Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.09.2012, 20:05
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Hallo!

Ich hab die Sendung (noch) nicht gesehen und daher bisher nur still mitgelesen, aber DAFÜR will ich Beweise:
Zitat:
Zitat von bobbele Beitrag anzeigen
und es sollte doch inzwischen jedem klar sein, dass die chemotherapie den wenigsten wirklich hilft und stattdessen den meisten ziemlich schadet. man hofft eben, bei den wenigen zu sein, die davon profitieren.
-----

Zitat:
Zitat von bobbele Beitrag anzeigen
was mich aber auch nervt ist dieses "ich habe den krebs besiegt" gequatsche -und das vorzugsweise bereits 2 jahre nach diagnose. das kann ich echt nicht mehr hören.
Dem kann ich nur zustimmen. Wobei zwei Jahre schon lange gewartet ist.... noch besser finde ich nach der letzten Infusion, vor der Kontrolluntersuchung und das bevorzugt in den Medien....

LG, Dreizahn
  #2  
Alt 06.09.2012, 20:42
Benutzerbild von bobbele
bobbele bobbele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: am letzten schwanzhaar des bayrischen löwen
Beiträge: 155
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

hallo dreizahn,

wir müssen jetzt nicht wirklich wieder belegen, dass die chemotherapie bei hormonnegativem, HER2 neu positivem BK eine heilungsrate von über 10% und bei hormonpositivem BK bei unter 10% liegt, oder?

ich meine, das ist doch jedem bewußt und es wurde auch schon öfter hier diskutiert. natürlich macht man die chemo, weil man überleben will. hab ich ja auch gemacht.

aber dass chemo sicherheit gibt, kann man nicht gerade behaupten. nur ein stück mehr sicherheit, oder eine erhöhung der überlebenschance.
wäre schön, wenn endlich irgendetwas gefunden würde, das mit sicherheit hilft.

lg bobbele + gute nacht (ich bin soooo müde...)
  #3  
Alt 06.09.2012, 20:57
Dreizahn Dreizahn ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.07.2011
Ort: Sanssouci
Beiträge: 467
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Hallo!

Nein, das müssen "wir jetzt nicht wirklich wieder" (danke für die herablassende Art); es liegt mir fern, das anzuzweifeln. Aber die von mir zitierte Aussage bezog sich nicht in ersichtlicher Weise auf sehr spezifische Unterart/en einer einzigen Krebsart, sondern war allumfassend. Und dann finde ich die Frage nach ein bissl Evidenz durchaus legitim.

LG, Dreizahn
  #4  
Alt 07.09.2012, 05:10
Benutzerbild von bobbele
bobbele bobbele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: am letzten schwanzhaar des bayrischen löwen
Beiträge: 155
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Zitat:
Zitat von Dreizahn Beitrag anzeigen
Nein, das müssen "wir jetzt nicht wirklich wieder" (danke für die herablassende Art);
entschuldige. da hab ich mich ziemlich blöd ausgedrückt - war nicht meine absicht. tut mir leid.
  #5  
Alt 06.09.2012, 22:53
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Sterben fällt aus! - 22:20 Uhr - Sat1

Hallo

Der Film "Und weg bist du" mit Annette Frier hat mir auch gefallen. Ich fand, sie hat ihre Rolle wirklich gut verkörpert. Und schwierige Themen - wie etwa Kinder und Krebserkrankung der Mama - wurden sehr sensibel aufgenommen. Positiv fand ich an dem Film auch, dass man kein Happy End "herbeigezwungen" hat. Und der schwarze Humor ..., der war gewagt, aber für mich genau das Richtige.

Die Reportage "Sterben fällt aus!" fand ich eher nervig. Mich hat vor allem gestört, dass ich den Eindruck bekam, wenn man nur genug positiv denkt, schön brav weiterarbeitet wie verrückt und sich durch alles durchbeisst, dann schafft man das schon. Wer es nicht schafft, ist halt ein Schwächling und selber schuld. So kam das bei mir an. Für mich war die Auswahl der 3 Frauen typisch für Medien - so im Sinne die Sendung muss eine Stossrichtung haben - in diesem Fall eine positive. (Ich bin selber Medienschaffende und kenne das. Diese Art, wie man oft an Themen herangeht, nervt mich schon lange. Nicht selten ist es ja auch so, dass die Leute recht zufällig ausgewählt werden.) Auch dass man nach 2 Jahren schon von "Krebs besiegt" spricht und eine sehr umstrittene Saftkur einfach so mehr oder weniger unkommentiert als Wundermittel darstellt, ist einfach nur Banane - aber halt auch typisch.
Der Beitrag über Krebs in der Schwangeschaft fand ich ziemlich reisserisch. Nun ja, passend zum Sender.

Liebe Grüsse
Arsinoe

Geändert von Arsinoe (07.09.2012 um 20:48 Uhr) Grund: Ergänzung
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55