![]() |
![]() |
#6106
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Boebi,
den Antrag beim Versorgungsamt kann man sofort nach Therapiebeginn stellen. Der Antrag wird immer rückwirkend ab Krankheitsbeginn genehmigt. Also ab dem Zeitpunkt, seit dem man die Diagnose kennt. Ich habe meinen Antrag nach der OP gestellt. Es hat sechs Monate gedauert, bis ich den Ausweiß zugeschickt bekamm (im Nov. 2004). Er galt dann aber ab April 2004. D.h. die Antragsstellung ist nicht an eine bestimmt Frist gebunden. Es ist kein Beinbruch den Antrag später zu stellen, man kommt auf jeden Fall in den Genuß der Nachteilsausgleiche. LG Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#6107
|
|||
|
|||
![]()
guten morgen an alle,
danke Elisa und Rainer. Das mit der Diät (zucker-und weißmehlfrei,hauptsächlich gemüse und Salat) betreibe ich schon zwei Wochen. Wenn ihr aber meint, auch stärkefrei, fallen reis und alle vollkornprodukte auch weg, so streng ist nicht einmal der HNO, er erlaubt sie und Kartoffeln und gegrilltes,gebratenes ode r gedünstetes unpaniertes Fleisch (vorzugsweise geflügel), eier und Quark und Jogurt. Lieber Rainer, hast du eine Ahnung, wie das Oreganoöl gemacht wird? es wird vermutlich aus den samen gepresst. Ich werde aber jetzt, da OREGANO bei mir reichlich im garten wächst, ihn reichlich hacken und in mein Essen streuen . @boebi gute heimfahrt und erholte Ankunft zu hause .DANKE Eure Ursa, die jetzt mit dem hund walken geht
__________________
Carpe diem |
#6108
|
|||
|
|||
![]()
Einen guten Morgen,
gleich geht es nach Hause. Hallo Atlan, ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt, es geht nicht um den Erstantrag, sondern um die Ausweisverlängerung. Der Ausweis ist befristet bis März 2013. Grüße an Alle Boebi, der sich auich wieder auf zu Hause freut. |
#6109
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
meine PEG ist nun nicht mehr da. ![]() Die Entfernung ging offenbar komplikationsfrei und bisher kam mir auch das nachgezogene Frühstücksmüsli vorne raus. Ich trinke gleich mal Tee und schaue ob das dann einen Fleck auf dem Pflaster macht. Julian hat schon zur Kenntnis genommen, daß der Schlauch weg ist und wirkte irgendwie erleichtert. Geordi ist das alles sowas von egal. (Das sind die beiden Katerchen). Ich kann es nämlich selbst immer noch nicht so ganz fassen und schaue mir ziemlich oft unter den Pullover. ![]() LG, Lytha |
#6110
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Liz,
hab das Oregan-Öl noch nie selber genommen, hab aber auch nicht so gravierende Probleme. Ich hab nur gelesen, steht glaub auch in meinem letzten Link, dass es üblicherweise 10% verwendet wird, da es doch sehr stark ist und ansonsten die Schleimhäute schädigt. Also normal 90% Olivenöl + 10% Oregano-Öl. Man kann es wohl auch mit Kokosöl mischen, welches auch gegen Pilz gut sein soll. Ich ess auch das Oregano aus dem Garten bei mir, schmeckt sehr lecker, ist aber dann doch nicht so stark wie das konzentrierte Öl. Viele Grüße und alles Gute, Rainer |
#6111
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch Lythia, ich drücke dir die daumen, dass alles gut geht.
