Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2012, 12:08
Benutzerbild von Sello
Sello Sello ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 77
Standard AW: B-NHL - Die erste Runde ging verloren

So liebe Freunde,

am Freitag habe ich ein Zwischenstaging. Auswertung wohl dann am Montag. Es soll entschieden werden, ob ich noch ein paar Extra Bestrahlungen bekomme, oder nicht.
Insgesamt sieht es soweit denke ich ganz ok aus. Leider ist mein Hausarzt im Urlaub, weswegen ich im Moment nicht ganz so viel besprechen kann. Aber, und das ist so hoffe ich ein gutes Zeichen, der LDH Wert ist nicht signifikant erhöht, sondern nur leicht angestiegen. Das kann durchaus eine Auswirkung der Bestrahlung sein, bei dem ja auch Zellen untergehen (und dieses Protein freigeben).
So langsam sieht man das Bestrahlen auch an den restlichen Werten. Leukozyten dümpeln momentan bei 3,7 rum, die Thrombos bei 72 dafür aber der HB bei 12,5 (fast schon wieder eine ideale Entwicklung).

Ich halte Euch natürlich wieder auf dem Laufenden.

P.S.
Eine Runde chatten....ich hätte gar nichts dagegen.

Gruß
Dirk
__________________
Parole: NIEMALS AUFGEBEN!

10/2011 Diagnose B-NHL
11/2011 R-CHOP-21
02/2012 Staging: Rückgang um 50%
04/2012 Rezitiv auf Originalgröße
04/2012 Einleitung R-ICE mit anschließender R-BEAM und SZT
05/2012 Umstellung auf R-DHAP nach Größenprogression des Tumor
06/2012 BEAM Hochdosis mit SZT
07/2012 Photonenbestrahlung mit 52 Gy
09/2012 - 12/2012 Watch and Wait mit guten Vorzeichen
01/2013 "KOMPLETTE REMISSION"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2012, 17:06
Benutzerbild von Sello
Sello Sello ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 77
Standard AW: B-NHL - Die erste Runde ging verloren

Hallo Freunde,

es gibt wieder News. Ich habe während der Bestrahlung ein CT angeleiert. Die zusätzliche Strahlenbelastung kann man gut verschmerzen .
Ergebnis: Leichter, aber dennoch deutlich sichtbarer Rückgang des Tumorgewebes. Zusätzlich haben wir die Bestrahlung auf 52 Gy ausgeweitet. Mehr geht leider nicht, weil man sonst in den Grenzbereich des Dünndarmes kommt.

Fahrplan: Daten sammeln - ab zu meinem Onkologen ins Krankenhaus ein PET CT machen - Entscheidung ob Biopsie oder nicht - Entscheidung ob weitere Hochdosis als Melphalan Tandem oder nicht.

Es sieht weiterhin gut aus!!


Ganz liebe Grüße Euch allen.

Dirk
__________________
Parole: NIEMALS AUFGEBEN!

10/2011 Diagnose B-NHL
11/2011 R-CHOP-21
02/2012 Staging: Rückgang um 50%
04/2012 Rezitiv auf Originalgröße
04/2012 Einleitung R-ICE mit anschließender R-BEAM und SZT
05/2012 Umstellung auf R-DHAP nach Größenprogression des Tumor
06/2012 BEAM Hochdosis mit SZT
07/2012 Photonenbestrahlung mit 52 Gy
09/2012 - 12/2012 Watch and Wait mit guten Vorzeichen
01/2013 "KOMPLETTE REMISSION"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.08.2012, 15:09
Benutzerbild von petrix
petrix petrix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 81
Standard AW: B-NHL - Die erste Runde ging verloren

Hallo Dirk,

da hast du Recht , da kommt es auf ein CT mehr oder weniger echt nicht an !!!!

Aber ist doch super immer einen kleinen Schritt nach vorn und ich freu mich so für dich !!!

Du weist meine Däumchen bleiben gedrückt, aber sowas von !

Soll ich dir was sagen, meine Allergie hat sich immer noch nicht verabschiedet, es ist zwar viel besser geworden und es läuft nur noch am Köpfchen aus ....grrrrr.... der Rest ist weg, also wird das auch wieder!

Hab ein schönes Wochenende und mach weiter so!!!!

Ganz liebe Grüße von Petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.09.2012, 19:49
Soso Soso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 11
Standard AW: B-NHL - Die erste Runde ging verloren

Hallo Dirk,
wie geht es dir mittlerweile?
Das letzte CT ist hoffentlich gut gelaufen

Falls jemand etwas gehört hat, gerne auch per PN.

Würde mich freuen,

Liebe Grüße
Soso
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.09.2012, 15:50
Benutzerbild von Sello
Sello Sello ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2012
Ort: Kempten
Beiträge: 77
Standard AW: B-NHL - Die erste Runde ging verloren

Hallo Ihr Lieben,

jetzt habe ich lange nichts mehr von mir hören lassen.
Ich war doch ziemlich beschäftigt. Habe mein Wohnzimmer umgebaut, die Wohnwand raus, neu gestrichen und einen neuen Fernseher gekauft. Den Couchtisch erneuert, etwas neue Regale gekauft und mit aufgebaut (Dank der Tatkräftigen Unterstützung meiner Eltern und meiner Freundin).

