![]() |
![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
das stimmt nicht. Abiraterone bzw. Zytiga ist derzeit nur beim fortgeschrittenen Prostatakrebs zugelassen. D.h. nach Kastrationsresistenz (nicht mehr Wirksamkeit der Hormontherapie) und Chemoresistenz (nicht mehr Wirksamkeit der Chemotherapie). Es lief zwar eine Studie zum Einsatz vor der Chemotherapie direkt nach Kastrationsresistenz, die aber noch nicht zu einer erweiterten Zulassung geführt hat. Gruß Hansjörg Burger PS: Das Mittel ist mit über 5.000 € Kosten im Monat recht teuer. Wird aber bei der entsprechenden Indikation von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Geändert von Hansjörg Burger (29.08.2012 um 07:50 Uhr) Grund: Ergänzende Information |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|