![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Also auch wenn meiner grad Ruhe gibt, weiß ich jetzt schon das er sofort raus kommt, wenn er nicht mehr benötigt wird.
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Huhu...
normalerweise steht es im "Portpass", wie oft man spülen soll (den sollte man bei der OP mitbekommen haben). Bei mir steht z.B. alle vier Wochen (im Arztbrief steht alle drei Wochen, aber naja... ![]() Man muss sich halt überlegen: Will ich, dass er funktionsfähig bleibt, dann gehe ich zum Spülen oder will ich ihn einfach nur nicht rausmachen lassen, dann gehe ich eben nicht und habe so das Risiko, das er zu geht. Ich persönlich lasse meinen drin, da es höchstwahrscheinlich ist, dass ich noch mal eine Chemo brauche und auch keine tollen Venen habe. Da geht ich lieber einmal im Monat zu meinem Onkologen und lasse ihn spülen (kann dann auch ohne Termin mal 'ne Frage stellen... ![]() ![]() Liebe Grüße, Birgit |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Meiner sollte auch alle 3 Monate gespült werden, aber das habe ich schon nicht eingehalten. Alle 6 Monate bekam ich Zometa und er war immer "schön frei" (O-Ton Arzt).
Wie soll man denn eine Infektion bekommen? Er ist doch komplett "eingebaut". Ich sehe schon - ich muss mich mit dem Gedanken irgendwie vertraut machen. Danke für den Input. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
@bifi65
Hallo, also bei uns wird der Port seit kurzem überhaupt nicht mehr gespült.Da scheint es auch unterschiedliche Handhabungen je nach Bundesland zu geben.(Ich kenne aber auch die Empfehlungen des Herstellers) Ich möchte mir "meinen" auch entfernen lassen, hoffe nur, dass das Herausnehmen schneller geht als das Einsetzen. LG Tracey
__________________
Life is good, but not fair at all. ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
wer hat seinen port schon entfernt bekommen ?
wie ist da die erfahrung .., das einsetzen war bei mir eine katastrophe. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hat eine schon mal davon gehört das der Portschlauch kaputt gebrochen ist?
Meiner lies sich ja nicht spülen. Gestern war ich im Krankenhaus, nach einigen Anstech- und Spülversuchen wurde gesagt der ist dicht und muss raus. Sollte mir einen ambulanten Termin holen aber vorher noch zum Röntgen. Nach dem Röntgen wurde ich dann schnell stationär aufgenommen und sollte eigentlich heute operiert werden. Der Port ist kaputt gebrochen und ein 12 cm langes Schlauchstück steckt nun im Herzen. Soll jetzt Montag auf den OP Tisch da sie vorher keinen freien Termin haben. Ich hätte ja gedacht sowas ist ein Notfall und komme direkt unters Messer. LG Artep
__________________
Wenn du am Abgrund stehst, kein Weg führt weiter du weißt weder ein noch aus wenn du zu Boden gehst, kämpf und werd nicht leiser ............ LASS DEIN LEBEN NIEMALS LOS (Peter Maffay, In dir ist immer noch ein Licht) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich habe meinen Port seit Oktober 2009 und habe ihn noch nie "gespürt"; alle drei Monate bei der Blutuntersuchung bei der Onkologin wird er gespült.
__________________
Liebe Grüsse von Hakael ![]() Geduld bringt Rosen... ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Nur zur Info, wenn es einen interessiert. Ich bin dann gestern noch in ein anderes Krankenhaus gekommen, Kardiologie, und dort wurde das abgebrochene Stück mit einem Herzkatheter raus geholt. Hat gut ne halbe Stunde gedauert.
Es ist extrem selten das sowas passiert, aber wenn ihr auch mal ein Stück Port vermisst dann sucht im Herzen ;-) LG Artep
__________________
Wenn du am Abgrund stehst, kein Weg führt weiter du weißt weder ein noch aus wenn du zu Boden gehst, kämpf und werd nicht leiser ............ LASS DEIN LEBEN NIEMALS LOS (Peter Maffay, In dir ist immer noch ein Licht) |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Liebe Artep,
zum Glück haben sie dich in dem anderen Krankenhaus gleich behandelt.... nicht auszudenken was einem alles passieren kann..... Alles Gute für dich Gina |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
port |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|