Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.10.2012, 23:06
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

He Tanja!
Bei mir zählte schon die Unterschrift zum Rheaantrag als Rentenantrag.
Hätte ich nicht gewußt,hab auch garnicht so damit gerechnet,daß es klappt.
Ging ruck zuck,brauchte dann auch nur den Antrag ausfüllen und das wars.
Bei der Verlängerung war es ebenso.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.10.2012, 00:07
MargitBx MargitBx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.02.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 21
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung


Hallo Tanja!

Nach Rentenantragstellung, wegen voller Erwerbsminderung, dauerte es 6 Wochen bis mein Rentenbescheid bei mir eintraf! Er wurde zurück datiert auf den Monat der Antragstellung der Anschlußheilbehandlung, also Anfang März und ist befristet bis Ende Juni 2014!
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen!

Liebe Grüße
Margit
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2012, 09:44
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Guten morgen Ihr lieben!

Danke für die antworten. Ich habe gar keine Reha gemacht. Musstet Ihr nicht zum medizinischen Dienst oder so??? Warum rückwirkend bewilligt???

Stimmt der Betrag den Ihr bekommt mit dem auf der Rentenauskunft die Ihr jährlich bekommt überein???

Sorry Fragen über Fragen.

Gruß Tanja

@gkirschi,
Das schaffst DU

Geändert von gitti2002 (11.10.2012 um 10:13 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.10.2012, 10:55
Maja57 Maja57 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.03.2009
Ort: NW Mecklenburg
Beiträge: 1.184
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

He Tanja!
Es zählt das Datum der Antragstellung,ich war ja auch zur Anschlußheilbehandlung.
Der Betrag stimmt schon,aber da gehen dann noch Krankenversicherung u.
Pflegeversicherung ab.
Brauchte zu keinem med. Dienst.
Die Rentenstelle hat sich die Befunde geholt,brauchte mich um nix zu kümmern.
Hatte ja erst für 3 Jahre bewilligt auf Zeit,in der Zeit zählte ich noch zum Betrieb.Erst als dann die Verlängerung kam bis zum regulären Rentenalter,bin ich dort ausgeschieden.Hoffe ich konnte Dir weiter helfen.
LG.Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2012, 14:25
Benutzerbild von anatevka
anatevka anatevka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: im Kölner Umland
Beiträge: 35
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tanja,
meine Erwebsminderungsrente ( 100%) ist mir direkt bis zum normalen Renteneintritt genehmigt worden.
Du solltest aber mehr bekommen, als bei der jährlichen Rentenauskunft angegeben, denn die EU-Rente wird so berechnet als wenn du bis zum regulären Rentenbeginn auf dem gleichen Gehaltsniveau gearbeitet hättest, wie vor der Erkrankung.

LG Anatevka
__________________
Hoffen heisst : die Möglichkeit des Guten erwarten. Sören Kierkegaard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2012, 16:06
Tanja28 Tanja28 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 31.10.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 300
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Danke für die Antworten meine lieben.

Ich habe ja nie mehr als 400 € verdient bis auf meine Ausbildung.

Bekomme laut Rentenauskunft 931,15 € aber ich kann mir das irgendwie nicht vorstellen das ich soviel bekomme. Aber wäre ja schön
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.10.2012, 21:17
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 606
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo Tanja,

tolles neues Bildchen von Dir. Ich habe Dienstag auch den Antrag für volle Erwerbsminderungsrente gestellt. Ich bekomme nur noch bis Anfang des Jahres Krankengeld. Bin auch mal gespannt wie schnell es geht und noch gespannter was dabei rumkommt.

Wenn wir es durch haben können wir hier gemeinsam anstoßen

Liebe Grüße
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55