Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.10.2012, 11:11
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

liebe dolores,

es freut mich,daß es dir besser geht und ich wünsch dir für morgen tolle blutwerte !!!

die schlimme zeit geht vorbei und jeder tag bringt dich näher ans ziel ,wieder gesund
zu werden

hast es ja bald geschafft und dann..........gehts nur mehr bergauf

alles liebe
isa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2012, 11:50
Dolores Dolores ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Liebe Erna, herzlichen Glückwunsch zum Ende der Chemo!!!!

Das mit dem Hunger kenne ich auch! Ich bin ziemlich schank, aber habe schon ein paar Kilos seit Anfang der Chemo zugelegt. Ich fresse mich jeden Tag buchstäblich durch die Küche durch. So einen Appetit habe ich in meinem Leben noch nicht gehabt. Mundaphten schmerzen, aber sogar das hält mich nicht von diesen Fressattacken ab. Ich esse einfach unter Schmerzen weiter. Den Zustand nehme ich mit Humor, aber ich hoffe, das reguliert sich nach der Chemo und mein Appetit wird nicht auch von Tamoxifen erhöht....

Geändert von Dolores (03.10.2012 um 12:00 Uhr) Grund: was vergessen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.10.2012, 12:44
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Dolores und die anderen Maedels,

Hoffe, dein Fieber ist weiter gesunken und du kannst dank Paracetamol gut schlafen! Denk daran wie viel du schon geschafft hast!!!!!

Meine Frage heute: Einigen Haare verabschieden sich und ich wollte wissen, ob ihr gleich abgeschnitten habt oder gewartet habt. Irgendwo hatte ich gelesen, das manchmal auch nicht alles ausfaellt und man abwarten soll, und das bei tac die Häärchen manchmal waehrend der Chemo wieder wachsen?!!!!

Schoenen Feiertag
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.10.2012, 12:57
Dolores Dolores ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zombie!
Bei mir haben die Haare am Tag 15 des ersten FEC-Zyklus angefangen recht stark auszufallen. Das sah auch erschreckend aus und nach dem Motto "Lieber schreckliches Ende als Schrecken ohne Ende" habe ich sie am Tag 16 abrasieren lassen. Ich habe jetzt immer noch ein paar Härchen, die immer wieder versuchen zu wachsen, sind aber echt wenige. Mit der Perücke habe ich mich schnell arrangiert. Sie sieht sogar besser als meine echten Haare aus, die zum Ende vom gesamten Stress echt gelitten haben. Ich weiss, bevor man seine Haare verliert, hört sich das alles ganz furchtbar an, aber habe keine Angst! Man gewöhnt sich schnell daran.
Liebe Grüße
Dolores

Geändert von Dolores (03.10.2012 um 13:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.10.2012, 15:12
skinhead skinhead ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 46
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Heute musste ich zum ersten BB nach der Chemo und siehe da, bei mir ist alles o.k.!
Langsam fange ich an zu zweifeln, haben die mir den falschen Cocktail gemixt?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.10.2012, 16:36
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo ihr tapferen Kämpferinnen!

Dolores Die TAC ist schon eine ganz schön heftige Chemo und es ist dabei ganz normal, dass die Leukos so in den Keller gehen. Dabei steigt dann natürlich die Gefahr eines Infektes. Und ich denke das wird bei dir einer sein und keine NW der Chemo. Deshalb wirst du jetzt ja auch mit Antibiotika behandelt. Es dauert manchmal länger bis das richtige Antibiotika gefunden ist, auf das der Erreger reagiert. Aber im Krankenhaus bist du gut aufgehoben und man kümmert sich mit allen Mitteln um dich. Gute, gute Besserung.

skinhead Freue mich für dich, dass du bisher die Chemo so gut verträgst. Der Eine verträgt sie besser, der Andere weniger gut. Und du gehörst vielleicht zu den Ersteren.
Ich hatte auch 6 Zyklen TAC und wenig Nebenwirkungen. Mit den niedrigen Leukos, Mundschleimhaut- und Geschmacksproblemen konnte ich leben.
Hoffentlich hast du weiterhin wenig NW.
Meine Behandlung liegt ja nun schon 5 Jahre zurück, die anschließenden Herzprobleme 3 Jahre. Aber seitdem geht es mir gut.


Aufbauende Grüße an euch alle
Katzenmama6
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.10.2012, 17:10
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo alle,

Danke Katzenmama fuer die aufbauenden Worte.
Dann sind also die weiteren Chemoinfusionen aehnlich wir die erste. Das waere schoen. Die NW koennten auch gerne so bleiben.
Hatte schon ueberlegt, ob ich einen Termin beim Kardio mache , aber macht man wohl erst nach der letzten tac. Allerdings frage ich mich, ob man nicht vorbeugend etwas machen kann????

@skinhead: schoen, dass es dir so gut geht!!!!!!!
@dolores: schlaf dich stark!!!!!!!

