Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2012, 14:48
Kati71 Kati71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 135
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Czylli,
auch ich habe oft an dich gedacht und freu mich sehr von dir zu lesen. Ich wusste nicht, dass die Trauer 40 Tage dauert, aber mit dem Tod ändert sich die Lebenssituation und in jede neue muss man sich erst einfinden. Deine mail macht den Anschein, als hättest du damit begonnen! Es ist ein Anfang!

Was ist denn ein "Katzenjammer" am Killesberg? In unserem Teil des Ländles ist ein "Katzenjammer", was man in USA und wahrscheinlich auch in Toronto einen "hang over" nennt. Dazu braucht man aber im allgemeinen keine Menge, sondern ist damit in der Regel gaaaaanz alleine!!!

Ich habe mich letztes Wochenende musikalisch mit dem Nachbarland Österreich versöhnt. Zu meinem Geburtstag im Juni wurde ich von meinem Mann nach Bregenz zur Seebühne eingeladen. Wir besuchten daher letztes Wochenende die Oper "Andre Chenier". Es war wundervoll.
Allem voran die Bühne, als Theaterpädagogin fand ich diese natürlich besonders sehenswert. Am Samstagnachmittag haben wir sie besichtigt, anschließend hatten wir noch eine kleine Einführung in das Thema "Französische Revolution" und am Abend nach einem hübschen kleinen Abendessen am See dann die Aufführung ab 21 Uhr. Wunderschön!
Das Bühnenbild war eine riesige plastische Nachbildung des Bildes "Der Tod des Marat" von David.

Es lohnt sich zu googeln! (Ich hoffe dies löst bei Barbara nicht wieder Verstopfung aus! )

Sich jetzt mal an einen kleineren See in der Nähe legende Kati
  #2  
Alt 14.08.2012, 16:30
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.907
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Czilly,

schön, dass du wieder da bist, aufgetaucht aus dem zeitlosen Nichts.

Ich kann mich den anderen nur anschließend.
Die Zeit heilt zwar nicht alle Wunden, aber sie lindert sie. Und damit kann man dann weiter leben.
Es gibt so viele Dinge, die dich mit deinem Mann verbinden und die dir niemand mehr nimmt. Die Erinnerung tut am Anfang sehr weh, aber irgendwann wird sie zu einem kostbaren Schatz.
Lass dir Zeit zum trauern, nur so kann man den Verlust verarbeiten.



Zitat:
Zitat von Kati71 Beitrag anzeigen
Zu meinem Geburtstag im Juni wurde ich von meinem Mann nach Bregenz zur Seebühne eingeladen.
Das Bühnenbild war eine riesige plastische Nachbildung des Bildes "Der Tod des Marat" von David.
So vielleicht?



Ein Ausflug während der Reha hat mich auch nach Bregenz geführt. Leider nur zum gucken am Tag.
Alle Vorstellungen auf der Seebühne waren ausverkauft. Sie wären sicher auch nicht bis zum Zapfenstreich in der Klinik beendet gewesen.
Das Bühenbild war sehr beeindruckend.

sommerliche Grüße
Susi
__________________

  #3  
Alt 14.08.2012, 19:59
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.621
Standard AW: Villa Sonnenschein

Liebe Czilly,
auch ich freue mich, daß Du wieder aufgetaucht bist. Den Schmerz und die Trauer können wir nicht nehmen, aber vielleicht lenken wir Dich hier ein wenig ab.

Liebe Kati,
die Bühne in Bregenz ist fantastisch. Ich habe sie vor einigen Jahren auch gesehen. Nur leider mußten wir kurz vor Beginn der Vorstellungen wieder abreisen.

Apropos abreisen. Samstag ist meine Zeit um. Wo sind bloß die 4 Wochen geblieben?

Liebe Grüße
Renate
  #4  
Alt 14.08.2012, 20:10
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Zitat von Kati71 Beitrag anzeigen
Ich wusste nicht, dass die Trauer 40 Tage dauert,
40 ist eine magische Zahl: http://www.katholisch.de/19244.html

Das Bühnenbild ist ja der helle Wahnsinn. Ich wäre auch gerne dabei gewesen.
Googeln musste ich nicht, denn das Bild kenne ich. Allerdings nicht als Bühnenbild. Verstopfungen habe ich jetzt auch nicht zu melden. Wenn ich das nur nicht wieder bekomme. Das war die Hölle.

Renate, nun wird es aber doch langsam Zeit, wieder in heimischen Gefilden aufzutauchen, auch wenn es in Deiner Wohnwagensiedlung so gemütlich war. Kloppen kannst Du Dich bestimmt auch in M***s.

Unverstopfte Grüße
  #5  
Alt 14.08.2012, 20:21
Kati71 Kati71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Ort: Großraum Stuttgart
Beiträge: 135
Standard AW: Villa Sonnenschein

Jaaaaaa, Susi, genau das ist es!!!
Ich hätte auch gerne ein Bildchen reingesetzt, kann doch aber nicht mal zitieren! (Vielleicht probier ich das noch, erleichtert vieles!)

Aber ausverkauft sind die Vorstellungen nicht, Besucher werden auch von anderen Städten des Sees per Schiff hergefahren und auch wieder abgeholt. Allerdings geht die Vorstellung zwei Stunden, endet also um 23 Uhr.
Wenn du noch kannst - besuch sie - es lohnt sich!
Sehr beachtlich finde ich, dass die Opernsänger sich ihr Gehalt nicht "nur" mit Singen verdienen, sie müssen auch einen Alpinkurs absolvieren und sich beim Singen abseilen lassen! Aus der Höhe!!!!
In Akt drei klappt sich der gigantische 60t schwere (!!!) Kopf nach hinten und aus der Kehle erscheint ein riesiger Bücherstapel, von dem sich die singenden Juristen abseilen, um Andre Chenier zum Tode zu verurteilen! Gigantisch!

Ich schwelge schon wieder! Aber: Ich bin mit dem Süden musikalisch ja jetzt versöhnt! Am Samstag geht es ab in den Norden und ich bin gespannt was ich dort musikalisch zu bieten bekomme! (Da ich das Schifferklavier beherrsche stell ich`s mir sehr stimmungsgeladen vor!)

Sich jetzt auf den Norden einstellende Kati,
"Junge, komm bald wieder,
bald wieder,
nach Haus....."
  #6  
Alt 14.08.2012, 22:47
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.057
Standard AW: Villa Sonnenschein

Zitat:
Was ist denn ein "Katzenjammer" am Killesberg?
Kati, auch am Killesberg kann man Katzen jammern hören, wobei ich in diesem Fall eher an eine doch sehr angenehme musikalische Darbietung aus dem Norden denke. Hier ist ein berühmtes musikalisches Internetportal sehr hilfreich (Katzenjammer -I will dance)

Ansonsten sage ich nur "sieh das Gute liegt so nah", muss aber gestehen, dass ich leider noch keines dieser phantastischen Bühnenbilder live und in Farbe gesehen habe.

Renate, so langsam wird es ja doch mal Zeit, dass Du Dich wieder den wichtigen Dingen des Lebens widmest, auf die man als Hausfrau jedoch ganz gerne verzichten könnte. Es ist doch immer wieder erstaunlich wie schnell vier Wochen vergehen . . .

Darf ich Euch mein neuestes Meisterwerk vorstellen?

Irgendwie erinnert mich die Komposition an Papageien und ich werde sie ganz schnell morgen auf den richtigen Weg bringen

Eine Gute Nacht wünschende Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 9 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 9)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55