Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.09.2012, 18:33
MargitBx MargitBx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung


Hallo an Euch alle!

Bin schon seit längerem eine stille Mitleserin, habe jetzt doch endlich den Mut gefunden und den Wunsch mich mit Euch auszutauschen, da vor kurzem meine Erkrankung eine dramatische Wende nahm.
Ich bin 53 Jahre, verh. mit meinem besorgten Mann, 3 Kinder, der Jüngste ist 19, und mein "Therapiehund" Apollo ein Wolfsspitz gehört auch dazu, bin fast täglich mit ihm im Wald unterwegs!

Erstdiagnose: 12. Aug. 2011 beid. Brustkrebs Therapie: beidseits Ablatio mit Axilladissektion beid. wegen Lymphknotenbefall,
Chemo: 3x FEC und 3x Docetaxel, Strahlentherapie und AHT mit Tamoxifen.

Hab dann meinen Onkologen gewechselt, denn der war der Meinung, ein frühes Wissen eines Rückfalls ändere nichts an meiner Lebenserwartung, er verwies mich auf eine symptomorientierte Nachsorge und auf die Mammografie!!! Und der Krebs kommt oder er kommt nicht!

Mein jetziger Onkologe mit seiner Kollegin hingegen machen eine sehr sorgfältige Nachsorge mit Tumormarkern, Oberbauchsono usw.
Er stellte mich auch von Tamoxifen auf Letrozol um, ist für postmenopausale Frauen mit Lymphknotenbefall die bessere Option.

Ich war dann 4 Wochen in der Anschlussheilbehandlung, um in meinem "Neuen Leben" wieder Fuss zu fassen!

Dann 10 Wochen nach der letzten Untersuchung kam der 2.Nachsorgetermin: Tumormarker gestiegen und auf der Leber war ein unklarer Befund. Bekam dann zu der anstehenden Knochenszintigrafie eben auch noch ein CT der Leber, es wurde eine 2,4 cm vermutlich Lebermetastase gefunden, ein MRT sollte die letzte Klarheit bringen!

Mein Onkologe war zu dieser Zeit ausgerechnet auch noch im Urlaub, hatte bei ihm am 16. Aug. wieder Termin und wollte bis dahin unbedingt eine endgültige Diagnose, einen MRT Termin war wegen langer Wartezeiten gar nicht so einfach zu bekommen, hab es aber dann doch geschafft!

14 Tage später, nach der MRT, am 14. Aug., dann der Schock! Eine Lebermetastase 2,56 cm und mindestens 3 weitere Lebermetastasen bis 1,3 cm.

Ihr könnt Euch ja vorstellen wie tief ich fiel, ein Leben mit so einer Diagnose ist unglaublich schwer zu tragen, mir blieb förmlich die Luft weg, aber Ihr kennt das ja aus Eurer eigenen Erfahrung und deshalb ist es mir jetzt so wichtig, mich mit Gleichbetroffenen auszutauschen, um sich Mut zu zusprechen, die Ängste zu teilen, Erfahrungen und Tipps weiterzugeben.

Ich will einfach meine Familie, hauptsächlich meinen Mann noch nicht im Stich lassen müssen, deshalb werde ich den Fortschritt in der Medizin nutzen und es als Herausforderung ansehen, meinem Krebs, entgegenzutreten!

Meine jetzige Therapie ist: Wöchentl. Chemo Paclitaxel 90mg/m2 und Verstärkung der AHT mit Faslodex 2 Spritzen, im Moment alle 2 Wochen und weiterhin Letrozol. Nebenwirkungen sind vorhanden hauptsächlich von Faslodex aber einigermaßen zu ertragen, ich habe ja keine andere Wahl als mich mit diesen Nebenwirkungen zu arangieren und hoffen das es auch eine Wirkung gibt!

Liebe Grüße
an Euch alle
Margit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55