromet. sind keine weiteren Maßnahmen an der regionalen Lk-Station indiziert.

http://www.onkologie2012.de/solidetu...m_therapie.htm


LG
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
  #2640  
Alt 09.10.2012, 13:40
schleck schleck ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2012
Beiträge: 3
Standard AW: Liebe Neue, Bitte Kein Neues Thema Eröffnen, Sondern Hier Schreiben!

Hallo Babs,

Vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort, leider muss ich zu meiner Schande gestehen, dass ich leider nur verstehe, dass der Dermatologe wohl richtiger liegt, denn alles andere habe ich nicht verstanden.

Also wenn es so ist, wie der Hautarzt gesagt hat, habe ich wohl nochmal Glück gehabt. Aber trotzdem finde ich die Situation sehr belastend.
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
bedrohlich, ferien urlaub, hautkrebs, hautkrebs gefährdet, hautkrebs-zehennagel, hormonentzung, krebs, leberfleck, op-termin, pickel, verhütung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55