Die letzten Wochen war irgendwie komisch und sind wie im Flug vergangen. Nach meinem tollen Camphylobacter habe ich mir noch ein ausgebrochenes Herpes Virus zugezogen. Daraufhin musste ich ein Medikament nehmen, dass eine Leukopenie und eine Thrombopenie verursachen kann. Das ganze gut zum Ende meiner Bestrahlung. Und seitdem laboriere ich an nahezu Aplasiewerten herum.
Trotzdem habe ich das Gefühl, mit jedem Tag etwas stärker zu werden, auch wenn es Schwankungen gibt.

Meine LDH Werte lassen weiterhin vermuten, dass ich den Krebs gepackt habe. Dennoch ist ein ziemlich ordentliches Narben-Konglomerat in meiner Hüfte. Oder doch noch Teilaktiv?? Da weiß im Moment niemand so richtig, was Sache ist.
Geplant ist jedoch weiterhin nochmal die Hochdosis mit SZT zu machen. Dazu müssen jetzt nur noch meine Werte steigen, denn dann kann man ausschließen, dass sich irgendwas ins Knochenmark eingenistet hat (Virus, Bakterium oder das Lymphom).

Für mich selber habe ich das Gefühl, meinen Freund an die Klippe der Niederlage gedrängt zu haben. Ich hätte nur gerne den einen Schlag, den K.O. noch vollführt. Und darauf warte ich gespannt.

Leider ist vor ungefähr 1 Woche ein Freund von mir an den Auswirkungen eines Morbus Waldenstöm verstorben. Das war für mich auch nochmal ein nicht ganz freundlicher Schlag ins Genick.

Trotzdem - the show must go on!

Dann Ihr Lieben, wie ergeht es Euch gerade so?

P.S. Staging mit CT wird wohl in 2 Wochen gemacht. PET-CT (Man muss ja erstmal warten, dass die Bestrahlungsstellen sich erholen, sonst leuchtet dort wirklich alles). Letztes Planungsstaging per normalem CT hat herausgebracht, dass der Bulk etwas kleiner geworden war. Fraglich dabei, ob das noch Restzellen des Tumors waren, die dann durch die Bestrahlung gekillt wurden, oder der Körper einfach lange braucht, diese durch die Chemo zerstörten Zellen zu entsorgen.

Noch bleibt es spannend.
__________________
Parole: NIEMALS AUFGEBEN!

10/2011 Diagnose B-NHL
11/2011 R-CHOP-21
02/2012 Staging: Rückgang um 50%
04/2012 Rezitiv auf Originalgröße
04/2012 Einleitung R-ICE mit anschließender R-BEAM und SZT
05/2012 Umstellung auf R-DHAP nach Größenprogression des Tumor
06/2012 BEAM Hochdosis mit SZT
07/2012 Photonenbestrahlung mit 52 Gy
09/2012 - 12/2012 Watch and Wait mit guten Vorzeichen
01/2013 "KOMPLETTE REMISSION"
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.09.2012, 17:48
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 495
Standard AW: B-NHL - Die erste Runde ging verloren

Moin Moin Sello,
ich will ja nicht kritisieren,aber es wurde auch Zeit das du mal wieder ein
Lebenszeichen von Dir gibst. Freue mich das es Dir soweit gutgeht und du
einen Teil deiner Wohnung zerlegst um sie dann wieder neu aufzubauen.

Das ist Zukunftsplanung pur.

:-)))))

Das deine Werte sich im Aplasiebereich scheinbar wohlfühlen, ist nicht ungewöhnlich. Ich habe gut 9 Monate mit Leukos zwischen 1000 und 1800 leben müssen. ( Mal waren sie auf 2000...dann wieder auf 800.) erst jetzt, nach einem Jahr sind sie stabil bei etwas 3000. Also, nicht verzagen und weiter Renovieren.

Für dein CT drücke ich Dir die Daumen.

Weiterhin alles Gute und.....nächstema etwas eher Piep sagen..

:-)))))

Martin
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.09.2012, 07:59
Benutzerbild von petrix
petrix petrix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2012
Beiträge: 81
Standard AW: B-NHL - Die erste Runde ging verloren

Guten Morgen Dirk,

da muss ich Martin Recht geben wird wirklich Zeit das du dich mal wieder meldest, hab mir echt Sorgen gemacht....

Freut mich das du dich so beschäftigst und es dir besser geht, mach weiter so!!!

Ich bin die vierte Woche in Reha und habe auch noch eine fünte bekommen, ich fühle mich sehr wohl hier und es tut mir soooo gut..., außer meine Allergie, die geht und geht nicht weg, na ja es wird schon..

Das mit deinem Freund tut mir leid.

Ich wünsche dir weiterhin alles, alles Gute und das es immer weiter aufwärts geht.

Einen wunderschönen Sonntag und wie gesagt mach weiter so....

Ganz liebe Grüße von Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55