Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2012, 21:57
Roesi01 Roesi01 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.02.2009
Beiträge: 112
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Hallo nochmal,

mein Doc meinte auch ich soll unbedingt verhüten. :-). Und ja, Blutungen sind wohl ganz normal. Das sagte der Arzt im Krankenhaus auch. Die Schleimhaut ist auch immer sehr dünn laut Gyn.....aber was ich manchmal blute.

Grüße an alle

Rösi (Karin)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2013, 13:16
Benutzerbild von Wynette
Wynette Wynette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 101
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Ich setz mich mal dazu. Ich nehme nur Tamoxifen und habe noch Gebärmutter und Eierstöcke. Ich hatte 8 Monate lang keine Blutungen.
Meine Gyn prophezeite mir aber bei der letzten Untersuchung noch mal eine Blutung, die auch eintrat. Und nun tritt gerade wieder im "normalen" monatlichen Abstand eine ein. ?! Meine Gyn sprach das letzte Mal auch davon, dass man heutzutage die Gebärmutter schon minimal-invasiv entfernen könnte. Habe nämlich auch 3 kleinere Myome, die mir aber keine Beschwerden machen.
Was ist von einer solchen, ich sage jetzt mal prophylaktischen Hysterektomie zu halten? Ich weiß, dass damit, eben wegen Tamoxifeneinnahme, an der Gebärmutter schon mal nichts Schlimmes mehr passieren kann.

Geändert von Wynette (13.01.2013 um 13:32 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.01.2013, 16:50
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Hallo Wynette,

ich hatte schon zwei Ausschabungen, danach dann immer eine zeitlang normale Blutungen, bis es dann aufhört und irgendwann wieder eine Abrasio ansteht. Nervig, das. Aber leider ... von Wechseljahren nichts zu sehen lt. Hormonen. Ach ja, die Myome wurden bei der Ausschabung mit entfernt, alles gutartig.

Mein Gyn hält überhaupt nichts davon, die Gebärmutter zu entfernen, da es danach meist mehr (andere) Probleme gibt, die dann auch wieder durch Hilfsmittel behoben werden müssen, z. B. leichte Inkontinenz etc.

Mein Onkologe ist auch dieser Meinung, schlägt aber eine Verödung der Gebärmutterschleimhaut vor, damit keine Blutungen mehr vorkommen (Stichwort Eisenmangel). Bin auch etwas ratlos, aber da es mir eigentlich gut geht, mach ich jetzt erstmal garnix und hoffe, dass nun endlich endlich diese blöden Wechseljahre kommen, alt genug bin ich ja nun wirklich.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.01.2013, 18:43
Benutzerbild von Wynette
Wynette Wynette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 101
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

@ Calypso: Du bist 52, lese ich in deinem Profil. Ich bin 54. Bei mir wär's noch mehr Zeit.
Ich hatte schon mal eine Abrasio vor dem BK wegen eines Muttermundpolypen. Da hatte ich, glaube ich, auch schon die Myome. Es kommt halt darauf an, wo die an der Gebärmutter sitzen: außen, in der Wand oder innen an der Schleimhaut. Jedenfalls sind sie durch die Abrasio nicht weggegangen, sind aber auch nicht wesentlich größer geworden.
Es ist eigentlich zu erwarten, dass sie sich unter dem durch die Wechseljahre bedingten Hormonrückgang zurückbilden. Wenn nichts Gravierendes dazwischenkommt, bin ich Anfang Februar wieder bei meiner Gyn. Schau mer mal.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.01.2013, 22:41
Johanne40 Johanne40 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 18
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Hallo zusammen,
ich werde in 1/2 jahr 50. Nehme seit 1 Jahr Tamoxifen, hatte im August eine irre starke Blutung und Anfang Dezember wieder, diesmal normal. Gestern war ich turnusgemäß bei meiner Gyn. Sie meinte, das sei nicht so ungewöhnlich, unter Tamoxifen die Tage zu haben, ich solle mal davon ausgehen, dass sie nochmal kommen können. Schade, ich hatte gedacht, dass die Tabletten wenigstens eine "gute" Nebenwirkung haben...
Ich habe auch alle naselang dieses Ziehen im Unterleib. Das ist beunruhigend, aber meine Gyn sagt, ich müsse damit leben, da sei absolut nichts!!! Ich vertraue ihr da, aber manchmal wirds mir doch mulmig.
Liebe Grüße an alle von
Johanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.01.2013, 22:50
Nov06 Nov06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 549
Standard AW: Blutungen unter Tamoxifen und Zoladex

Hallo,
ich hatte nach dem Tamoxifen jetzt starke Blutungen. Im Juli 12 hab ich die Tam-Einnahme beendet und seitdem hatte ich mehrmals ganz starke Blutungen, deshalb auch im August meine 2. Ausschabung.
Jetzt im Dezember hab ich den ganzen Monat geblutet und nen beinahe Blutsturz genau zu Weihnachten gehabt, ich war schon richtig blutleer, mir war schwindlig, ich war kurzatmig, aber in die Notaufnahme des Krankenhauses wollte ich nicht. Hat dann auch nach 4 Wo aufgehört zu bluten und ich hab mich mit eisenhaltigem Saft wieder aufgepäppelt.
Hab mir jetzt von meiner Gyn. Cyclokapron verschreiben lassen, falls ich mal wieder so eine starke Blutung bekomme, dass ich mir schnell selbst helfen kann, denn sowas passiert bei mir immer dann, wenn die Praxis nicht geöffnet hat.
Sollte das wieder so lange und so stark werden, dann ist bei mir auch eine Schleimhautverödung angezeigt.
l.G.
Kirsten
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55