Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2012, 22:47
Larimari Larimari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 156
Standard AW: Die Sorge um sich selbst...

saubloed, gell? naja, ich hab dann aus sclc einfach pest und cholera gemacht. war ja auch nur zwei seiten lang thema...

heute hats mich wieder erwischt. manchmal gucke ich meinen dad an, und aergere mich, dass er so schwer mit dem rauchen aufhoeren kann. dann gucke ich ihn an, und denke mir, hey, er hatte ein schweres leben, ein trauriges leben, ein schoenes leben, und ich sollte damit umgehen koennen, dass er eventuell bald geht. geht, wie das jetzt klingt. dass er also eventuell bald stirbt. nicht mehr da ist. nie mehr zurueckkommt. und dann denk ich mir, dass ich einfach nicht will, dass er geht. also stirbt. also nie mehr zurueckkommt. ich hab angst.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.08.2012, 09:16
Larimari Larimari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 156
Standard AW: Die Sorge um sich selbst...

danke, stomamaus!



heute geht es auch schon wieder. ich bin halt sehr gespannt, wie er seine chemo/bestrahlung vertragen wird. und hoffe instaendig, dass es ihm gut geht, dass er nicht zu viel mit uebelkeit zu kaempfen hat und dass er sachen machen kann...
ich hab gestern zwei puzzles bestellt, das mochte er frueher recht gerne. es ist nicht anstrengend, und lenkt evtl. ein bisschen ab. hoffe, das funktioniert.

ich hab im anderen thread deine geschichte gelesen, das ist ja fies. ich meine, klar, familie sind auch nur leute, die irgendwie qua schicksal und genen zueinander gehoeren. aber keine anteilnahme, bzw. anteilnahme, die nicht ehrlich erscheint, das ist doch gemein... ich bin froh, dass du einen partner hast, der offenbar sehr hilfsbereit ist, und deine freundinnen, auch wenn es der einen nicht so gut geht. aber hey, texaner sind hart im nehmen, auch zugereiste. und dort geht man, so hab ich das gefuehl, anders mit solchen krankheiten um. zwar gibts auch immer einen schock, aber dann herrscht so ne art fatalistischer optimismus. und wenn sie eine gute versicherung hat, dann werden sich die docs auch gut um sie kuemmern. das ist in amiland halt immer so eine sache...

ich wuensch dir auf jeden fall alles gute! und deiner freundin auch viel glueck!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.09.2012, 15:39
Larimari Larimari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 156
Standard AW: Die Sorge um sich selbst...

Heute endlich mal wieder einen Tag in meiner Wohnung. Bleibe hier zwar nur bis morgen Mittag, und dann geht es für unbestimmte Zeit, also mindestens ne Woche evtl. sogar länger wieder zu meinen Eltern. Ich bin zwar mittlerweile gerne bei meinen Eltern. Durch die Krankheit meines Vaters gehen wir irgendwie viel netter miteinander um, und irgendwie ist es auch lustiger als sonst... Aber mal nen Abend auf meiner Couch und mit meinen Sachen zu verbringen. Das tut schon gut. Auch wenn ich sehr oft dabei an meinen Dad denke.

Und den den Mangel an Schokolade hier im Haus.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2012, 22:55
Larimari Larimari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 156
Standard AW: Die Sorge um sich selbst...

Hab in fünf Stunden drei mal bei meinen Eltern angerufen... Ich glaube, zum Schluss bin ich ihnen schon leicht auf den Keks gegangen...

Ich hab noch was vergessen. Wir haben gestern nen netten Tipp von der Dame von der Sozialstation bekommen, der zwar ein bisschen umständlich ist, aber dafür sorgt, dass mein kleiner Bruder vorerst nicht ins Heim muss. Und wir keine Dauerpflegekraft brauchen. Ein Schienenliftersystem. Damit kann meine Mom od ich oder mein Dad, falls er kann, meinen Bruder schick alleine aus dem Bett in seinen buggy oder Richtung Badewanne befördern. Blöd, dass wir da selbst nicht dran gedacht haben. Zumindest in eine richtung also positive Entwicklung.

Wer noch ein paar Daumen übrig hat, bitte ab Dienstag druecken, da fangen chemo und Bestrahlung an.

Einen guten Start in die Woche wuensch ich euch allen!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2012, 20:42
El_Desparecido El_Desparecido ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 52
Standard AW: Die Sorge um sich selbst...

Liebe Mari,

ich drücke deinem Dad beide Daumen für morgen.
Und dir auch.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2012, 23:17
Larimari Larimari ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2012
Beiträge: 156
Standard AW: Die Sorge um sich selbst...

vielen dank, carlos.



mein dad ist schon nervoes. und die tatsache, dass er heute ohne kippchen auskommen musste, tut ihrs dazu. er sagt, er weiss halt nicht, was ihn erwartet und das irritiert ihn ein wenig.
ich bin mittlerweile voll durch den wind. war heute extra am bahnhof im zeitungsladen, um fuer meinen dad balkanlesestoff fuer morgen zu besorgen. und ich glaube, ich hab nach dem zahlen wirklich vergessen, das zeug in meinen rucksack zu packen. ich koennt kotzen. ich glaub, ich werde schoen langsam ganz schoen verrueckt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.09.2012, 16:44
El_Desparecido El_Desparecido ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.08.2012
Beiträge: 52
Standard AW: Die Sorge um sich selbst...

Hey Mari,

wie sieht es aus an der Balkanfront?
Ich hoffe dein Vater hält sich wacker und er verträgt die Chemo ähnlich gut wie meiner.

Ich wünsch euch was.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55