![]() |
![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bitte, kannst du nicht ein neues Thema aufmachen? Sorry, aber es passt nicht, wenn du hier in bestehende Threads deine Geschichte schreibst. Ich meine das nicht böse, aber du kannst doch nicht überall deine Fragen in Themen einbringen, die von anderen gestartet wurden.
__________________
![]() ![]() ![]() ![]() Meine Oma: 20.06.12 Verdacht auf Colon Ca 28.06.12 OP und Stoma 29.06.12 Darmverschluss wurde durch OP verhindert, ansonsten multiple Metastasen in Lunge, Leber, Bauchfell, Gebärmutter. 10.07.12 OP für den Port 2x Chemo, dann Harnwegsinfekt ![]() ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Danke Cuxland! Ich leide ja auch mit jedem mit, habe aber meine eigene Geschichte, und bin froh, über jeden Zuspruch, den ich bekomme! Gruss MEL
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo! Das CT war am 14.09., d.h. ich bin dann doch in den Urlaub geflogen, konnte ja in der Zeit eh nix machen und mein Mann ist ja körperlich fit. Der Urlaub tat auch verdammt gut, da konnte ich Kraft tanken, für alles, was noch so auf mich/uns zukommt. Diese Woche hatte ich auch noch Urlaub. Mein Mann ist arbeiten. Jeden Tag haben wir auf den Anruf vom KH wegen des Befunds gewartet und ausgerechnet heute, an meinem Geburtstag, kommt der Anruf! Sie haben wieder etwas in der Leiste entdeckt, sie erwägen jetzt schon eine OP, mein Mann will aber nicht mehr unters Messer! Na toll!!! Das Befundgespräch mit dem Chefarzt der Onkologie ist am Dienstag, dann wissen wir mehr. Jetzt heisst es meinen Mann sensibel auf das was noch kommt vorzubereiten, aber wie macht man das???
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Oh Mann, ich hoffe dass das alles nicht so schlimm werden wird. Und letztendlich glaube ich, dass jeder Mensch für sich entscheiden muss welchen Weg er gehen will. Als Angehöriger kann man ja nur beraten und unterstützen
![]() Ich drücke ganz fest die Daumen dass ihr das gemeinsam gut übersteht! |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nun ist es sicher, dass mein Mann wieder operiert werden muss, der Chirurg hat noch einmal den Tumormarker geprüft, ein Ulrtaschall machen lassen und das PET-CT von einem Spezialisten anschaun lassen, und es ist sicher, dass da wieder 2 verdächtige Stellen und eine Zyste vorhanden sind. Was es genau ist, können sie natürlich erst nach der OP sagen, wenn dann der Befund vorliegt, und um auf Nummer sicher zu gehen, wollen sie nicht nur eine Laparoskopie machen, sondern wieder den Bauch aufschneiden und komplett absuchen und alles herausnehmen, was verdächtig ist
![]() ![]() ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Tja, was soll ich schreiben. Mein Mann hatte die letzte OP gut überstanden. 5 Stellen wurden operiert, davon waren 3 Karzinome, der Rest gutartig. Heute war er im KH zur Blutkontrolle und der Tumormarker ist wieder erhöht. Die Ärzte haben wieder ein PET-CT verordnet. Mein Mann hat seit letztem Donnerstag die Grippe, fing mit Schüttelfrost und Fieber bei ihm an, er bekommt seitdem Antibiotika. Die Ärzte sagen, das hätte nix mit dem Tumormarker zu tun. Ich hoffe aber doch. Nun geht das Spiel von vorne los. Ich könnt kotzen
![]() ![]()
__________________
Tobias Müller 27.12.1982 - 29.09.2014 ![]() Engel leben ewig, Helden sterben jung! |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Liebe Buffy!
Das tut mir soo leid für euch! Darf doch nicht wahr sein. Ihr hättet es so verdient endlich euer gemeinsames Leben leben zu dürfen! Bei meinem Mann ist jetzt denn die Therapie vorbei und auch bei uns beginnt der Spiessrutenlauf alle 3 Monate. Ich kann dich so gut verstehen und habe grosse Angst irgendwann auch an diesen Punkt zu kommen. Aber ihr dürft nicht aufgeben. Und das schönste ist, dass ihr zu eurer Liebe ja gesagt habt und dass du an seiner Seite bleibst und an ihn glaubst. Das bedeutet Leben und Lieben.. lg cica |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|