Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10396  
Alt 17.08.2012, 08:00
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

liebe christa und christel, super gemacht, nur weiter so.

Luisa, einfach super das mit deinem papa, so soll es weitergehen. der untermieter soll die sachen packen und ausziehen.

lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #10397  
Alt 17.08.2012, 23:12
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
man glaubt ja gar nicht, was alles mit der Krankheit zusammenhängt.
Wir wollen im September wieder nach Südfrankreich.
Wir mögen das.
Zu Beginn der Krankheit sind wir immer noch mit dem Auto gefahren. Inzwischen ist mir das zu anstrengend.
Da liest man immer für 99 EUR durch Europa, aber da wir Kranken immer kurzfristig buchen müssen und ja auch dann noch nicht sicher sind, ob es klappt, kostet der Flug jetzt 316 pro Person. Mietwagen kommt ja auch noch drauf.
Also die Krankheit macht den Urlaub teurer. Man ist aber sehr froh, dass man überhaupt verreisen kann.
Ihr seht, mir geht es also gut. Sonst hätte ich die Tickets nicht gekauft.
Seid sehr herzlich gegrüßt
Christel
  #10398  
Alt 18.08.2012, 13:43
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 345
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christel!

Freue mich sehr für dich und wünsche dir einen wunderschönen Urlaub!!!
Bei uns geht's morgen los, 2 Wochen Berner Oberland, davon eine Woche wandern ohne Gepäck (mit Transport von Hotel zu Hotel, natürlich nur das Gepäck ) und anschließend 1 Woche relaxen: lesen, faulenzen, den Herrgott einen guten Mann sein lassen...

Euch allen hier alles Gute in dieser Zeit und ich freue mich auf viele gute Nachrichten nach meiner Rückkehr!

Herzliche Grüße

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
  #10399  
Alt 18.08.2012, 13:49
Susanne52 Susanne52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 112
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Christiane,
ich wünsche Dir einen super tollen Urlaub und gute Erholung, Lass Dich verwöhnen und pass auf Dich auf
Liebe Grüße
Susanne
  #10400  
Alt 19.08.2012, 14:21
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,

mein HNO-Doc war ganz zufrieden mit mir, allerdings meinte er, dass es noch eine ganze Weile dauern wird bis alles soweit o.k. ist. Ja und zu einem Urlaub bin ich dieses Jahr auch noch nicht gekommen. Durch die Krankenhausaufenthalte und die Reisen zwischendurch war wenig Zeit.
Jetzt rückt langsam mein CT-Termin näher und mein Kopfkino geht wieder los. Wem sage ich das, ihr wißt das selber.

Liebe Christel, gut, dass es noch mit dem Urlaub klappt auch wenn der Preis höher ist als bei anderen. Den brauchst du aber unbedingt bei den vielen Chemos, die du hattest. Die Erholung ist so wichtig und dein Körper braucht das auch. Bist dahin hören wir aber noch von dir oder ? Ist die Bekannte aus der Selbsthilfegruppe eigentlich operiert worden ?
Dir alles Liebe
Mona

Liebe Christiane, einen wunderschönen Urlaub wünsche ich euch von ganzen Herzen
Mona

Allen anderen hier alles Gute, eine erträgliche Woche und liebe Grüße.

Mona
  #10401  
Alt 20.08.2012, 16:15
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
ich, die ich Wärme so gerne mag, kämpfe nun doch mit der Hitze. Es ist schon ein Unterschied, ob es im Urlaub so warm ist oder in der Stadt.
Trotzdem ist mir das bei weitem lieber als der dunkle graue Winter.
Außerdem bin ich deutlich müder als sonst, aber das muss nicht an der Wärme liegen.

Liebe Mona,
das Mitglied der Selbsthilfegruppe wurde nicht operiert. Schreibe noch mal genau den Termin, wann Du Dein Ct hast. Am besten einen Tag vorher.

