Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2012, 08:58
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: AHT mit Exemestan nicht witzig - habt Ihr Tips?

Hallo Bücherlili

Hatte erst 1 J. Tamoxifen+Zoladex, dann Switch auf Aromatasehemmer.
Ich war nach 6 Monaten Arimidex und dauernden Magenproblemen durch Schmerzmittel so zermürbt, dass ich die AHT abbrechen wollte. Jeden Morgen habe ich mich gefühlt wie 80. Hab dann glücklicherweise eine kurze Notiz gelesen, dass in USA das Antidepressivum Cymbalta zugelassen worden ist zur Behandlung der Knochen- und Gelenkschmerzen durch Aromatasehemmer. Das nehme ich jetzt seit knapp 2 Jahren und fühle mich nur noch 10 Jahre älter Jedenfalls werde ich damit meine 5 Jahre AHT durchstehen
Falls Du näheres wissen willst über Wirkung/Nebenwirkungen, schick mir eine PN.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2012, 10:10
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.275
Standard AW: AHT mit Exemestan nicht witzig - habt Ihr Tips?

Liebe Elisabeth


wenn Du zurück blätterst, wirst Du hier im Forum sehr viele - oft Mut machende - Beiträge bezüglich Antihormontherapie lesen können.


Bei mir hat der Medikamentenwechsel (Tamoxifen, Aromasin, Femara) bei den Nebenwirkungen sich nur minimal ausgewirkt

Den Gelenk- und Knochen-Schmerzen sowie Schlaflosigkeit und "Verstimmungen" kann Frau - da stimme ich GILDA absolut zu - mit mehr oder weniger leichtem Sport durchaus ein wenig Paroli bieten.


Ich gehe regelmäßig Schwimmen und spaziere gemächlich an der frischen Luft. Das bremst auch meine Arthrose ein wenig aus.....

Gleichwohl gibt es für o.a. kein allgemeingültiges Rezept da Betroffene, die sich nicht all zu sehr im BerufsStress befinden, oft besser dran sind - sie können "ab und zu geben" und sozusagen den Tag einteilen ....


__________________
Ilse

Geändert von Ilse Racek (01.10.2012 um 10:12 Uhr) Grund: vertippt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2012, 11:00
melle123 melle123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 45
Standard AW: AHT mit Exemestan nicht witzig - habt Ihr Tips?

Hallo Elisabeth,
kann mich deinen Worten nur anschließen.
nach OP Anfang 2009 , Chemo u. Bestrahlungen , wegen Thrombose und Lungenembolie gleich auf Aromasin. Nach einem Jahr Wechsel auf Femara, doch die Nebenwirkungen sind gleich. Seither habe ich Polyneuropathie, Arthrose, Knochenschmerzen - eben die möglichen Nebenwirkungen.. Bin wirklich hart im Nehmen was Schmerzen angeht-- Mensch, ich lebe ja noch!!!---aber seit Wochen habe ich extreme Schmerzen im Hüftgelenk. Der Dauerschmerz ist es, der einem mürbe macht. AHT getraue ich mich auch noch nicht nicht abzubrechen.
Ich arbeite auch, habe ein anderes Mittel ausprobiert, das mich jedoch völlig k.o.schlug - geht nicht.
Ich bewege mich , habe auch nun wieder Tanzen angefangen , macht Spass, - auch wenn ich nach der langen Zeit fast alle Figuren vergessen habe. Aber ich weiss, Bewegung ist trotz Schmerzen wichtig.
Ingrid, kann ich dir auch eine PN schicken, interessiere mich für das Medikament aus den USA und die evtl. Nebenwirkungen.
Ich wünsche euch alles Gute !!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2012, 11:39
Benutzerbild von lilok
lilok lilok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.01.2010
Beiträge: 35
Standard AW: AHT mit Exemestan nicht witzig - habt Ihr Tips?

Liebe Bücherlili,liebe Melle,
auch ich nehme Cymbalta seit über einem Jahr und bin sehr zufrieden. Im Moment habe ich wieder etwas mehr Schmerzen, wahrscheinlich aufgrund des Wettters. Aber nach Einnahme der ersten Tabletten waren die Schmerzen so gut wie weg!

Die Nebenwirkungen waren zwar unangenehm, (Übelkeit, Müdigkeit, Gewichtsabnahme) aber haben nur eine gute Woche gedauert. Jetzt habe ich gar keine Nebenwirkungen mehr.
Beipackzettel könnt Ihr auch im Internet finden.

Mir wurde das Medikament vom Neurologen verschrieben.
__________________
Liebe Grüße

lilok
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2012, 17:27
melle123 melle123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2010
Beiträge: 45
Standard AW: AHT mit Exemestan nicht witzig - habt Ihr Tips?

Hallo lilok,
danke für deine Info.
Ich habe mal im Internet geschaut und werde mich schlau machen. Nächste Woche muss ich eh zum Neurologen, da kann ich ihn auch mal fragen.
Ich denke bei jedem werden die Nebenwirkungen etwas anders ausfallen, -einige berichteten ja u.a.von Gewichtszunahme, Müdigkeit,- aber es klingt ja schon mal beruhigend, dass bei dir die unangenehmen Nebenwirkungen nach einer Woche nachgelassen haben.
Alles Gute !!!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
aht exemestan schmerzen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55