CiAo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.10.2012, 17:36
Katzenmama6 Katzenmama6 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.08.2012
Ort: Nähe München
Beiträge: 473
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hallo Zombie,

kann dir jetzt leider nicht versprechen, dass die NW bei dir nicht stärker werden. Jeder reagiert ja ganz individuell auf die Chemo.

Aber mit meinem Beispiel, will ich einfach allen Neulingen aufzeigen, dass die Chemo nicht automatisch ganz schreckliche NW haben muß.

Zu deiner Frage wegen des Kardiologenbesuches, folgendes: Mein Onko sagte, bei der TAC sollte auf jeden Fall vor Behandlungsbeginn das Herz untersucht werden. Denn falls da schon kardiologische Probleme vorhanden sind, sollte überlegt werden, ob man diese Mittel verwendet oder eine andere Chemo möglich ist.

Weiterhin alles Gute und wenig Nebenwirkungen.
Katzenmama6
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.10.2012, 17:55
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Katzenmama,

Ich war natuerlich beim Kardiologen vor der Chemo. War alles ok. Ich dachte einfach, dass man nach jedem Zyklus zum Kardiologen zur Ueberpruefung muss.
Aber meistens sind es ja eher spätere Herzprobleme...

Ciao und danke
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.10.2012, 20:44
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hey Maedels,

Wie habt ihr euch denn die Haare abgeschnitten? Wie kurz und womit?

Ciao
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 03.10.2012, 22:14
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

haaalllloooo!

meine haare waren kinnlang...dunkelbraun.....und sehr stark ! oh mein gott...wie sehr ich sie vermisse
da was jetzt nachkommt,kann man wirklich nur als grauweißschwarze fussel bezeichnen...aber immerhin...Haaaaaare

hab meine mit dem elektr. haaschneider meines schwiegersohnes abrasieren lassen.....kurz und schmerzlos!
tat natürlich der psyche schon ordentlich weh , aber dieses langsame ausfallen der haare wär noch schlimmer gewesen !

aber keine angst....besorgt euch vorher noch tücher od. perücke ,dann hat man gleich ein
besseres gefühl,
weil einem nach dem kahlschlag auch recht kalt wird...so obenrum *ggg*

aber nun mal ernst....alles halbsowild,ehrlich,und frau gewöhnt sich schnell dran!

hat ja auch vorteile..dieser haarausfall...kein epilieren der beine usw.,kein mühsames haarstyling morgens!

einfach tuch oder fifi drauf und passt schon

wir habens verkraftet und ihr werdets auch verkraften

alles liebe euch allen und viel kraft wünscht euch......isa

Geändert von sommerbiene (03.10.2012 um 22:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.10.2012, 06:28
Dolores Dolores ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2012
Beiträge: 62
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Hi Ihr Lieben,

das Fieberproblem wollte sich leider von allein nicht lösen lassen. Gestern in der Nacht war ich bei 38.4 mit einer ganz fiesen Schüttelfrost-Attacke. Ich konnte es zum Glück mit Paracetamol wieder senken lassen, aber heute früh bin ich wieder mit 37.5 aufgewacht mit dem Ergebnis, dass ich gleich ins Krankenhaus aufgenommen wurde, eine Menge Antibiotika bekommen habe und mindestens drei Tage bleiben muss Ich fühle mich sonst ok, habe eigentlich keine Grippensymptome oder Magen-Darm. Man hat mir Blut abgenommen und Oberkörper geröngt, aber ob was in meinem Blut ist, kann man erstmal in ein paar Tagen sagen. Kann es sein, dass mein Körper einfach auf die Taxotere-Chemo überreagiert?

Das einizug Gute ist, dass ich heute früh geistesgegenwärtig genug war, um meinen Laptop gleich mitzunehmen

Liebe Grüße an alle!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.10.2012, 07:36
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

liebe Dolores,

ins KH zu gehen war in diesem fall sicher das richtige!!!

diese Taxatore sind nicht zu unterschätzen !

alles alles gute und schnelle genesung wuenscht dir ....isa

ps. kopf hoch....die medis wirken schnell
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.10.2012, 07:59
Zombie Zombie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2012
Beiträge: 154
Standard AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!

Guten Morgen,

Dolores: Schade, dass du doch ins KH musstest, aber es wird dir dort bestimmt besser geholfen. Kannst dich ausruhen und fuehlen, wie die Medis wirken. Wie viele tac Chemos sollst du denn bekommen?

Sommerbiene: danke fuer die Frisurtips! Peruecke und Tuecher und Muetze habe ich schon. Allerdings haette ich gerne so eine richtig kuschelige Schlafmuetze.... Die habe ich noch nicht gefunden.
Jetzt schaue ich mal, wer so einen Rasierer hat. Erstmal wollen mir natuerlich meine Kinder die Haare abschneiden. Sie warten schon seit Tagen darauf.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55