Sei Du und alle anderen lieb gegrüßt von
Christel
  #10402  
Alt 20.08.2012, 16:49
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Christel,

ich bin normalerweise eigentlich auch ein Sonnenanbeter, aber ich glaube es ist allen zuviel, und das das nicht zwingend was mit unserer Erkrankung zu tun hat. Mir ist im Moment auch alles zuviel.
Wenn ich morgens ausgeruht aufgestanden bin , bin ich um 1o schon wieder müde. Da ich viel Zeit in meinem Liegestuhl verbringe bin ich spätestens nach dem Mittagessen eingeschlafen und dann gerne bis um 16 Uhr. Und glaub mal ja nicht das ich nachts nicht schlafen kann weil ich tags ja schon so viel hatte. Das klappt auch noch!!
Ich hoffe wenns etwas kühler wird das ich wieder wacher bin.

Morgen gehts wieder zur Kontrolle zum Onkologen, am Mittwoch endlich zum Hausarzt wegen der Aortenklappe, CT Termin steht für den 2. Oktober. Ich hoffe es hat keiner was zu meckern, ich auch nicht, denn wir wollen nächste Woche nochmal 2 Wochen nach Dänemark. Glauben tu ichs immer erst wenn wir da sind.

Euch allen liebe Grüße und so wenig Beschwerden wir möglich

Gabriele
  #10403  
Alt 22.08.2012, 11:40
heaven heaven ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 455
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Morgen,Liz du Frühaufsteherin!

Ich hoffe, du hast viel Spass an deiner Arbeit,obwohl das frühe Aufstehen offenbar dazugehört..
Habe heute morgen zwar auch schon gearbeitet, aber sooo früh treibt`s mich dann doch nicht aus dem Bett (und schon gar nicht vor den PC)

Liebe Grüsse an alle von
Heaven (dem Himmel so fern)
__________________
ED 12/2011 Primärtumor Nichtkleinzelliges Bronchialkarzinom (grosszellig) T2a,N2,M1b entsprechend Tumorstadium IV
Dünndarmkarzinom pT3,pN1,R0,G3
Jan-April 2012 Chemo Cisplatin/Alimta
Seit Mai 2012 in Remission Erhaltungstherapie mit Alimta bis Ende Juni 2012-seitdem Therapiepause!
  #10404  
Alt 22.08.2012, 12:16
Benutzerbild von Rachel
Rachel Rachel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Österreich
Beiträge: 1.498
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

hallo siri, du bist aber ein braves mädchen wenn du wieder arbeitet gehst tut aber auch sicher gut wenn man abgelenkt ist.
ich wünsche dir jedenfalls alles gute
lg gitti
__________________
mein Mann: Adenokarzinom

man sieht die Sonne langsam untergehen und erschrickt trotzdem wenn es dunkel ist - Kafka
  #10405  
Alt 22.08.2012, 22:10
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Guten Abend ihr Lieben,
gestern war ein schöner Tag. meine Freundin holte mich um halb 10 ab und wir fuhren an die Nordsee, um da ein Damenturnier zu spielen.
Das ist immer ganz besonders nett.
Vor 3 Jahren haben wir beide es das erste Mal gespielt. Nach dem Spiel gab es damals eine Feuerwehrkapelle, denn es war der 25. Jahrestag des Turniers. Einige Frauen tanzten ausgelassen.

Das war so schön. Ich habe jede Sekunde genossen und war doch voll Traurigkeit, weil ich glaubte, dieses Turnier nicht wieder spielen zu können.

Nun habe ich schon noch 2 Turniere spielen können. Wieder war es schön. Klar, keine Feuerwehrkapelle mehr, die gibt es wohl erst wieder zum 30.
Aber tolles Wetter, fast zu warm, kein Wind. Nach dem Spiel dann wieder alle zusammen, Prosecco getrunken, geredet, gelacht. Dann Abendessen, Siegerehrung.
Um 21:30 war ich dann zu Hause.
Wieder froh und traurig zugleich.
Bei uns kommen in alle Freude immer ein paar Tropfen bittere Krankheit.