Boebi: Normalerweise wird man, wenn man in der Heilungsbwährung ist, vom Versorgungsamt dazu aufgefordert. Es kommt ein Brief nach Hause. Meist haben die Versorgungsämter auch Außensprechtage zu denen man hingehen kann, wenn man z. B. auf dem Land lebt. Die Termine kann man auf den Webseiten der Ämter einsehen. Der Ausweis wird zeitnah verlängert. Man kann ihn aber auch zum Amt einsenden, sobald die Zeit der Verlängerung naht. Drei Monate vorher kann man damit beginnen, hauptsache es entsteht keine Lücke, in der der Ausweis nicht mehr gilt, denn - sofern man noch arbeitet - dann wollen ja auch die AG den Ausweiß sehen. Achso: Die Außentermine stehen auch in den regionalen Zeitungen, besser ist es aber die auf den Webseiten einzusehen oder wenn man kann gleich zum Amt zu gehen. Allen ein schönes WE LG Atlan
__________________
Jesus sagt: "Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben." Joh 5, 24 |
#6112
|
|||
|
|||
![]()
Hallo alle Miteinander,
freue mich das es allen soweit gut geht. ![]() Hallo Lytha, es ist einfach klasse wenn die PEG weg ist (bei mir März 2012) alles wird einfacher, einfach wunderbar. Ich freue mich für dich. ![]() Bin im Moment etwas antriebslos, und müde, wird wohl am Herbst liegen. Wünsche allen ein schmerzfreies, sorgenfreies und schönes WE. Gruß Funzel ![]() |
#6113
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Claudia,
bin über Schlagobers gestolpert, was ist das? Wohne in Sachsen, im schönen Vogtland. Freue mich auf Antwort. Viele liebe Grüße von Funzel |
#6114
|
|||
|
|||
![]()
hallo in die runde,
@funzel, schlagobers heisst meines wissens nördlich von münchen süsse sahne, eventuell schlagsahne. obers ist typisch österreichisch und wird hauptsächlich im wiener raum verwendet, wir salzburger sagen auch ganz einfach schlag dazu, was jetzt nicht bedeutet, dass wir handgreiflich sind ;-) sonst kann ich nicht besonders viel berichten, ausser, dass ich schön langsam den countdown zum op-termin anstimme, am 16.gehts in die klinik, aber bisdahin ist ja noch zeit, wunderschönes wochenende claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#6115
|
|||
|
|||
![]()
Hallo an Alle,
Hallo Claudia, danke für die schnelle Antwort, jetzt geht es los mit kochen. Schönes Wochenende an alle Funzel |
#6116
|
||||
|
||||
![]()
Hallöchen zusammen,
an wen muß man sich wenden, wenn man die PEG dann doch lieber zusammengenäht haben möchte? Das war grad nach dem Duschen ein kleines Schockerlebnis. Mit "einem zweiten Bauchnabel" rechnete ich ja, aber nicht damit, daß der scheinbar immer noch (fast?) bis in den Magen reicht. Es läuft zwar nichts aus, aber ich konnte schon mehr als 1cm tief hineinstarren, und viel mehr Abstand zwischen Magen und Außenwelt habe ich nicht. Das ist mir unheimlich, zumal ich einen Kater habe, der gerne an Bauchnäbeln herumschlabbert. Natürlich könnte es ihn erfreuen, daß er nun gleich 2 Stellen zur Auswahl hat, aber ich weiß nicht, ob mir Katersabber in diesem Loch so unbedingt recht wäre. Tja... manche Leute erweitern sich ihre Ohrpiercings, bis sie 2€ Stücke reinklemmen können. Andere haben Magenpiercings. Gah! ![]() ![]() Ok ok, vielleicht wird es ja von alleine noch etwas flacher. LG, Lytha |
#6117
|
|||
|
|||
![]()
hallo lytha,
na bumm, das ist schon ungewöhnlich, dass die peg-öffnung noch wirklich offen ist. du solltest umgehend zu einem chirurgen, um die narbe chirurgisch schliessen zu lassen. am besten auf der abteilung, die die sonde auch entfernt hat. ich hoffe du meintest das katzengesabber nicht ernst, aber mit einer offenen bauchnarbe würde ich die tiere sofort auf körperlicher distanz halten. alles gute claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#6118
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Claudia,
