![]() |
![]() |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Ich hab die Sendung (noch) nicht gesehen und daher bisher nur still mitgelesen, aber DAFÜR will ich Beweise: Zitat:
----- Zitat:
LG, Dreizahn |
#2
|
||||
|
||||
![]()
hallo dreizahn,
wir müssen jetzt nicht wirklich wieder belegen, dass die chemotherapie bei hormonnegativem, HER2 neu positivem BK eine heilungsrate von über 10% und bei hormonpositivem BK bei unter 10% liegt, oder? ich meine, das ist doch jedem bewußt und es wurde auch schon öfter hier diskutiert. natürlich macht man die chemo, weil man überleben will. hab ich ja auch gemacht. aber dass chemo sicherheit gibt, kann man nicht gerade behaupten. nur ein stück mehr sicherheit, oder eine erhöhung der überlebenschance. wäre schön, wenn endlich irgendetwas gefunden würde, das mit sicherheit hilft. lg bobbele + gute nacht (ich bin soooo müde...) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo!
Nein, das müssen "wir jetzt nicht wirklich wieder" (danke für die herablassende Art); es liegt mir fern, das anzuzweifeln. Aber die von mir zitierte Aussage bezog sich nicht in ersichtlicher Weise auf sehr spezifische Unterart/en einer einzigen Krebsart, sondern war allumfassend. Und dann finde ich die Frage nach ein bissl Evidenz durchaus legitim. LG, Dreizahn |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
![]() Der Film "Und weg bist du" mit Annette Frier hat mir auch gefallen. Ich fand, sie hat ihre Rolle wirklich gut verkörpert. Und schwierige Themen - wie etwa Kinder und Krebserkrankung der Mama - wurden sehr sensibel aufgenommen. Positiv fand ich an dem Film auch, dass man kein Happy End "herbeigezwungen" hat. Und der schwarze Humor ..., der war gewagt, aber für mich genau das Richtige. ![]() Die Reportage "Sterben fällt aus!" fand ich eher nervig. Mich hat vor allem gestört, dass ich den Eindruck bekam, wenn man nur genug positiv denkt, schön brav weiterarbeitet wie verrückt und sich durch alles durchbeisst, dann schafft man das schon. Wer es nicht schafft, ist halt ein Schwächling und selber schuld. So kam das bei mir an. Für mich war die Auswahl der 3 Frauen typisch für Medien - so im Sinne die Sendung muss eine Stossrichtung haben - in diesem Fall eine positive. (Ich bin selber Medienschaffende und kenne das. Diese Art, wie man oft an Themen herangeht, nervt mich schon lange. Nicht selten ist es ja auch so, dass die Leute recht zufällig ausgewählt werden.) Auch dass man nach 2 Jahren schon von "Krebs besiegt" spricht und eine sehr umstrittene Saftkur einfach so mehr oder weniger unkommentiert als Wundermittel darstellt, ist einfach nur Banane - aber halt auch typisch. Der Beitrag über Krebs in der Schwangeschaft fand ich ziemlich reisserisch. Nun ja, passend zum Sender. ![]() Liebe Grüsse Arsinoe Geändert von Arsinoe (07.09.2012 um 20:48 Uhr) Grund: Ergänzung |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|