Ja, Freunde, ich weiß, viele von euch schöpfen Kraft aus der Tatsache, dass ich noch lebe und aus dem, was ich so über mein Alltagsleben schreiben.
Zeigt es doch, wozu man trotz der Krankheit noch fähig sein kann.

Liebe Christa,
toll, dass Du zweimal 5 Stunden arbeiten kannst. Super! Das macht Mut!
Traurig, dass Erika mal wieder so viel durchmachen muss. Grüße sie sehr herzlich von mir.

Liebe Siri,
auch Du arbeitest wieder. Schön, schön! Wieder etwas "altes" Leben gewonnen.
Das freut einen doch sehr!

Liebe Gabriele,
nochmal 2 Wochen Dänemark, prima. Ich wünsche euch so ein Wetter, wie wir es gestern an der Nordsee hatten.

Liebe Gitti, liebe Heaven seid ganz besonders gegrüßt!

Euch allen hier herzliche Grüße

Christel

P.S. zur Erklärung, das Turnier war eines von der Sorte, die einmal im Jahr stattfinden

Geändert von mouse (22.08.2012 um 22:16 Uhr)
  #10406  
Alt 24.08.2012, 16:54
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo Ihr Lieben,

wieder ist Wochenende und ich möchte mich melden. Die letzten Tage waren leider nicht so schön. Mein Lieblingsonkel ist verstorben - Schlaganfall. Das hat mich doch ganz schön mitgenommen. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass das für meine Psyche nicht so gut war, zumal ja nun am 30.8. mein CT an steht.Aber da muß ich nun durch.

Liebe Christel, habe mich sehr darüber gefreut von dir zu lesen und dass du soviel Spaß an den Turnieren hattest. Weiter so ! Ich glaube, das hilft dir sehr und gibt uns Mut. Und so ein Abendessen mit lieben Freunden ist was tolles.
Wann fährst du eigentlich nach Südfrankreich in den Urlaub ? Sind deine Werte besser geworden ?
Liebe Grüße und ich denke an dich
Mona

Liebe Christa, Mensch das ist ja mehr als zu bewundern, dass du wieder arbeiten gehst, nachdem du dieses Jahr nun wirklich viel mitgemacht hast. Das gibt anderen auch Hoffnung. Ja, geniese die schöne Zeit, aber überanstrenge dich nicht.
Danke, dass du uns über Erika informierst. Mit ihren Blutwerten das ist schon ein Mist. Ich habe soooo gehofft, dass es ihr in der Klinik besser geht. Grüße sie bitte ganz lieb von mir. Sie ist schon eine tolle Kämpferin.
Wünsche dir alles Gute und bis bald.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Liz, finde es auch bei dir ganz toll, dass du wieder arbeiten gehst. Schön, wenn wieder etwas Normalität einzieht. Das freut mich zu lesen.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Nothing, viel Kraft dir bei den kommenden Chemos. Meine Haare sind bei der Chemo mit Carbo- bzw. Cisplatin auch nicht ausgefallen, nur dünner geworden. So ganz schlecht ging es mir dabei auch nicht. Hatte es damals allerdings in Kombi mit Gemcitabine. Dir alles Gute
Liebe Grüße
Mona

Liebe Heaven, auch von mir herzlichen Glückwunsch zu dem guten Ergebnis.Therapiepause bis Anfang November ist schon klasse. Mir wäre es wie dir gegangen, ich hätte auch auf ein CT bestanden, denn da sieht man halt mehr. Für die kommende Zeit alles Gute.
Liebe Grüße
Mona

Liebe Gabriele, warst du mit dem Ergebnis der Kontrolle durch deinen Onkologen zufrieden ? Ist was Positives dabei herausgekommen ? Für deinen Urlaub in Dänemark wünsche ich dir gute Erholung.
Liebe Grüße
Mona

Allen hier wünsche ich ein schönes schmerzfreies Wochenende und für die kommende Woche Superergebnisse.