also, ich schaue grad die 2 Photos, die ich gemacht habe, nochmal an. Sie hat sich schon waagerecht zusammengezogen. Also kein kreisrundes Loch mehr wie vorher. Und dicht ist sie auch - weder Tee noch Essen kamen bisher vorne raus. Nur geht das bauchnabelähnliche Loch wirklich tief hinein in den Bauchspeck. Erschreckend tief. Es mag sein, daß es nach dem Duschen erstmal grausiger aussah als es war, weil das Granulationsgewebe weggeduscht war. Vorgestern hatte ich auch schon einen Pflasterwechsel gemacht und da konnte ich nur halb so tief hineinschauen, weil etwas krustenähnliches relativ dicht am Eingang des Kanals saß. Diese Kruste war heute leider weg. Duschen durfte ich laut Auskunft des Gastros schon ab Freitag, also war das Duschen heute noch nicht zu früh. Die Kater können gerade eh nicht an das Loch heran, weil ein Cosmopor Pflaster drauf klebt. Keine Angst. ![]() Ich reagiere mit Sicherheit etwas hysterischer auf das Loch als angemessen wäre, weil ich diesen verflixten und 4 Monate dauernden Ärger mit dem Trach-Loch hatte. Liebe Grüße, Lytha |
#6119
|
|||
|
|||
![]()
lytha,
ich hab es vor geraumer zeit schon einmal erwähnt, ich habe mir meine narbe zusätzlich noch kosmetisch nachbessern lassen, weil mich dieser *zweite nabel* optisch störte. das geschah im zuge des tracheostomaverschlusses, zu dem die mkgler noch zusätzlich eine plastische chirurgin hinzugezogen hatten, medizinisch war das nicht notwendig, es wurde nur auf grund meines wunsches wieder im bikini in der öffentlichkeit auftreten zu können, gemacht, denn davor war das wieder so ein *hingaffer* den eigentlich niemand will. lg aus salzburg auch an den rest der runde claudia
__________________
http://www.geschmeidigekoestlichkeiten.at/ Genussvolle, barrierefreie Rezepte für Menschen mit Kau- und Schluckproblemen |
#6120
|
|||
|
|||
![]()
hallo claudia,
nun also einzige dieses Namens in unserer Runde. Ich frage mich schon geraume Zeit, wie gut die Kassenversicherten in FELIX AUSTRIA dran sind. Oder hast du eine Zusatzversicherung? Mit mir war einer aus dem Zillertal auf Reha. Wir dürfen selbst als Beamte und zusätzlich privat versichert nur in Deutschland auf Reha. Ja aber du schreibst von einer med. nicht notwendigen Verschönerung. Hast du das dann selber bezahlt? Irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass bei dir so allerhand gemacht wird, was über das med. notwendige Maß hinaus geht. FELIX AUSTRIA? oder doch selber berappen( als Geburtstagsgeschenk der Family oder so)? Ich gönn dir ja alles, wer wünschte nicht, möglichst(äußerlich) unversehrt aus diesem Schlamassel hervor zu gehen, aber interessieren würde es mich trotzdem, Gerne als PN. Nebenbei: in deinem Blog tauchen bei den Rezepten häufig Angaben in dekagramm auf. Gibt es in Austria nicht auch die allgemein in Europa verbreiteten g(Gramm) und kg(Kilogramm)? Auf Grund meiner Vorbelastung durch die Schwiegermutter aus Karlsbad komme ich durch kurzes Nachdenken drauf, aber die normalen Bundesdeutschen haben ja schon , wie gestern erst Funzel, Schwierigkeiten bei Schlag oder Obers. Wie gesagt, nur eine Randbemerkung. Ich finde deine Rezepte sehr anregend, aber leider habe ich trotz der OPs noch zuviel auf den Hüften. Ich werde versuchen, sie dort, wo die Sahne nicht geschlagen wird, durch KOmilch zu ersetzen. Ich bin eine Köchin nur der Not gehorchend und keineswegs mit Leidenschaft. Aber Anregungen gibt es bei dir viel. Aber was ist z. B. Quinoa? Gibt´s das im Bioladen oder im Reformhaus?. Es ist schon erstaunlich, was Inn und Salzach trotz EU noch im 21.Jahrhundert für(auch Sprach-) Grenzen bilden. So, einen schönen Montag und den Rest der Woche. LIZ, das marode Schlachtross
__________________
Carpe diem |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Selbsthilfegruppe in Duisburg gesucht | Forum für Angehörige | 0 | 27.05.2005 12:10 | |
Selbsthilfegruppe in Düsseldorf | Jeany | Brustkrebs | 15 | 05.03.2005 00:14 |
Selbsthilfegruppe nach Vorbild Dr. Bernie Siegel | Regionale Organisationen | 0 | 11.09.2004 13:50 | |
Selbsthilfegruppe für Angehörige in Leipzig | Regionale Organisationen | 5 | 02.06.2004 21:01 |