Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2012, 15:07
Benutzerbild von BarbaraO
BarbaraO BarbaraO ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2004
Ort: Zamonien
Beiträge: 5.956
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebste Kirsten,
das ist völlig unnötig. Ich bin auch oft unglücklich über diesen Zustand aber ich versuche, Dinge, die nicht zu ändern sind, hinzunehmen. Verdrängung spielt da wohl auch eine große Rolle und ich glaube, dass es hier sehr vielen Frauen auch so geht.
Die Krankheit ist nun einmal da und sie lässt sich nicht davon beeindrucken, ob wir lachen oder weinen.
Ich habe aber gelernt, dass es für mich besser ist, alles, so weit es geht, von der humorvollen Seite anzugehen, auch wenn es oft schwer fällt. Das liegt wahrscheinlich an meinem nordfriesischen Migrationshintergrund

Ich finde Euch alle klasse und bin froh darüber, mich hier austauschen zu können, denn schließlich haben wir alle das gleiche Problem und da ist es gut, zu wissen, dass man nicht allein ist und verstanden wird.

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.08.2012, 09:05
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten morgen meine lieben,

gestern waren meine Thrombos so niedrig das ich künstliche bekommen musste :-(
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.08.2012, 09:35
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tanja,

ja, ja nicht nur die Leukos, auch die Thrombos
Mir steht das möglicherweise auch bevor.

Ich glaube, es wird langsam Zeit, Euch von meiner neuen Situation zu erzählen.
wie Ihr vielleicht wisst, wurde mir Anfang Juli eine Hirnmetastase entfernt.

Die Op soll sehr gut verlaufen sein. Das einzige was ich merke, ist, dass der Kopf noch wie vorher funktioniert. Etwas anderes ist mir nicht aufgefallen

Eine Nachbestrahlung war nicht notwendig. Mein Prof. hatte mir dann mehrere Chemos vorgeschlagen oder die Teilnahme an einer Studie. Ich habe mich dann für diese entschieden. Es ist die Einnahme von Everolimus zusammen mit Carboplatin. Da Everolimus gerade für hormonpositive und Her2 neg. Tumoren mit guten Ergebnissen zugelassen wurde, habe ich mich dafür entschieden.

Der Zyklus geht über 6 Wochen, dann werden alle bildgebenden Untersuchungen wiederholt (CT Lunge, MRT Abdomen und Knochenszinti).

3 Wochen habe ich gestern abgeschlossen. Die Chemo ist bis jetzt gut vertäglich. Haare habe ich noch, das kann sich aber immer noch ändern. Manchmal bin ich etwas müde und klapperig, aber das war bei anderen Chemos auch.

Ich berichte bei Neuigkeiten weiter.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.08.2012, 10:05
falino falino ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Steinefrenz, Westerwald
Beiträge: 250
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Liebe Ortrud,
dass dein Kopf noch gut funktionniert, ist doch schon mal ein gutes Zeichen weiter so.

Gestern hatte meine erste Portion Abraxane. Bis jetzt alles ok. Außer, dass ich Rote Kortisone-Backen habe und ziemlich erschöpft bin.

Gleich kommt meine Perücken-Tante mit verschiendenen Modelle zum anprobieren. Bin mal gespannt.

Ich wünsche Euch alle einen wunderbaren Tag. Gibt die Hoffnung nicht auf.

Liebe Tanja, viel Erfolg bei den Thrombo's
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.08.2012, 11:01
Ortrud Ortrud ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.760
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo falino,

ich hatte zwar keine Nebenwirkungen durch das Cortison, wollte es aber nicht mehr einnehmen. So habe ich mit meinem Doc einen Deal gemacht, das C. langsam auszuschleichen, dh, nach 8mg, auf 4mg, dann 2mg, dann 0mg. Diese Dosis habe ich dann beiibehalten.

Hat prima funktioniert.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.08.2012, 17:10
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Ihr Lieben!
So Nr.11 ist drin,aber wenn ich gedacht habe nur noch einmal ,das war ja wohl nix.Onko hat gestern gesagt,Ende September Untersuchungen.
Sie will die Chemo weiter laufen lassen,aber dann jede 2. Woche.
Hab mir aber vorher schon so was gedacht,weils da bei vielen so läüft.
Falino die roten Bäckchen hab ich auch immer noch am 2.Tag.
Ansonsten gehts einigermaßen.
Ortrud schön von Dir zu hören,meine Güte was muß Frau alles aushalten.
Bewundere auch Barbara,les ja überall mit.
Das ist aber auch die beste Möglichkeit so mit der Krankheit umzugehen.
Lg.Marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.08.2012, 20:00
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,

ich freue mich auch von dir, Ortrud, zu lesen. Schön, dass du keine Folgen durch die OP hast. Ich wünsche dir, dass die Chemo gut wirkt. Ich bin mal gespannt, was diese Studie für Ergebnisse bringt. Von dem, was ich bisher so gelesen habe, sind Platin-Chemos gut wirksam. Drücke dir die Daumen.

Hallo Tanja, was bekommst du den für die Throm., meine sind auch etwas unter Normalwert. Welchen Wert hattest du denn?

Liebe Grüße an Euch Alle

Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55