Seid lieb gegrüßt
Mona
  #10407  
Alt 24.08.2012, 18:02
Susanne52 Susanne52 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.07.2012
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 112
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,
ich drehe auch schon am Rad muss am MOntag zum CT ins KH
LG Susanne
  #10408  
Alt 25.08.2012, 14:09
mona48 mona48 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.12.2008
Beiträge: 587
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Susanne,

werde am Montag ganz doll an dich denken und drücke dir natürlich die Daumen, dass ein gutes Ergebnis festgestellt wird. Ja, das Kopfkino ist so kurz vor dem Termin sehr aktiv. Da geht es mir wie dir und das belastet doch ganz schön.

Liebe Grüße
Mona
  #10409  
Alt 25.08.2012, 17:36
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 779
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Liebe Mona,

danke deiner Nachfrage. Beim Onkologen ist nichts besonderes gewesen. Ich habe in der linken Seite immer ein Druckgefühl das kommt und geht. Es fühlt sich an als hätte ich da einen dicken Kloß sitzen. Onkologe und Lungenfacharzt sagen beide wir warten bis zum geplanten CT, da es zwischendurch immer wieder weggeht ist es möglicherweise eine Hautirritation von der Chemo oder eine Gefühlsstörung dadurch. Ansonsten müßte es konstant bleiben.
Ich hoffe meine beiden Experten haben recht und ich nicht später das Nachsehen.
Ansonsten werde ich jetzt auf Herzmedikamente eingestellt was sich bei meinem Blutdruck als schwierig erweist. Ich bekomme eine winzig kleine Dosierung die wöchentlich gesteigert werden soll und mein Blutdruck ist jetzt schon viel zu niedrig. Da fühlt man sich nicht gerade wohl bei.

Bis zu deinem CT sind es noch ein paar Tage, aber ich werde an dich denken und dir ein gutes Ergebnis wünschen. Ich weiß, es ist immer schlimm ein paar Tage vorher. Ich werde auch wieder bibbern wenn es bei mir soweit ist.

Susanne , auch dir alles Gute für deine Untersuchungen die nächste Woche.

Allen anderen wünsche ich noch ein schönes Restwochenende

Lieben Gruß
Gabriele
  #10410  
Alt 27.08.2012, 22:56
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.469
Standard AW: Adenokarzinom inoperabel

Hallo ihr Lieben,
mal wieder Zeit, sich zu melden. Sonnabend habe ich ein Turnier gespielt. War richtig nett und uns hat nur ein einziger kleiner Schauer getroffen.
Für die Golfer hier: ich habe endlich wieder gepuffert. Es geht also doch noch.
Wobei ich natürlich sehr, sehr froh bin, überhaupt noch Golf spielen zu können.

Dank des guten Wetters heute, habe ich die Selbsthilfegruppe geschwänzt und war auf dem Platz.
Der Winter kommt schnell genug und da will ich jeden Tag guten Wetters ausnützen.
Geht es euch auch so, dass die Zeit viel zu schnell verfliegt? Mir kommt es so vor, als hätte ich mich gestern erst über die ersten Krokusse gefreut und nun haben wir schon Ende August und es wird schon deutlich früher dunkel.
Im Prinzip geht es mir recht gut, nur macht mir die Müdigkeit zu schaffen.
Ohne Mittagsschlaf wird es problematisch. Die Batterien sind dann einfach leer und müssen wieder aufgeladen werden.
Im Prinzip richtet sich alles nach diesem Mittagsschlaf. Das ist doof, aber natürlich gibt es deutlich schlimmeres.
Wenn wirklich mal keiner möglich ist, rette ich mich mit Cola Light über den Tag. Mag ich aber nicht.
Ganz abgesehen davon, habe ich stets das Gefühl nie richtig ausgeschlafen zu sein.
Ok, damit kann man leben.

Liebe Susanne,
was ist bei Deinem Ct rausgekommen?

Liebe Gabriele,
so Sachen, die kommen und gehen, stuft Onkoprof auch erstmal als nicht so dramatisch ein. Kümmert sich natürlich darum.

Liebe Grüße an alle hier

Christel
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55